Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Werd

Traduction de «ruime zin gebruikt » (Néerlandais → Allemand) :

In de memorie van toelichting werd artikel 2 van die wet als volgt verantwoord : « In dit artikel worden de gerechtskosten uiteengezet. Zoals in de algemene memorie van toelichting is gesteld, geldt deze omschrijving voor de gerechtskosten in strafzaken, de kosten voor het optreden van het parket van ambtswege en de kosten die volgen uit de rechtsbijstand. Deze lijst van gerechtskosten, de tarifering, alsook de betalings- en inningsprocedure zullen nader worden toegelicht in het koninklijk besluit. Om gevolg te geven aan de opmerkingen van de Raad van State, wordt herhaald dat het begrip gerechtskosten in dit kader bewust ruim wordt gebruikt. De ...[+++]

In der Begründung wurde Artikel 2 dieses Gesetzes wie folgt begründet: « In diesem Artikel werden die Gerichtskosten angeführt. Wie in der allgemeinen Begründung präzisiert wurde, beinhaltet diese Definition die Gerichtskosten in Strafsachen, die Kosten für das Eingreifen der Staatsanwaltschaft von Amts wegen und die mit der Gerichtskostenhilfe verbundenen Kosten. Diese Liste der Gerichtskosten, die Tarifgestaltung, sowie das Zahlungs- und Eintreibungsverfahren werden im königlichen Erlass dargelegt. Um den Anmerkungen des Staatsrats Folge zu leisten, wird wiederholt, dass das in diesem Rahmen angewandte Konzept der Gerichtskosten bewusst im weiten Sinne aufgefasst wird. Im Gesetz sind ...[+++]


In deze mededeling wordt het begrip „ramp” in ruime zin gebruikt: het gaat niet alleen om natuurrampen en door de mens veroorzaakte rampen, doch ook om complexe, met conflicten verband houdende noodsituaties, die zich binnen en/of buiten de EU voordoen.

In der Mitteilung wird der Begriff der ‚Katastrophe’ im weiteren Sinne verwendet, um sowohl Naturkatastrophen als auch von Menschenhand verursachte Unglücke und größere konfliktbedingte Notsituationen in- und außerhalb der EU zu erfassen.


Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 30 januari 1991 werd voorts gepreciseerd dat de term « verkrijgen » « onder meer door de rechtsleer, steeds in de meest ruime zin [werd] geïnterpreteerd; niet enkel een verkrijging in eigendom maar eveneens het in bezit nemen ressorteren hieronder », zodat het gebruik van die term, in artikel 14, tweede lid, van de wet van 3 januari 1933, zoals het was gewijzigd bij de wet van 30 januari 1991, bestaanbaar was met het begrip « voorhanden hebben » dat overigens in dezelfde wet wordt gebruikt (Parl. St., Kamer, ...[+++]

Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 30. Januar 1991 wurde ferner präzisiert, dass der Begriff « erwerben » immer « im weitesten Sinne ausgelegt worden ist, insbesondere in der Rechtslehre », und « er gilt nicht nur für den Besitzantritt, sondern auch für die Inbesitznahme », so dass die Verwendung dieses Begriffs in Artikel 14 Absatz 2 des Gesetzes vom 3. Januar 1933 in der durch das Gesetz vom 30. Januar 1991 abgeänderten Fassung mit dem Begriff des « Besitzes », der im Ubrigen im selben Gesetz verwendet wird, vereinbar war (Parl. Dok., Kammer, 1989-1990, Nr. 972-2, SS. 35-36).


Moet de zin „voor het personen- en goederenvervoer per spoor” in artikel 8, lid 2, sub c, van richtlijn 92/81/EEG (1) van de Raad van 19 oktober 1992 betreffende de harmonisatie van de structuur van de accijns op minerale oliën voor de bepaling van de vrijstelling die de lidstaten hiervoor kunnen verlenen, strikt worden uitgelegd op grond van de letterlijke tekst, of moet daaraan een ruime uitlegging worden gegeven, in die zin dat de vrijstelling ook geldt voor de brandstof die wordt gebruikt door de machines die zich ...[+++]

Ist die Wendung „im Bereich des Personen- und Gütertransports im Eisenbahnverkehr“ in Art. 8 Abs. 2 Buchst. b der Richtlinie 92/81/EWG (1) des Rates vom 19. Oktober 1992 zur Harmonisierung der Struktur der Verbrauchsteuern auf Mineralöle im Rahmen der Steuerbefreiung, die die Mitgliedstaaten gewähren können, eng auszulegen, oder ist im Gegenteil eine weite Auslegung vorzunehmen, die die Steuerbefreiung auf den Kraftstoff erstreckt, der für schienengebundene Maschinen für die Instandhaltung der Eisenbahninfrastruktur verwendet wird?


12. dringt er bij de lidstaten op aan dat zij een gemeenschappelijke aanpak in ruime zin van deze punten blijven handhaven, waardoor op communautair vlak een meer harmonieuze toepassing van deze maatregelen mogelijk kan worden en het aantal acties tegen de Gemeenschap kan worden teruggedrongen doch zonder inspanningen te sparen om een bewustmaking van de problemen in kwestie te bevorderen; gemeenschappelijk optreden in ruime zin mag echter niet worden gebruikt als reden om oneerlijke handelspraktijken van afzonderlijke lidstaten te t ...[+++]

12. ermahnt die Mitgliedstaaten, bei diesen Themenbereichen einen gemeinschaftlichen Ansatz im weiteren Sinne beizubehalten, mit dem derartige Maßnahmen auf Gemeinschaftsebene besser abgestimmt und die gegen die Gemeinschaft gerichteten Maßnahmen zahlenmäßig verringert werden könnten, wobei beständig versucht werden sollte, das Bewußtsein für diese Themenbereiche zu schärfen; vertritt jedoch die Auffassung, dass gemeinschaftliche Maßnahmen im weiteren Sinne kein Vorwand für die Unterstützung unlauterer Handelspraktiken einzelner Mitgliedstaaten sein dürfen;


12. dringt er bij de lidstaten op aan dat zij een gemeenschappelijke aanpak in ruime zin van deze punten blijven handhaven, waardoor op communautair vlak een meer harmonieuze toepassing van deze maatregelen mogelijk kan worden en het aantal acties tegen de Gemeenschap kan worden teruggedrongen doch zonder inspanningen te sparen om een bewustmaking van de problemen in kwestie te bevorderen; gemeenschappelijk optreden in ruime zin mag echter niet worden gebruikt als reden om oneerlijke handelspraktijken van afzonderlijke lidstaten te t ...[+++]

12. ermahnt die Mitgliedstaaten, bei diesen Themenbereichen einen gemeinschaftlichen Ansatz im weiteren Sinne beizubehalten, mit dem derartige Maßnahmen auf Gemeinschaftsebene besser abgestimmt und die gegen die Gemeinschaft gerichteten Maßnahmen zahlenmäßig verringert werden könnten, wobei beständig versucht werden sollte, das Bewußtsein für diese Themenbereiche zu schärfen; vertritt jedoch die Auffassung, dass gemeinschaftliche Maßnahmen im weiteren Sinne kein Vorwand für die Unterstützung unlauterer Handelspraktiken einzelner Mitgliedstaaten sein dürfen;


De term "veiligheid" wordt in dit document in ruime zin gebruikt en heeft betrekking op zowel de bedreigingen voor de openbare veiligheid (criminele intenties, het gevaar van terroristische of andere aanslagen) waarbij sprake is van goederenverkeer (bijvoorbeeld smokkel van of verboden handel in wapens, biologische producten of explosieven), als de bedreigingen voor de samenleving wegens de handel in goederen die gevaarlijk zijn voor de gezondheid, het milieu en de consument.

Dabei ist "Sicherheit" in dieser Mitteilung im weitesten Sinne zu verstehen: allgemeine Bedrohungen der öffentlichen Sicherheit (kriminelle Vorhaben, drohende Terroranschläge u. a.), Bedrohungen, bei denen Waren eine Rolle spielen (z.B. Schmuggel oder illegaler Handel mit Schusswaffen, biologischen Erzeugnissen oder Sprengstoff) und die unmittelbaren Bedrohungen durch Waren, die eine Gesundheits- oder Umweltgefahr darstellen.


In een noot uit februari 2002 van het Voorzitterschap wordt zelfs gesteld dat “het SIS gebruikt kan worden voor politie-informatie in ruime zin”.

In der Tat wurde in einer Note der Präsidentschaft vom Februar 2002 die Auffassung vertreten, dass das SIS zu polizeilichen Informationszwecken im weitesten Sinne eingesetzt werden darf.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ruime zin gebruikt' ->

Date index: 2024-09-28
w