Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "richtlijn zal bepalingen inzake toegang tot schadeloosstelling in grensoverschrijdende situaties bevatten " (Nederlands → Duits) :

De richtlijn zal bepalingen inzake toegang tot schadeloosstelling in grensoverschrijdende situaties bevatten, alsmede een bepaling die garandeert dat alle lidstaten nationale bepalingen zullen vaststellen die schadeloosstelling van slachtoffers van op hun respectieve grondgebieden gepleegde opzettelijke geweldmisdrijven garanderen.

Die Richtlinie wird Vorschriften über den Zugang zu Entschädigung in Fällen mit grenzüberschreitenden Bezügen sowie eine Bestimmung enthalten, die gewährleistet, dass in den Mitgliedstaaten einschlägige nationale Rechtsvorschriften erlassen werden, wonach Opfern von Gewalttaten, die in ihrem jeweiligen Hoheitsgebiet vorsätzlich begangen worden sind, Entschädigung erhalt ...[+++]


Artikel 12, lid 1, van de richtlijn bepaalt dat de toegang tot schadeloosstelling in grensoverschrijdende situaties functioneert op basis van de schadeloosstellingsregelingen van de lidstaten.

Gemäß Artikel 12 Absatz 1 der Richtlinie richtet sich der Entschädigungsanspruch in grenzüberschreitenden Fällen nach den jeweils geltenden Regelungen der Mitgliedstaaten.


Voorts bevat de richtlijn voorschriften inzake toegang tot schadeloosstelling in grensoverschrijdende situaties die op 1 januari 2006 van kracht worden, die de slachtoffers zullen helpen om schadeloosstelling te vragen voor het leed ingevolge in een andere dan hun eigen lidstaat gepleegde ...[+++]

Ferner enthält die Richtlinie Vorschriften über den Zugang zur Entschädigung in Situationen mit grenzüberschreitenden Bezügen, die es den Opfern erleichtern werden, eine Entschädigung aufgrund von Gewalttaten zu verlangen, die in einem anderen Mitgliedstaat als in ihrem eigenen Staat begangen ...[+++] wurden.


Bij Richtlijn 2004/80/EG van de Raad betreffende de schadeloosstelling van slachtoffers van misdrijven[1] (hierna "de richtlijn" genoemd) wordt een systeem van samenwerking opgezet om de toegang van slachtoffers van misdrijven tot schadeloosstelling in grensoverschrijdende situaties te vergemakkelijken.

Mit der Richtlinie 2004/80/EG des Rates zur Entschädigung der Opfer von Straftaten[1] (im Folgenden „Richtlinie“) wurde ein System der Zusammenarbeit eingeführt, damit Opfer von Straftaten in grenzübergreifenden Fällen leichter Zugang zu Entschädigungsleistungen erhalten.


1. De voorschriften van deze richtlijn betreffende de toegang tot schadeloosstelling in grensoverschrijdende situaties functioneren op basis van de schadeloosstellingsregelingen van de lidstaten voor slachtoffers van op hun grondgebied gepleegde opzettelijke geweldmisdrijven.

(1) Die in dieser Richtlinie festgelegten Vorschriften über den Zugang zur Entschädigung in grenzüberschreitenden Fällen stützen sich auf die Regelungen der Mitgliedstaaten für die Entschädigung der Opfer von in ihrem jeweiligen Hoheitsgebiet vorsätzlich begangenen Gewalttaten.


Bij deze richtlijn wordt een systeem van samenwerking opgezet om de toegang van slachtoffers van misdrijven tot schadeloosstelling in grensoverschrijdende situaties te vergemakkelijken; dit systeem dient te functioneren op basis van de schadeloosstellingsregelingen van de lidstaten voor slachtoffers van op hun grondgebied gepleegde opzettelijke geweldmisdrijven.

Mit dieser Richtlinie wird ein System der Zusammenarbeit eingeführt, damit Opfer von Straftaten in grenzüberschreitenden Fällen leichter Zugang zur Entschädigung erhalten; dieses System sollte sich auf die Regelungen der Mitgliedstaaten für die Entschädigung der Opfer von in ihrem Hoheitsgebiet vorsätzlich begangenen Gewalttaten stützen.


De Raad nam een richtlijn aan betreffende de schadeloosstelling van slachtoffers van misdrijven (8303/04 + 8472/04 ADD 1) waarbij een systeem van samenwerking wordt opgezet om de toegang van slachtoffers van misdrijven tot schadeloosstelling in grensoverschrijdende situaties te vergemakkelijken.

Der Rat hat eine Richtlinie zur Entschädigung der Opfer von Straftaten (8303/04 + 8472/04 ADD 1) angenommen, mit der ein System der Zusammenarbeit eingeführt wird, damit Opfer von Straftaten in grenzüberschreitenden Fällen leichter Zugang zur Entschädigung erhalten.


De doelstelling van deze richtlijn is het instellen van een samenwerkingssysteem waarmee slachtoffers van criminaliteit gemakkelijker toegang krijgen tot schadeloosstelling in grensoverschrijdende situaties.

Mit dieser Richtlinie wird ein System der Zusammenarbeit eingeführt, damit Opfer von Straftaten in grenzüberschreitenden Fällen leichter Zugang zur Entschädigung erhalten.


De richtlijn is ook bedoeld als aanvulling op de twee bestaande richtlijnen die bepalingen bevatten over informatie en raadpleging in de specifieke situaties van collectief ontslag en overgang van ondernemingen, en op de richtlijn inzake de Europese ondernemingsraad, die van toepassing is op ondernemingen me ...[+++]

Mit dieser Richtlinie sollen auch die beiden bestehenden Richtlinien ergänzt werden, die Bestimmungen über die Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in der konkreten Situation von Massenentlassungen bzw. des Übergangs von Unternehmen enthalten sowie die so genannte Richtlinie über die Europäischen Betriebsräte, die für Unternehmen mit mehr als 1.000 Arbeitnehmern gilt, die in zwei oder mehr Mitgliedstaaten ihre Tätigkeit ausüben.


Een eventuele richtlijn inzake doorzichtigheid zou voor grensoverschrijdende betalingen minimumnormen bevatten op het punt van : - regels betreffende informatie aan klanten; - bepalingen betreffende de juridische aansprakelijkheid voor verloren betalingen, "dubbele kosten" en termijnen (overboekingen zouden niet langer dan zes werkdagen van de bank ...[+++]

Eine mögliche Transparenz-Richtlinie würde auch Mindeststandards für grenzüberschreitende Zahlungen einschließen, die folgende Bereiche betreffen: - Regeln über die Information der Verbraucher; - Bestimmungen zur rechtlichen Verantwortung für verlorene Zahlungen, "doppelte Gebührenbelastung" und zeitliche Verzögerungen (Überweisungen sollten nicht länger als sechs Bankarbeitstage benötigen); - Vorschriften zur Einführung von Beschwerdeverfahren für Beschwerden der Kunden ...[+++]


w