Daartoe stelt het Bureau een samenwerkingsnetwerk in (het platform vo
or de grondrechten) bestaande uit niet-gouvernementele organisaties die zich met mensenrechten bezighouden, vakbonden en werk
geversorganisaties, relevante maatschappelijke en beroepsorganisaties, kerken, religieuze, filosofische en niet-confessionele organisaties, universiteiten en andere gekwalificee
rde deskundigen van Europese en internationale organen en organi
...[+++]saties.
Zu diesem Zweck richtet die Agentur ein Kooperationsnetz (die „Plattform für Grundrechte“) ein, das sich aus nichtstaatlichen Menschenrechtsorganisationen, Gewerkschaften und Arbeitgeberorganisationen, relevanten sozialen Organisationen und Berufsverbänden, Kirchen, Organisationen der Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften, Hochschulen und anderen qualifizierten Experten von europäischen und internationalen Gremien und Organisationen zusammensetzt.