Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gemeenschappelijke Praktische Handleiding

Traduction de «raad de unie verzocht gemeenschappelijke beleidsmaatregelen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gemeenschappelijke Praktische Handleiding | Gemeenschappelijke Praktische Handleiding van het Europees Parlement, de Raad en de Commissie ten behoeve van eenieder die bij de opstelling van wetgevingsteksten van de Europese Unie is betrokken | Gemeenschappelijke praktische handleiding van het Europees Parlement, de Raad en de Commissie ten ...[+++]

Gemeinsamer Leitfaden | Gemeinsamer Leitfaden des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission für Personen, die an der Abfassung von Rechtstexten der Europäischen Union mitwirken | Gemeinsamer Leitfaden des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission für Personen, die in den Gemeinschaftsorganen an der Abfassung von Rechtstexten mitwirken


secretaris-generaal van de Raad van de Europese Unie, hoge vertegenwoordiger voor het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid | secretaris-generaal/hoge vertegenwoordiger | SG/HV [Abbr.]

Generalsekretär des Rates und Hoher Vertreter für die Gemeinsame Aussen- und Sicherheitspolitik | Generalsekretär und Hoher Vertreter für die Gemeinsame Aussen- und Sicherheitspolitik | Generalsekretär/Hoher Vertreter
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
H. overwegende dat de Commissie de lidstaten er in haar mededeling van 5 april 2011 over een EU-kader voor nationale strategieën tot integratie van de Roma toe opriep een veelomvattende benadering van de integratie van de Roma op te stellen of verder uit te werken en zich tot een aantal gemeenschappelijke doelstellingen te verbinden; overwegende dat de lidstaten in de aanbeveling van de Raad van 9 december 2013 worden verzocht doeltreffende beleidsmaatregelen te nemen om ...[+++]

H. in der Erwägung, dass die Kommission die Mitgliedstaaten in ihrer Mitteilung vom 5. April 2011 über einen EU-Rahmen für nationale Strategien zur Integration der Roma aufgefordert hat, eine umfassende Strategie zur Integration der Roma weiterzuentwickeln und eine Reihe gemeinsamer Ziele zu verfolgen; in der Erwägung, dass der Rat die Mitgliedstaaten in seiner Empfehlung vom 9. Dezember 2013 aufgefordert hat, wirksame politische Maßnahmen zu ergreifen, um die Gleichbehandlung der Roma und die Wahrung ihrer Grundrechte sicherzustellen, einschließlich des gleichberechtigten Zugangs zu Bildung, Beschäftigung, Gesundheitsfürsorge und Woh ...[+++]


H. overwegende dat de Commissie de lidstaten er in haar mededeling van 5 april 2011 over een EU-kader voor nationale strategieën tot integratie van de Roma tot 2020 toe opriep een veelomvattende benadering van de integratie van de Roma op te stellen of verder uit te werken en zich tot een aantal gemeenschappelijke doelstellingen te verbinden; overwegende dat de lidstaten in de aanbeveling van de Raad van 9 december 2013 worden verzocht doeltreffende beleidsmaatregelen te ...[+++]

H. in der Erwägung, dass die Kommission die Mitgliedstaaten in ihrer Mitteilung vom 5. April 2011 über einen EU-Rahmen für nationale Strategien zur Integration der Roma bis 2020 aufgefordert hat, eine umfassende Strategie zur Integration der Roma weiterzuentwickeln und eine Reihe gemeinsamer Ziele zu verfolgen; in der Erwägung, dass der Rat die Mitgliedstaaten in seiner Empfehlung vom 9. Dezember 2013 aufgefordert hat, wirksame politische Maßnahmen zu ergreifen, um die Gleichbehandlung der Roma und die Wahrung ihrer Grundrechte sicherzustellen, einschließlich des gleichberechtigten Zugangs zu Bildung, Beschäftigung, Gesundheitsfürsor ...[+++]


H. overwegende dat de Commissie de lidstaten er in haar mededeling van 5 april 2011 over een EU-kader voor nationale strategieën tot integratie van de Roma tot 2020 toe opriep een veelomvattende benadering van de integratie van de Roma op te stellen of verder uit te werken en zich tot een aantal gemeenschappelijke doelstellingen te verbinden; overwegende dat de lidstaten in de aanbeveling van de Raad van 9 december 2013 worden verzocht doeltreffende beleidsmaatregelen te ...[+++]

H. in der Erwägung, dass die Kommission die Mitgliedstaaten in ihrer Mitteilung vom 5. April 2011 über einen EU-Rahmen für nationale Strategien zur Integration der Roma bis 2020 aufgefordert hat, eine umfassende Strategie zur Integration der Roma weiterzuentwickeln und eine Reihe gemeinsamer Ziele zu verfolgen; in der Erwägung, dass der Rat die Mitgliedstaaten in seiner Empfehlung vom 9. Dezember 2013 aufgefordert hat, wirksame politische Maßnahmen zu ergreifen, um die Gleichbehandlung der Roma und die Wahrung ihrer Grundrechte sicherzustellen, einschließlich des gleichberechtigten Zugangs zu Bildung, Beschäftigung, Gesundheitsfürsor ...[+++]


In zijn conclusies van 12 juli 2010 over de mededeling van de Commissie: „ITER, stand van zaken en mogelijke verdere maatregelen” heeft de Raad de Commissie verzocht te onderzoeken en vast te stellen hoe de Commissie, de lidstaten en de gemeenschappelijke onderneming hun verantwoordelijkheden en taken betreffende ITER moeten vervullen.

In seinen Schlussfolgerungen vom 12. Juli 2010 zur Mitteilung der Kommission „ITER: aktueller Stand und Zukunftsperspektiven“, forderte der Rat die Kommission auf, zu prüfen, auf welche Weise die Kommission, die Mitgliedstaaten und das gemeinsame Unternehmen ihre Zuständigkeiten und Aufgaben im Zusammenhang mit dem ITER wahrnehmen sollten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Richtlijn 2007/2/EG van het Europees Parlement en de Raad schept een Europese infrastructuur voor ruimtelijke gegevens om de uitwisseling van en de publieke toegang tot ruimtelijke informatie (met inbegrip van het ruimtelijke gegevensthema „vervoersnetwerken”) in de hele Unie mogelijk te maken, teneinde het milieubeleid van de Unie en de beleidsmaatregelen of activiteiten die van invloed kunnen zijn op het milieu, te ondersteunen.

Mit der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates wird eine Geodateninfrastruktur (einschließlich des Geodaten-Themas „Verkehrsnetze“) für die Europäische Union geschaffen, damit Geodaten in der gesamten Union gemeinsam genutzt werden können, öffentlich zur Verfügung stehen und die EU-Umweltpolitik sowie andere politische Maßnahmen und Tätigkeiten mit Auswirkungen auf die Umwelt unterstützt werden können.


De Europese Raad van 17 juni 2010 heeft ertoe opgeroepen alle gemeenschappelijke beleidsmaatregelen, waaronder het cohesiebeleid, de Europa 2020- strategie voor slimme, duurzame en inclusieve groei (de "Europa 2020-strategie") te ondersteunen.

Der Europäische Rat hat auf seiner Tagung vom 17. Juni 2010 gefordert, dass die Strategie Europa 2020 für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum (im Folgenden "Strategie Europa 2020") durch alle gemeinsamen Politikbereiche, darunter die Kohäsionspolitik, unterstützt wird.


(12) De Raad wordt tevens verzocht een rol te spelen in het beheer van de PRS door enerzijds de toepassing van Gemeenschappelijk Optreden 2004/552/GBVB van de Raad van 12 juli 2004 ten aanzien van aspecten van de exploitatie van het Europees systeem voor radionavigatie per satelliet die betrekking hebben op de veiligheid van de Europese Unie, en anderzijds de goedkeuring van de internationale overeenkomsten waarbij een derde staat of een internationale ...[+++]

(12) Auch dem Rat fallen Aufgaben bei der Verwaltung des PRS zu, was sich zum einen aus der Anwendung der Gemeinsamen Aktion 2004/552/GASP des Rates vom 12. Juli 2004 betreffend die Gesichtspunkte des Betriebs des europäischen Satellitennavigationssystems, die die Sicherheit der Europäischen Union berühren, ergibt und zum anderen aus der Zustimmung zu den internationalen Vereinbarungen, mit denen ein Drittstaat oder eine internationale Organisation autorisiert wird, den PRS zu nutzen.


In maart heeft de Europese Raad de Commissie verzocht het “proces van Barcelona: Unie voor het Middellandse Zeegebied” nader te omschrijven en de Commissie heeft derhalve op 20 mei jongstleden een mededeling aangenomen, waarin de centrale plaats van het Middellandse Zeegebied wordt onderstreept, zijn historisch en hedendaags belang en de grote uitdagingen van onze gemeenschappelijke toekomst.

Im März dieses Jahres hat der Europäische Rat die Kommission aufgefordert, die Modalitäten für den „Barcelona-Prozess: Union für das Mittelmeer“ neu zu definieren, und die Kommission verabschiedete am 20. Mai eine Mitteilung, die die zentrale Stellung des Mittelmeerraums, seine historische und gegenwärtige Bedeutung sowie die großen Herausforderungen für unsere gemeinsame Zukunft unterstreicht.


In Tampere heeft de Europese Raad de Unie verzocht gemeenschappelijke beleidsmaatregelen inzake asiel en immigratie op te stellen en daarbij rekening te houden met de noodzaak van een consequente controle van de buitengrenzen om de illegale immigratie een halt toe te roepen en degenen die deze organiseren te bestrijden.

Der Europäische Rat von Tampere hat die Union aufgefordert, eine gemeinsame Asyl- und Einwanderungspolitik zu entwickeln und dabei der Notwendigkeit einer konsequenten Kontrolle der Außengrenzen zur Beendung der illegalen Einwanderung und zur Bekämpfung derjenigen, die diese organisieren, Rechnung zu tragen.


Richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming (de "erkenningsrichtlijn" of "de richtlijn")[1] is één van de bouwstenen van de eerste fase van het gemeenschappelijk Europees asielstelsel waar de Europese Raad om heeft verzocht in de conclusies va ...[+++]

Die Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes („Anerkennungsrichtlinie“ oder „Richtlinie“)[1] ist einer der Eckpfeiler der ersten Phase des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems, das der Europäische Rat in seinen Schlussfolgerungen von Tampere von 1999 gefordert hat.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'raad de unie verzocht gemeenschappelijke beleidsmaatregelen' ->

Date index: 2025-08-01
w