Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Begrippen
Begrippen in een taal vertalen
Begrippen van
Niet-imperatieve taal
Niet-procedurele taal
Non-procedurele taal
Procedurele moeilijkheid
Procedurele nietigheid
VEDDRA

Traduction de «procedurele begrippen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
niet-imperatieve taal | niet-procedurele taal | non-procedurele taal

nicht imperative Sprache | nicht prozedurale Sprache | nicht verfahrensorientierte Sprache






procedurele moeilijkheid

verfahrensrechtliche Schwierigkeit




begrippen in een taal vertalen

Sprachkonzepte übersetzen


lijst diergeneeskundige begrippen voor de melding van bijwerkingen in het kader van de geneesmiddelenbewaking | VEDDRA

Liste tiermedizinischer Begriffe zur Meldung von Ereignissen im Rahmen der Pharmakovigilanz | Veterinärmedizinisches Wörterbuch für Arzneimittelaufsichtsbehörden | Wörterbuch zulassungsrelevanter tiermedizinischer Begriffe | VEDDRA [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(3) Welke bestaande begrippen en procedurele instrumenten moeten worden herzien?

(3) Welche verwendeten Begriffe und Verfahrensansätze sollten gegebenenfalls überprüft werden?


Het voorstel heeft voorts ten doel de procedurele begrippen en instrumenten te vereenvoudigen en te consolideren en de samenhang tussen de asielinstrumenten te verbeteren.

Ziel des Vorschlags ist des Weiteren eine Vereinfachung und Konsolidierung verfahrensrechtlicher Begriffe und prozessualer Hilfsmittel sowie eine bessere Übereinstimmung zwischen den Asylrechtsinstrumenten.


Ter verwezenlijking van de doelstelling van een gemeenschappelijke asielprocedure, wordt met het voorstel beoogd de belangrijkste procedurele begrippen en instrumenten te consolideren en hun functionele rol in asielprocedures beter te omschrijven.

Der Vorschlag zielt mit Blick auf das angestrebte gemeinsame Asylverfahren auf eine Konsolidierung der Verfahrensbegriffe und prozessualen Hilfsmittel und auf eine deutlichere Präzisierung ihrer Funktion im Asylverfahren ab.


Ook procedurele begrippen en instrumenten worden vereenvoudigd en verduidelijkt, zoals het begrip "veilig land van herkomst", de verplichting voor asielzoekers om met de nationale autoriteiten samen te werken of versnelde procedures;

Auch verfahrensrechtliche Begriffe und prozessuale Hilfsmittel werden klarer gefasst und vereinfacht wie der Begriff “sicherer Herkunftsstaat”, die Pflicht der Asylbewerber zur Zusammenarbeit mit den einzelstaatlichen Behörden oder das Instrument der beschleunigten Verfahren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ook procedurele begrippen en instrumenten worden vereenvoudigd en verduidelijkt, zoals het begrip "veilig land van herkomst", de verplichting voor asielzoekers om met de nationale autoriteiten samen te werken of versnelde procedures.

Auch verfahrensrechtliche Begriffe und prozessuale Hilfsmittel werden klarer gefasst und vereinfacht wie der Begriff “sicherer Herkunftsstaat”, die Pflicht der Asylbewerber zur Zusammenarbeit mit den einzelstaatlichen Behörden oder das Instrument der beschleunigten Verfahren.


De in de richtlijn opgenomen begrippen en instrumenten moeten coherenter en eenvoudiger worden en tegelijkertijd moeten de asielautoriteiten over de nodige procedurele instrumenten beschikken om misbruiken te voorkomen/aan te pakken en om kennelijk ongegronde of minder complexe verzoeken snel te behandelen.

Die Anwendung der verfahrensrechtlichen Begriffe und prozessualen Hilfsmittel soll erleichtert und vereinheitlicht werden. Gleichzeitig sollen den Asylbehörden die notwendigen Verfahrensvorschriften an die Hand gegeben werden, um Missbräuchen vorzubeugen bzw. zu begegnen und eindeutig unbegründete oder weniger komplexe Anträge rasch bearbeiten zu können.


3. is verheugd over het feit dat in Richtlijn 2008/52/EG een aantal bemiddelingsnormen zijn geharmoniseerd; onderstreept dat ten aanzien van alle ADR-gebieden gemeenschappelijke begrippen gedefinieerd en procedurele garanties gehandhaafd moeten worden; denkt dat er behoefte is aan een herziening van de aanbevelingen van de Commissie uit 1998 en 2001 en van de Gedragscode;

3. begrüßt, dass mit der Richtlinie 2008/52/EG einige Standards für die Mediation harmonisiert wurden; betont, dass in allen Bereichen der alternativen Streitbeilegung gemeinsame Begriffe definiert und Verfahrensgarantien aufrechterhalten werden müssen; hält es für notwendig, die Empfehlungen der Kommission von 1998 und 2001 und den Verhaltenskodex zu überarbeiten;


3. is verheugd over het feit dat in Richtlijn 2008/52/EG een aantal bemiddelingsnormen zijn geharmoniseerd; onderstreept dat ten aanzien van alle ADR-gebieden gemeenschappelijke begrippen gedefinieerd en procedurele garanties gehandhaafd moeten worden; denkt dat er behoefte is aan een herziening van de aanbevelingen van de Commissie uit 1998 en 2001 en van de Gedragscode;

3. begrüßt, dass mit der Richtlinie 2008/52/EG einige Standards für die Mediation harmonisiert wurden; betont, dass in allen Bereichen der alternativen Streitbeilegung gemeinsame Begriffe definiert und Verfahrensgarantien aufrechterhalten werden müssen; hält es für notwendig, die Empfehlungen der Kommission von 1998 und 2001 und den Verhaltenskodex zu überarbeiten;


verzoekt de Commissie zorgvuldig te controleren of de wetten en praktijken die gelden in de afzonderlijke lidstaten geen schending vormen van de rechten die aan de burgers van de Unie zijn toegekend bij het EG-Verdrag en de richtlijn inzake vrij verkeer, vooral als het gaat om de begrippen „voldoende bestaansmiddelen”, „onredelijke belasting voor het sociale zekerheidsstelsel van het gastland”, „ernstige redenen van openbare orde of openbare veiligheid” en „dwingende redenen van openbare veiligheid”; verzoekt de Commissie bovendien om zich te vergewissen van het bestaan van concrete procedurele ...[+++]

fordert die Kommission auf, sich genau zu vergewissern, dass die in den einzelnen Mitgliedstaaten geltenden Rechtsvorschriften und bestehenden Verfahren nicht gegen die aus dem EG-Vertrag und der Richtlinie über die Freizügigkeit erwachsenden Rechte der Unionsbürger verstoßen, insbesondere was die „ausreichenden Existenzmittel“, die nicht unangemessene Inanspruchnahme der Sozialhilfeleistungen des Aufnahmemitgliedstaats, die „schwerwiegenden Gründe der öffentlichen Ordnung oder Sicherheit“ und die „zwingenden Gründe der öffentlichen Sicherheit“ betrifft; fordert die Kommission darüber hinaus auf zu ermitteln, ob funktionierende konkrete ...[+++]


verzoekt de Commissie zorgvuldig te controleren of de wetten en praktijken die gelden in de afzonderlijke lidstaten geen schending vormen van de rechten die aan de burgers van de Unie zijn toegekend bij het EG-Verdrag en de richtlijn inzake vrij verkeer, vooral als het gaat om de begrippen "voldoende bestaansmiddelen", "onredelijke belasting voor het sociale zekerheidsstelsel van het gastland", "ernstige redenen van openbare orde of openbare veiligheid" en "dwingende redenen van openbare veiligheid"; verzoekt de Commissie bovendien om zich te vergewissen van het bestaan van concrete procedurele ...[+++]

fordert die Kommission auf, sich genau zu vergewissern, dass die in den einzelnen Mitgliedstaaten geltenden Rechtsvorschriften und bestehenden Verfahren nicht gegen die aus dem EG-Vertrag und der Richtlinie über die Freizügigkeit erwachsenden Rechte der Unionsbürger verstoßen, insbesondere was die "ausreichenden Existenzmittel", die nicht unangemessene Inanspruchnahme der Sozialhilfeleistungen des Aufnahmemitgliedstaats, die "schwerwiegenden Gründe der öffentlichen Ordnung oder Sicherheit" und die "zwingenden Gründe der öffentlichen Sicherheit" betrifft; fordert die Kommission darüber hinaus auf zu ermitteln, ob funktionierende konkrete ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'procedurele begrippen' ->

Date index: 2022-03-07
w