23. neemt nota van de beoordeling van de Commissie van de aanh
oudende neerwaartse trend in het aantal gevallen van folteringen en mish
andeling en van het positieve effect van de desbetreffende wettelijke voorzorgsmaatregelen; vraagt de Commissie echter te analyseren of de antiterreurwetgev
ing en de wetgeving inzake de bevoegdheden van de politie deze positieve ontwikkeling niet verzwakt; roept de Turkse regering op haar strijd te
...[+++]gen folteringen buiten en binnen detentiecentra en tegen de straffeloosheid van wetshandhavers te intensiveren, en het facultatief protocol bij het Verdrag tegen foltering te ratificeren en ten uitvoer te leggen, teneinde te komen tot het systematisch voorkomen van folteringen en tot onafhankelijke controle op detentiecentra; 23. nimmt die Bewertung der Kommission zur Kenntnis, nach der die Fälle von Misshandlung und Folter weiterhin rückläufig sind und die entsprechenden rechtlichen Schu
tzvorkehrungen eine positive Wirkung zeigen; fordert die Kommission jedoch auf, zu prüfen, ob das Anti-Terror-Gesetz und das Gesetz über Polizeibefugnisse diese positive Bilanz nicht abschwächen; fordert die türkische Regierung auf, ihren Kampf gegen außerhalb und innerhalb von Haftanstalten verübte Folterungen und gegen die Straflosigkeit von Vollzugsbeamten zu verstärken, fordert sie ferner auf, das Fakultativprotokoll zum Überein
...[+++]kommen gegen Folter (OPCAT) zu ratifizieren und umzusetzen und auf diese Weise eine systematische Verhinderung von Folter und eine unabhängige Kontrolle der Haftanstalten zu gewährleisten;