23. betreurt het dat tot dusverre geen gerichte positieve maatregelen zijn ontwikkeld ter bescherming en bevordering van de rechten van vrouwen en meisjes overeenkomstig artikel 31 van de Overeenkomst van Cotonou en dat er tijdens het onderhandelingsproces van het partnerschapsverdrag geen sprake is geweest van gender mainstreaming; dringt er dan ook bij de Commissie op aan om tijdens de onderhandelingen en na de afsluiting ervan een stelselmatige analyse uit te voeren van de maatschappelijke gevolgen van de partnerschapsovereenkomsten voor de kwetsbaarste groepen;
23. bedauert, dass bisher noch keine speziellen positiven Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung der Rechte von Frauen und Mädchen gemäß Artikel 31 des Abkommens von Cotonou entwickelt wurden und dass die Dimension der Chancengleichheit bei den Verhandlungen über die Wirtschaftspartnerschaftsabkommen nicht durchgängig berücksichtigt wurde; fordert daher die Kommission auf, während der Verhandlungen und nach ihrem Abschluss eine systematische Untersuchung der sozialen Auswirkungen der Wirtschaftspartnerschaftsabkommen auf die besonders schutzbedürftigen Gruppen vorzunehmen;