Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Sic

Traduction de «overeenkomst op verzoek van syrië sinds oktober » (Néerlandais → Allemand) :

G. overwegende dat de associatieovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Syrië, anderzijds, nooit ondertekend is; overwegende dat de ondertekening van deze overeenkomst op verzoek van Syrië sinds oktober 2009 is uitgesteld; overwegende dat de Raad heeft besloten geen verdere stappen ter zake te ondernemen en de toepassing van de bestaande samenwerkingsovereenkomst gedeeltelijk te schorsen,

G. in der Erwägung, dass das Assoziationsabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Syrien andererseits nie unterzeichnet wurde; in der Erwägung, dass die Unterzeichnung dieses Abkommens auf Antrag Syriens hin seit Oktober 2009 verschoben worden ist; in der Erwägung, dass der Rat beschlossen hat, keine weiteren Schritte in diesem Bereich zu unternehmen und die Anwendung des bestehenden Kooperationsabkommens teilweise auszusetzen;


G. overwegende dat de Associatieovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Syrië, anderzijds, nooit ondertekend is; overwegende dat de ondertekening van deze overeenkomst op verzoek van Syrië sinds oktober 2009 is uitgesteld en dat de Raad reeds had besloten geen verdere stappen te ondernemen; overwegende dat de eerbiediging van de mensenrechten en fundamentele vrijheden een wezenlijk deel van deze overeenkomst is,

G. in der Erwägung, dass das Assoziationsabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Syrien andererseits noch nicht unterzeichnet wurde; in der Erwägung, dass die Unterzeichnung dieses Abkommens auf Antrag Syriens seit Oktober 2009 verschoben ist und der Rat bereits beschlossen hat, keine weiteren Schritte zu unternehmen; in der Erwägung, dass die Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten einen wesentlichen Teil dieses Abkommens ausmacht,


L. overwegende dat de Associatieovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Syrië, anderzijds, nog ondertekend moet worden; overwegende dat de ondertekening van deze overeenkomst op verzoek van Syrië sinds oktober 2009 is uitgesteld; overwegende dat de eerbiediging van de mensenrechten en fundamentele vrijheden een wezenlijk onderdeel van deze overeenkomst vormt,

L. in der Erwägung, dass das Assoziationsabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Syrien andererseits noch unterzeichnet werden muss; in der Erwägung, dass die Unterzeichnung dieses Abkommens auf Antrag Syriens seit Oktober 2009 verschoben worden ist; in der Erwägung, dass die Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten einen wesentlichen Teil dieses Abkommens ausmacht,


G. overwegende dat de Associatieovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Syrië, anderzijds nog ondertekend moet worden; overwegende dat de ondertekening van deze overeenkomst op verzoek van Syrië sinds oktober 2009 is uitgesteld; overwegende dat de eerbiediging van de mensenrechten en fundamentele vrijheden een wezenlijk deel van deze overeenkomst is,

G. in der Erwägung, dass das Assoziationsabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Syrien andererseits noch unterzeichnet werden muss; in der Erwägung, dass die Unterzeichnung dieses Abkommens auf Antrag Syriens seit Oktober 2009 verschoben ist; in der Erwägung, dass die Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten einen wesentlichen Teil dieses Abkommens ausmacht,


I. overwegende dat de Associatieovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Syrië, anderzijds nog ondertekend moet worden; overwegende dat de ondertekening van deze overeenkomst op verzoek van Syrië sinds oktober 2009 is uitgesteld; overwegende dat de eerbiediging van de mensenrechten een wezenlijk deel van deze overeenkomst is,

I. in der Erwägung, dass das Assoziationsabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Syrien andererseits noch unterzeichnet werden muss, in der Erwägung, dass die Unterzeichnung dieses Abkommens auf Antrag Syriens seit Oktober 2009 verschoben ist, sowie in der Erwägung, dass die Achtung der Menschenrechte einen wesentlichen Teil dieses Abkommens ausmacht,


Vastgesteld zij dat uit het bestreden arrest blijkt dat de waarnemend directeur-generaal van OLAF rekwirante bij brief van 15 oktober 2010, in antwoord op haar verzoek om verlenging van haar overeenkomst van tijdelijk functionaris, heeft aangegeven dat deze overeenkomst op 31 december 2010 zou aflopen, daar er geen mogelijkheid was om deze nog te verlengen na de maximumperiode van acht jaar voor tijdelijk personeel bij OLAF.

Aus der angefochtenen Entscheidung ergibt sich, dass der geschäftsführende Generaldirektor des OLAF der Rechtsmittelführerin mit Schreiben vom 15. Oktober 2010 als Antwort auf deren Antrag auf Verlängerung ihres Vertrags als Bedienstete auf Zeit mitgeteilt hat, dass dieser am 31. Dezember 2010 ende, da über den für beim OLAF beschäftigte Bedienstete auf Zeit geltenden Höchstzeitraum von acht Jahren hinaus keinerlei Verlängerungsmöglichkeit bestehe.


verordening (EU) nr. 36/2012 van de Raad van 18 januari 2012 betreffende beperkende maatregelen in het licht van de situatie in Syrië en tot intrekking van verordening (EU) nr. 442/2011 (zoals gewijzigd), en/of uitvoeringsverordening (EU) nr. 944/2012 van de Raad van 15 oktober 2012 en/of uitvoeringsverordening (EU) nr. 1117/2012 van 29 november 2012 tot uitvoering van artikel 32, lid 1, van verordening (EU) nr. 36/2012 betreffende beperkende maatregelen in het licht van de situatie in Syrië (hierna: „verordeningen van de Raad”) nietig verklaren, voor ...[+++]

die Verordnung (EU) Nr. 36/2012 des Rates vom 18. Januar 2012 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Syrien und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 442/2011 (in geänderter Fassung) und/oder die Durchführungsverordnung (EU) Nr. 944/2012 des Rates vom 15. Oktober 2012 und/oder die Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1117/2012 des Rates vom 29. November 2012 zur Durchführung des Artikels 32 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 36/2012 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Syrien (im Folgenden: Ratsverordnungen), sowe ...[+++]


Gelet op de Europese Overeenkomst inzake grensoverschrijdende televisie, die sinds 5 mei 1989 openstaat voor ondertekening, gewijzigd bij protocol, door het Comité van ministers van de Raad van Europa van 9 september 1998 vastgesteld en op 1 oktober 1998 voor aanvaarding door de partijen bij de Overeenkomst opengesteld, met name op artikel 9 bis, in samenhang met de wetten nr. 94-542 van 28 juni 1994 en nr. 2001-1210 van 20 decembe ...[+++]

gestützt auf das am 5. Mai 1989 zur Unterzeichnung hinterlegte Europäische Übereinkommen über das grenzüberschreitende Fernsehen, wie geändert durch das am 9. September 1998 vom Ministerausschuss des Europarats angenommene Protokoll, das von den am Übereinkommen beteiligten Parteien ab dem 1. Oktober 1998 gezeichnet werden konnte, insbesondere auf Artikel 9a, und auf die Gesetze Nr. 94-542 vom 28. Juni 1994 und Nr. 2001-1210 vom 20. Dezember 2001, mit denen die Annahme des Protokolls vollzogen wurde, sowie die Dekrete Nr. 95-438 vom 14. April 1995 und Nr. 2002-739 vom 30. April 2002, mit denen die Veröffentlichung erfolgte,


2. « Schendt de gezamenlijke toepassing van de artikelen 101 (zoals het van toepassing is sinds de wijziging ervan bij de wet van 23 maart 2001) en 103 van de herstelwet van 22 januari 1985 houdende sociale bepalingen, in samenhang gelezen met artikel 20 van de cao nr. 77bis, en van artikel 39 van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre de werknemer die tijdelijk, hetzij op zijn verzoek ...[+++]

2. « Verstösst die gemeinsame Anwendung der Artikel 101 (in der seit seiner Abänderung durch das Gesetz vom 23. März 2001 anwendbaren Fassung) und 103 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen, in Verbindung mit Artikel 20 des kollektiven Arbeitsabkommens Nr. 77bis, und des Artikels 39 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem ein Arbeitnehmer, der entweder auf eigenen Wunsch oder auf Wunsch des Arbeitgebers seine Arbeitsleistungen zeitweilig verkürzt hat und dessen Vertrag mit sofortiger Wirkung gekündigt wird, und zwar ohne schwerwiegen ...[+++]


2. « Schendt de gezamenlijke toepassing van de artikelen 101 (zoals het van toepassing is sinds de wijziging ervan bij de wet van 23 maart 2001) en 103 van de herstelwet van 22 januari 1985 houdende sociale bepalingen, in samenhang gelezen met artikel 20 van de cao nr. 77bis, en van artikel 39 van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre de werknemer die tijdelijk, hetzij op zijn verzoek ...[+++]

2. « Verstösst die gemeinsame Anwendung der Artikel 101 (in der seit seiner Abänderung durch das Gesetz vom 23. März 2001 anwendbaren Fassung) und 103 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen, in Verbindung mit Artikel 20 des kollektiven Arbeitsabkommens Nr. 77bis, und des Artikels 39 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem ein Arbeitnehmer, der entweder auf eigenen Wunsch oder auf Wunsch des Arbeitgebers seine Arbeitsleistungen zeitweilig verkürzt hat und dessen Vertrag mit sofortiger Wirkung gekündigt wird, und zwar ohne schwerwiegen ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'overeenkomst op verzoek van syrië sinds oktober' ->

Date index: 2023-07-26
w