Angesichts der zu befürchtenden schweren Folgen der Finanzkrise für die Menschen und Vo
lkswirtschaften der Entwicklungsländer lenkte die EU die Aufmerksamkeit der Geberländer auf die Lage und Bedürfnisse der ärmsten und anfälligsten unter ihnen. Dem zugrunde liegt die feste Überzeugung, dass die Millenniums-Entwicklungsziele in sämtlichen Regionen (auch in Afrika) nach wie vor erre
ichbar sind, sofern alle Entwicklungspartner unverzüglich gezielte Maßnahmen zur Beschleunigu
ng der Fortschritte ergreifen ...[+++].