Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Lees augustus
Onteigening
Onteigening ten algemenen nutte
Opdracht tot onteigening
Procedure tot onteigening

Traduction de «onteigening doordat » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
onteigening | onteigening ten algemenen nutte

Enteignung | Enteignung zum Nutzen der Allgemeinheit


gasblazen ontstaan doordat gas door vaste stof is ingesloten

die Gasblasen entstehen durch Einschluss des Gases im festen Metall


onteigening ten algemenen nutte

Enteignung zum Nutzen der Allgemeinheit










TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Krachtens de in het geding zijnde bepaling zijn de bepalingen van de ordonnantie van 5 maart 2009 naar analogie van toepassing op een eigendomsoverdracht die het gevolg is van een onteigening, doordat de onteigenende overheid de verplichtingen van de houder van zakelijke rechten vervult.

Aufgrund der fraglichen Bestimmung finden die Bestimmungen der Ordonnanz vom 5. März 2009 sinngemäß Anwendung auf eine Eigentumsübertragung, die die Folge einer Enteignung ist, indem die enteignende Behörde die Verpflichtungen des Inhabers von dinglichen Rechten erfüllt.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 11 juni 2015 in zake het Vlaamse Gewest tegen Tony Sneijers, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 juni 2015, heeft het Hof van Beroep te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Maakt artikel 51 van de wet van 16 september 1807 betreffende de drooglegging van de moerassen waarvan de Franse tekst luidt als volgt : ' les maisons et bâtiments dont il serait nécessaire de faire démolir et d'enlever une portion pour cause d ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 11. Juni 2015 in Sachen der Flämischen Region gegen Tony Sneijers, dessen Ausfertigung am 22. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 51 des Gesetzes vom 16. September 1807 über die Sumpftrockenlegung - der bestimmt: ' Häuser und Gebäude, von denen ein Teil aus Gründen eines gesetzlich anerkannten Nutzens der Allgemeinheit abge ...[+++]


Het Hof wordt gevraagd of het vierde lid van die bepaling bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de personen van wie een onroerend goed door de overheid wordt verworven of onteigend met toepassing van artikel 30 van de wet van 30 december 1970 betreffende de economische expansie, het recht van wederafstand bedoeld in artikel 23 van de wet van 17 april 1835 op de onteigening ten algemene nutte niet kunnen aanvoeren wanneer de overheid het onteigeningsdoel niet langer nastreeft of kan nastreven, terwijl person ...[+++]

Der Gerichtshof wird gefragt, ob Absatz 4 dieser Bestimmung vereinbar sei mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem die Personen, deren unbewegliches Gut durch die Behörde erworben oder enteignet werde in Anwendung von Artikel 30 des Gesetzes vom 30. Dezember 1970 über den Wirtschaftsaufschwung, das Retrozessionsrecht im Sinne von Artikel 23 des Gesetzes vom 17. April 1835 über die Enteignung zum Nutzen der Allgemeinheit nicht geltend machen könnten, wenn die Behörde den Enteignungszweck nicht mehr anstrebe oder anstreben könne, während Personen, deren unbewegliches Gut durch die Behörde erworben oder enteignet werde in Anwendun ...[+++]


- « Schendt artikel 2.4.6, § 1, van de Vlaamse Codex Ruimtelijke Ordening van 15 mei 2009 de regels die de onderscheiden bevoegdheden van de Staat, de gemeenschappen en de gewesten bepalen, inzonderheid artikel 79, § 1, van de bijzondere wet van 8 januari [lees : augustus] 1980 tot hervorming van de instellingen enerzijds, en de artikelen 10, 11 en 16 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 1 van het Aanvullend Protocol van 20 maart 1952 bij het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, ondertekend te Parijs en goedgekeurd bij de wet van 13 mei 1955 en met artikel 77 van het Vlaamse begrotingsdecreet van 19 december 2003 anderzijds, doordat ...[+++]

- « Verstösst Artikel 2.4.6 § 1 des Flämischen Raumordnungskodex vom 15. Mai 2009 gegen die zur Bestimmung der jeweiligen Zuständigkeiten von Staat, Gemeinschaften und Regionen festgelegten Vorschriften, insbesondere Artikel 79 § 1 des Sondergesetzes vom 8. Januar [zu lesen ist: August] 1980 zur Reform der Institutionen, einerseits und gegen die Artikel 10, 11 und 16 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 1 des Zusatzprotokolls vom 20. März 1952 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, unterzeichnet in Paris und genehmigt durch das Gesetz vom 13. Mai 1955, und mit Artikel 77 des flämischen Haushaltsdekrets vom 19. Dezember 2003 andererseits, indem er bestimmt, dass bei der Ermittlung des Wertes der enteigneten Im ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- « Schendt artikel 2.4.6, § 1, van de Vlaamse Codex Ruimtelijke Ordening van 15 mei 2009 de regels die de onderscheiden bevoegdheden van de Staat, de gemeenschappen en de gewesten bepalen, inzonderheid artikel 79, § 1, van de bijzondere wet van 8 januari [lees : augustus] 1980 tot hervorming van de instellingen enerzijds, en de artikelen 10, 11 en 16 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 1 van het Aanvullend Protocol van 20 maart 1952 bij het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, ondertekend te Parijs en goedgekeurd bij de wet van 13 mei 1955 en met artikel 77 van het Vlaamse begrotingsdecreet van 19 december 2003 anderzijds, doordat ...[+++]

- « Verstösst Artikel 2.4.6 § 1 des Flämischen Raumordnungskodex vom 15hhhhqMai 2009 gegen die zur Bestimmung der jeweiligen Zuständigkeiten von Staat, Gemeinschaften und Regionen festgelegten Vorschriften, insbesondere Artikel 79 § 1 des Sondergesetzes vom 8hhhhqJanuar [zu lesen ist: August] 1980 zur Reform der Institutionen, einerseits und gegen die Artikel 10, 11 und 16 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 1 des Zusatzprotokolls vom 20hhhhqMärz 1952 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, unterzeichnet in Paris und genehmigt durch das Gesetz vom 13hhhhqMai 1955, und mit Artikel 77 des flämischen Haushaltsdekrets vom 19hhhhqDezember 2003 andererseits, indem er bestimmt, dass bei der Ermittlung des Wertes der ...[+++]


De verzoekende partijen voeren ook de schending aan van artikel 16 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat het nieuwe stelsel leidt tot een volledige hervorming van de regels voor winstverdeling en winstreservering van de NBB en, de facto, tot een onteigening, zonder dat dit noodzakelijk is om het beoogde doel te bereiken.

Die klagenden Parteien führen auch einen Verstoss gegen Artikel 16 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung an, da das neue System zu einer vollständigen Reform der Regeln für die Gewinnverteilung und die Gewinnrücklagen der BNB sowie de facto zu einer Enteignung führe, ohne dass dies notwendig sei, um das angestrebte Ziel zu erreichen.


Artikel 28, § 3, eerste lid, in samenhang gelezen met artikel 28, § 1, zou artikel 16 van de Grondwet schenden, doordat de verplichting voor de betrokken verzekeringsondernemingen om solidair in te staan voor de financiering van het Gemeenschappelijk Waarborgfonds een onteigening zonder billijke en voorafgaande schadeloosstelling zou vormen.

Artikel 28 § 3 Absatz 1 in Verbindung mit Artikel 28 § 1 verstosse gegen Artikel 16 der Verfassung, indem die Verpflichtung auf Seiten der betroffenen Versicherungsunternehmen, gesamtschuldnerisch für die Finanzierung des Gemeinsamen Garantiefonds aufzukommen, eine Enteignung ohne gerechte und vorherige Entschädigung darstelle.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'onteigening doordat' ->

Date index: 2025-06-17
w