Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aansprakelijkheid uit onrechtmatige daad
Actie uit onrechtmatige daad
Gehoudenheid uit onrechtmatige daad
Habeas corpus
Onrechtmatige bezitter niet tergoeder trouw
Onrechtmatige bezitter te kwader trouw
Onrechtmatige gevangenhouding
Recht op berechting
Rechtsbescherming
Strafrechtelijke bescherming
Toegang tot de rechter
Vordering wegens onrechtmatige daad

Traduction de «onrechtmatig was vanwege » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
actie uit onrechtmatige daad | vordering wegens onrechtmatige daad

Klage aus unerlaubter Handlung


onrechtmatige bezitter niet tergoeder trouw | onrechtmatige bezitter te kwader trouw

schlechtgläubiger Inhaber ohne Besitztitel


aansprakelijkheid uit onrechtmatige daad | gehoudenheid uit onrechtmatige daad

Haftung auf Grund einer strafbaren Handlung | Schadenshaftung bei unerlaubten Handlungen


toegang tot de rechter [ habeas corpus | onrechtmatige gevangenhouding | recht op berechting | rechtsbescherming | strafrechtelijke bescherming ]

Anspruch auf rechtliches Gehör [ Habeas Corpus | willkürliche Inhaftierung ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Het besluit waarbij een beoordelingsrapport in zijn definitieve versie wordt vastgesteld, vormt een bezwarend besluit wanneer de beoordeelde ambtenaar of functionaris van mening is dat hij onderworpen is geweest aan een beoordeling die onrechtmatig was vanwege ongerechtvaardigde ongunstige opmerkingen.

Die Entscheidung, mit der eine Beurteilung endgültig erstellt wird, stellt eine beschwerende Maßnahme dar, wenn der beurteilte Beamte oder sonstige Bedienstete meint, dass seine Beurteilung wegen ungerechtfertigter ungünstiger Bewertungen rechtswidrig ist.


Daar de doelstelling van deze richtlijn, namelijk om de teruggave mogelijk te maken van als nationaal bezit aangemerkte of omschreven cultuurgoederen die op onrechtmatige wijze buiten het grondgebied van een lidstaat zijn gebracht, niet voldoende kan worden bereikt door de lidstaten maar, vanwege de omvang en gevolgen daarvan, beter op Unieniveau kan worden bereikt, kan de Unie maatregelen vaststellen overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel.

Da das Ziel dieser Richtlinie, nämlich die Ermöglichung der Rückgabe von als „nationales Kulturgut“ eingestuften oder definierten Kulturgütern, die unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verbracht wurden, von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden kann, sondern vielmehr wegen seines Umfangs und seiner Folgen auf Unionsebene besser zu verwirklichen ist, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden.


Daar de doelstelling van deze richtlijn, namelijk om de teruggave mogelijk te maken van als nationaal bezit aangemerkte of omschreven cultuurgoederen die op onrechtmatige wijze buiten het grondgebied van een lidstaat zijn gebracht, niet voldoende kan worden bereikt door de lidstaten maar, vanwege de omvang en gevolgen daarvan, beter op Unieniveau kan worden bereikt, kan de Unie maatregelen vaststellen overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel.

Da das Ziel dieser Richtlinie, nämlich die Ermöglichung der Rückgabe von als „nationales Kulturgut“ eingestuften oder definierten Kulturgütern, die unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verbracht wurden, von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden kann, sondern vielmehr wegen seines Umfangs und seiner Folgen auf Unionsebene besser zu verwirklichen ist, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden.


(20) Daar de doelstelling van deze richtlijn, namelijk om de teruggave mogelijk te maken van als nationaal bezit aangemerkte of omschreven cultuurgoederen die op onrechtmatige wijze buiten het grondgebied van een lidstaat zijn gebracht, niet voldoende kan worden bereikt door de lidstaten maar , vanwege de omvang en gevolgen daarvan, beter op Unieniveau kan worden bereikt, kan de Unie maatregelen vaststellen overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel.

(20) Da das Ziel dieser Richtlinie, nämlich die Ermöglichung der Rückgabe von als „nationales Kulturgut “ eingestuften oder definierten Kulturgütern , die unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates verbracht wurden , von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden kann, sondern vielmehr wegen seines Umfangs und seiner Folgen auf Unionsebene besser zu verwirklichen ist, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
29. stelt met bezorgdheid vast dat in de afgelopen jaren sommige media zelf, met name in de EU, de aandacht hebben getrokken vanwege onethisch en naar verluidt onrechtmatig handelen; is van mening dat de EU enkel een voorbeeldfunctie kan vervullen als zij de problemen binnen haar eigen grenzen aanpakt;

29. stellt mit Besorgnis fest, dass in den letzten Jahren einige Medien, vor allem in der EU, aufgrund unethischen und mutmaßlich rechtswidrigen Verhaltens selbst einer Prüfung unterzogen worden sind; ist der Ansicht, dass die EU nur dann mit gutem Beispiel vorangehen kann, wenn sie sich mit diesen Problemen innerhalb ihrer eigenen Grenzen befasst;


21. drukt zijn bezorgdheid uit over tegenstrijdige wetgevingsinitiatieven, zoals de wijzigingen in de wet inzake de nationale bank, die in augustus 2012 werden doorgevoerd en waardoor de onafhankelijkheid en autonomie van die instelling werd ondermijnd vanwege de onrechtmatige invloed van de regering; onderstreept dat de politieke criteria van Kopenhagen ook de onafhankelijkheid van staatsinstellingen behelzen; is ingenomen met de in november 2012 goedgekeurde reeks amendementen op de wijzigingen in bovengenoemde wet, die in overeenstemming zijn met de EU-aanbevelingen en gericht zijn op een grotere continuïteit van de nationale bank e ...[+++]

21. reagiert mit Sorge auf widersprüchliche Gesetzesinitiativen, wie zum Beispiel die Änderungen beim Gesetz zur Staatsbank vom August 2012, mit denen die Unabhängigkeit und Autonomie dieser staatlichen Institution infolge ungebührlicher Einflussnahme seitens der Regierung untergraben wird; betont, dass zu den politischen Kriterien von Kopenhagen die Unabhängigkeit staatlicher Institutionen gehört; begrüßt die im November 2012 verabschiedeten Änderungen dieses Gesetzes, die sich an den Empfehlungen der Kommission orientieren und darauf abzielen, eine größere Kontinuität der Staatsbank sicherzustellen sowie die Auswirkungen eines Regier ...[+++]


23. betreurt het feit dat vanwege de tijd die is verlopen en de tekortkomingen in het financieel beheer, de monitoring en de verslaglegging van de Academie in de periode voorafgaand aan de audit van 2007, de externe auditor de kwantificering van de onrechtmatig gebruikte kredieten niet heeft kunnen bevestigen; merkt daarom op dat de externe auditor het belangrijker achtte om in de audit de nadruk te leggen op de teruggevorderde bedragen en de mogelijkheden voor toekomstige terugvorderingen;

23. bedauert, dass wegen der inzwischen verflossenen Zeit und der Mängel in Bezug auf Finanzmanagement, Kontrolle und Berichterstattung in der Akademie vor der Rechnungsprüfung 2007 der externe Prüfer nicht in der Lage war, die Angaben betreffend die unrechtmäßig verwendeten Mittel zu bestätigen, stellt daher fest, dass der externe Prüfer es für wichtiger hielt, sich im Rahmen der Prüfung auf die bereits erfolgten Wiedereinziehungen und das Potenzial für weitere Wiedereinziehungen zu konzentrieren;


51. roept de Raad op om het Parlement regelmatig te informeren over de maatregelen die worden getroffen ten behoeve van de follow-up van zijn bovengenoemde resolutie van 8 september 2005 betreffende het lot van verschillende bisschoppen die in de VRC vanwege hun religieuze overtuiging zijn gedetineerd; roept bovendien de autoriteiten van de VRC op tot onmiddellijke vrijlating alle leden van de christelijke kerk die nog steeds onrechtmatig worden vastgehouden en vervolgd;

51. fordert den Rat auf, das Parlament über die Maßnahmen zu unterrichten, die im Anschluss an die Erklärung in seiner oben genannten Entschließung vom 8. September 2005 betreffend das Schicksal der in der Volksrepublik China aufgrund ihrer religiösen Überzeugung inhaftierten Bischöfe getroffen wurden; fordert die Behörden der Volksrepublik China ferner auf, alle Mitglieder der christlichen Kirche, die immer noch zu Unrecht inhaftiert sind und verfolgt werden, unverzüglich freizulassen;


Gezien deze jurisprudentie alsmede het feit dat de belasting dient voor de financiering van staatssteun in de zin van artikel 87 van het Verdrag en discriminerend is vanwege zijn strijdigheid met artikel 90 van het Verdrag omdat deze ook wordt geheven op producten afkomstig uit andere lidstaten die echter niet in aanmerking komen voor de voordelen van het fonds waarin dit geld vloeit, is de Commissie van oordeel dat de inkomsten uit de belasting die wordt geheven op uit andere lidstaten ingevoerde producten een onrechtmatige financiering van de ...[+++]

Unter Berücksichtigung dieser Rechtsprechung sowie der Tatsache, dass die Abgabe der Finanzierung von staatlichen Beihilfen im Sinne von Artikel 87 EG-Vertrag dient und sie außerdem diskriminierend wirkt und somit Artikel 90 EG-Vertrag zuwiderläuft, da nämlich auf Erzeugnisse aus den anderen Mitgliedstaaten die Abgabe ebenfalls zu entrichten ist, ohne dass sie jedoch in den Nutzen der Leistungen des Fonds kommen, in den diese Abgabe fließt, ist die Kommission der Auffassung, dass das Abgabenaufkommen aus der Belastung der aus den anderen Mitgliedstaaten eingeführten Erzeugnisse eine im Hinblick auf die Wettbewerbsregeln ...[+++]


w