Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Buitensporige macro-economische onevenwichtigheden
Buitensporige onevenwichtigheden
Onevenwichtigheden in de saldi
Onevenwichtigheden qua werkloosheid

Vertaling van "ongelijkheden en onevenwichtigheden " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
buitensporige macro-economische onevenwichtigheden | buitensporige onevenwichtigheden

übermäßiges makroökonomisches Ungleichgewicht | übermäßiges Ungleichgewicht


onevenwichtigheden qua werkloosheid [Abbr.]

Unterschiede bei der Arbeitslosigkeit


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Voor een duurzaam economisch herstel en minder ongelijkheden en onevenwichtigheden is een respons nodig waarbij de lidstaten samen met de instellingen van de EU en in samenhang met andere internationale organisaties, onder meer de OESO, de Raad van Europa en Unesco , optreden.

Für einen nachhaltigen wirtschaftlichen Aufschwung und eine Verringerung der Untergleichheiten und Ungleichgewichte ist eine Reaktion notwendig, bei der die Mitgliedstaaten gemeinsam mit den EU-Institutionen und in Zusammenarbeit mit anderen internationalen Organisationen wie der OECD, dem Europarat und der Unesco handeln —


B. overwegende dat de economische en financiële crisis, in combinatie met het bezuinigingsbeleid, de economische groei in een groot aantal lidstaten ernstig heeft aangetast, hetgeen heeft geleid tot een snelle verslechtering van de sociale omstandigheden en gestaag toenemende ongelijkheden en onevenwichtigheden tussen de Europese regio's, zodat de nagestreefde sociale samenhang en echte convergentie niet kunnen worden bereikt en de Europese integratie en de democratie worden gedestabiliseerd;

B. in der Erwägung, dass die Wirtschafts- und Finanzkrise – in Verbindung mit den Sparmaßnahmen – die wirtschaftliche Entwicklung in vielen Mitgliedstaaten schwer beeinträchtigt und dazu geführt hat, dass sich die sozialen Bedingungen rasch verschlechtern, mit dem Ergebnis, dass zwischen den europäischen Regionen immer markantere Ungleichheiten und Ungleichgewichte entstehen, das Ziel des sozialen Zusammenhalts und der echten Konvergenz nicht erreicht wird und dadurch die europäische Integration und Demokratie destabilisiert werden;


B. overwegende dat de economische en financiële crisis, in combinatie met het bezuinigingsbeleid, de economische groei in een groot aantal lidstaten ernstig heeft aangetast, hetgeen heeft geleid tot een snelle verslechtering van de sociale omstandigheden en gestaag toenemende ongelijkheden en onevenwichtigheden tussen de Europese regio's, zodat de nagestreefde sociale samenhang en echte convergentie niet kunnen worden bereikt en de Europese integratie en de democratie worden gedestabiliseerd;

B. in der Erwägung, dass die Wirtschafts- und Finanzkrise – in Verbindung mit den Sparmaßnahmen – die wirtschaftliche Entwicklung in vielen Mitgliedstaaten schwer beeinträchtigt und dazu geführt hat, dass sich die sozialen Bedingungen rasch verschlechtern, mit dem Ergebnis, dass zwischen den europäischen Regionen immer markantere Ungleichheiten und Ungleichgewichte entstehen, das Ziel des sozialen Zusammenhalts und der echten Konvergenz nicht erreicht wird und dadurch die europäische Integration und Demokratie destabilisiert werden;


B. overwegende dat de economische en financiële crisis, in combinatie met het bezuinigingsbeleid, de economische groei in een groot aantal lidstaten ernstig heeft aangetast, hetgeen heeft geleid tot een snelle verslechtering van de sociale omstandigheden en gestaag toenemende ongelijkheden en onevenwichtigheden tussen de Europese regio's, zodat de nagestreefde sociale samenhang en echte convergentie niet kunnen worden bereikt en de Europese integratie en de democratie worden gedestabiliseerd;

B. in der Erwägung, dass die Wirtschafts- und Finanzkrise – in Verbindung mit den Sparmaßnahmen – die wirtschaftliche Entwicklung in vielen Mitgliedstaaten schwer beeinträchtigt und dazu geführt hat, dass sich die sozialen Bedingungen rasch verschlechtern, mit dem Ergebnis, dass zwischen den europäischen Regionen immer markantere Ungleichheiten und Ungleichgewichte entstehen, das Ziel des sozialen Zusammenhalts und der echten Konvergenz nicht erreicht wird und dadurch die europäische Integration und Demokratie destabilisiert werden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. onderstreept dat er, in weerwil van de tendens tot verkleining van interregionale verschillen, nog steeds grote onevenwichtigheden bestaan – en dat de verschillen tussen/binnen sommige lidstaten zelfs toenemen, onder andere als gevolg van de economische en financiële crisis – en dat het cohesiebeleid zich daarom moet blijven concentreren op verkleining van ongelijkheden en bevordering van een harmonieuze en duurzame ontwikkeling in alle regio's van de Unie, ongeacht de lidstaat waarin zij zich bevinden;

6. betont, dass die regionalen Disparitäten tendenziell zwar abgenommen haben, dass aber infolge der Wirtschafts- und Finanzkrise weiterhin große – innerhalb einiger Mitgliedstaaten sogar zunehmende – Ungleichgewichte bestehen und dass sich deshalb die Kohäsionspolitik weiter auf die Verringerung von Ungleichgewichten und die Umsetzung einer harmonischen und nachhaltigen Entwicklung für alle europäischen Regionen und zwar unabhängig davon, in welchem Mitgliedstaat sie bestehen, konzentrieren muss;


15. verzoekt de Raad de Commissievoorstellen inzake de correctie van macro-economische onevenwichtigheden te verwerpen, omdat daarin stelselmatig verband wordt gelegd tussen "onevenwichtigheden" en "concurrentievermogen", waardoor de focus alleen maar komt de liggen op landen met een "extern tekort"; benadrukt dat grote ongelijkheden (en met name de steeds grotere rol van winst en de steeds kleinere rol van arbeid) buitensporige besparingen opleveren en dat de strategie van landen die de gemeenschappelijke munt misbruiken om "oversch ...[+++]

15. fordert den Rat auf, die Legislativvorschläge der Kommission zur Korrektur der makroökonomischen Ungleichgewichte abzulehnen, da bei einer systematischen Verknüpfung von „Ungleichgewichten“ mit der „Wettbewerbsfähigkeit“ der gesamte Schwerpunkt der Anpassung lediglich auf Länder mit einem „externen Defizit“ gelegt wird; unterstreicht, dass große Ungleichheiten (und insbesondere der steigende Anteil der Gewinne und der sinkende Anteil des Faktors Arbeit) zu übermäßigen Einsparungen führen und dass die Strategie von Ländern, die die einheitliche Währung missbrauchen, indem sie durch Lohnmäßigung „Überschüsse“ aufbauen, was zu Lasten a ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ongelijkheden en onevenwichtigheden' ->

Date index: 2024-06-28
w