Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beperkende werking van een nationale regeling
Nationale regeling inzake de universele dienstverlening
Supra-nationale regeling van de gegevensbescherming

Traduction de «nationale regeling gold » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
beperkende werking van een nationale regeling

Beschränkung aufgrund einer staatlichen Massnahme


nationale regeling inzake de universele dienstverlening

nationales System für den Universaldienst


supra-nationale regeling van de gegevensbescherming

supra-nationale Datenschutzgesetzgebung | supra-nationale Datenschutzregelung
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
gegevens van de lidstaten te verzamelen met betrekking tot de mate waarin nationale regels de EU-regelgeving op het gebied van begrotingsbeheer onnodig ingewikkeld maken („gold-plating”) en uiterlijk oktober 2013 aan het Parlement verslag uit te brengen; herinnert eraan dat inbreuk op de nationale regels een fout in het begrotingsbeheer is en dat de Commissie de eindverantwoordelijkheid draagt voor fouten bij de uitvoering van de EU-begroting (artikel 317 VWEU); doet het verzoek om deze gegevens eens per jaar naar de nationale parlementen te versturen en om de Commissie begrotingscontrole van h ...[+++]

von den Mitgliedstaaten Informationen einzuholen, inwieweit nationale Bestimmungen die Rechtsvorschriften der Union in Sachen Haushaltsführung unnötig verkomplizieren („gold plating“) und dem Parlament bis Oktober 2013 Bericht zu erstatten; verweist darauf, dass ein Verstoß gegen diese nationalen Bestimmungen einen Fehler in der Haushaltsführung darstellt und dass die Kommission letztendlich für Fehler bei der Ausführung des Haushaltsplans der Union verantwortlich ist (Artikel 317 AEUV); verlangt, dass diese Informationen jedes Jahr ...[+++]


(h) gegevens van de lidstaten te verzamelen met betrekking tot de mate waarin nationale regels de EU-regelgeving op het gebied van begrotingsbeheer onnodig ingewikkeld maken (“gold-plating”) en uiterlijk oktober 2013 aan het Parlement verslag uit te brengen; herinnert eraan dat inbreuk op de nationale regels een fout in het begrotingsbeheer is en dat de Commissie de eindverantwoordelijkheid draagt voor fouten bij de uitvoering van de EU-begroting (artikel 317 VWEU); doet het verzoek om deze gegevens eens per jaar naar de nationale parlementen te versturen en om de Commissie begrotingscontrole v ...[+++]

(h) von den Mitgliedstaaten Informationen einzuholen, inwieweit nationale Bestimmungen die Rechtsvorschriften der Union in Sachen Haushaltsführung unnötig verkomplizieren („gold plating“) und dem Parlament bis Oktober 2013 Bericht zu erstatten; verweist darauf, dass ein Verstoß gegen diese nationalen Bestimmungen einen Fehler in der Haushaltsführung darstellt und dass die Kommission letztendlich für Fehler bei der Ausführung des Haushaltsplans der Union verantwortlich ist (Artikel 317 AEUV); verlangt, dass diese Informationen jedes ...[+++]


80. betreurt het feit dat fouten ook kunnen voortkomen uit onnodig ingewikkelde toevoegingen van nationale regels aan de EU-regels, die daardoor moeilijk door de lidstaten uitvoerbaar en verifieerbaar zijn, wat resulteert in een aanvullende en kunstmatige last voor de begunstigden („gold-plating”);

80. bedauert die Tatsache, dass Fehler auch durch die Zusammenführung von Vorschriften der Union und nationalen Vorschriften entstehen können, die unnötig kompliziert sind und daher nur schwierig von den Mitgliedstaaten selbst umgesetzt und überprüft werden können, wobei sie eine zusätzliche und künstliche Belastung der Begünstigten schaffen („gold plating“);


76. betreurt het feit dat fouten ook kunnen voortkomen uit onnodig ingewikkelde toevoegingen van nationale regels aan de EU-regels, die daardoor moeilijk door de lidstaten uitvoerbaar en verifieerbaar zijn, wat resulteert in een aanvullende en kunstmatige last voor de begunstigden ("gold-plating");

76. bedauert die Tatsache, dass Fehler auch durch die Zusammenführung von Vorschriften der Union und nationalen Vorschriften entstehen können, die unnötig kompliziert sind und daher nur schwierig von den Mitgliedstaaten selbst umgesetzt und überprüft werden können, wobei sie eine zusätzliche und künstliche Belastung der Begünstigten schaffen („gold plating“);


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Uit de in B.3.6 aangehaalde parlementaire voorbereiding vloeit voort dat de verlaagde onroerende voorheffing voor eigendommen die als sociale woningen worden verhuurd en aan, onder meer, openbare centra voor maatschappelijk welzijn toebehoren, werd ingevoerd als compensatie voor de afschaffing van het verlaagd tarief dat voor die categorie van onroerende goederen voorheen gold onder de regeling van de nationale crisisbelasting en van de grondbelasting.

Aus den in B.3.6 zitierten Vorarbeiten geht hervor, dass der ermäßigte Immobiliensteuervorabzug für Eigentume, die als Sozialwohnungen vermietet werden und - unter anderem - öffentlichen Sozialhilfezentren gehören, als Ausgleich für die Abschaffung des ermäßigten Satzes eingeführt wurde, der für diese Kategorie von unbeweglichen Gütern zuvor unter der Regelung der nationalen Krisensteuer und der Grundsteuer galt.


6. wijst erop dat de lidstaten de niet-verplichte maatregelen om de administratieve lasten terug te dringen vaak niet toepassen en de ondernemingen dan ook niet laten profiteren van de mogelijkheden die het gemeenschapsrecht inzake vereenvoudiging biedt; en dat in tegendeel lidstaten buiten bestaande EU-normen nog strengere nationale regels opleggen; dringt er bij de Commissie op aan na te gaan of de omzetting van richtlijnen zoals bijvoorbeeld de transparantierichtlijn tot zogenoemde "gold-plating" door de lidstaten heeft geleid; benadru ...[+++]

6. macht deutlich, dass die Mitgliedstaaten die optionalen Entbürokratisierungsmaßnahmen oftmals nicht nutzen und somit die gemeinschaftsrechtlichen Vereinfachungsmöglichkeiten nicht an die Unternehmen weitergeben und dass - im Gegenteil - Mitgliedstaaten auf bestehende EU-Vorgaben nationale, strengere Regeln aufsatteln; ersucht die Kommission aber zu überprüfen, ob die Umsetzung von Richtlinien, wie z.B. die Transparenz-Richtlinie , zu so genanntem "gold-plating" durch die Mitgliedstaaten geführt hat; unterstreicht, dass die Kommission den Austausch bewährter Praktiken zwischen den Mitgliedsta ...[+++]


Om deze verworvenheden niet te ondermijnen, is het van het grootste belang dat lidstaten zoveel mogelijk nalaten nationale voorschriften toe te voegen aan de regels die op Europees niveau zijn overeengekomen (het zogeheten "gold-plating").

Um diese Errungenschaften nicht zu unterminieren, ist es von größter Bedeutung, dass die Mitgliedstaaten soweit wie möglich darauf verzichten, den auf europäischer Ebene vereinbarten Regeln weitere nationale Vorschriften hinzuzufügen (sog. „Gold-Plating-Effekt“).


Overwegende dat Portugal gedurende de eerste etappe in de sector groenten en fruit, onder de voorwaarden die zijn neergelegd in de artikelen 262 tot en met 265 van de Toetredingsakte, de regeling mag handhaven die voor de ordening van zijn interne markt onder de voordien geldende nationale regeling gold; dat de bij deze verordening vastgestelde prijzen derhalve gelden in de Gemeenschap, met uitzondering van Portugal;

Während der ersten Stufe ist Portugal befugt, im Sektor Obst und Gemüse die gemäß den bisherigen innerstaatlichen Rechtsvorschriften für die Marktorganisation geltenden Rechtsvorschriften unter den in den Artikeln 262 bis 265 der Beitrittsakte vorgesehenen Bedingungen beizubehalten. Die in dieser Verordnung festgesetzten Preise gelten daher in der Gemeinschaft mit Ausnahme von Portugal.


Overwegende dat , overeenkomstig artikel 4 , lid 2 , van Verordening ( EEG ) nr . 1134/68 van de Raad van 30 juli 1968 houdende vaststelling van de regels voor de toepassing van Verordening ( EEG ) nr . 653/68 betreffende de voorwaarden voor wijziging van de waarde van de voor het gemeenschappelijk landbouwbeleid gebruikte rekeneenheid ( 10 ) , voor de in het kader van het gemeenschappelijk landbouwbeleid tot stand gekomen transacties , de door een Lid-Staat of een naar behoren gemachtigde instelling verschuldigde sommen , uitgedrukt in de nationale munteenhe ...[+++]

Nach Artikel 4 Absatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 1134/68 des Rates vom 30. Juli 1968 zur Festsetzung der Durchführungsvorschriften zur Verordnung (EWG) Nr. 653/68 über die Bedingungen für die Änderung des Wertes der Rechnungseinheit für die gemeinsame Agrarpolitik (10) werden die von einem Mitgliedstaat oder einer ordnungsgemäß beauftragten Stelle geschuldeten Beträge, die in Landeswährung ausgedrückt sind und die die in Rechnungseinheiten festgelegten Beträge wiedergeben, unter Anwendung des Verhältnisses zwischen der Rechnungseinheit und der Landeswährung gezahlt, das bei Abwicklung des Geschäftes oder eines Teils des Geschäftes galt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nationale regeling gold' ->

Date index: 2024-01-22
w