Indien we daar
naast in overweging nemen dat de enige vermeldingen van landbouwproducten zeer bijkomstig zijn, namelijk in overwegingen 7 en 16, en dat overweging 4 uitdrukkelijk stelt dat "Microbiële culturen die van oudsher bij de vervaardiging van levensmiddelen, zoals kaas en wijn, worden gebruikt en die enzym
en kunnen bevatten, maar die niet specifiek worden gebruikt om deze te produceren, (.) niet als voedingsenzymen [moeten] worden
beschouwd", is het moeilijk te begrij ...[+++]pen hoe artikel 37 de rechtsgrondslag kan vormen.
Wenn man dann noch berücksichtigt, dass die einzige ausdrückliche Erwähnung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen wirklich nur von untergeordneter Bedeutung ist - sie findet sich in den Erwägungen 7 und 16 -, und dass sich aus Erwägung 4 klar ergibt, dass „Mikrobenkulturen, die in der herkömmlichen Erzeugung von Lebensmitteln, z. B. bei Käse und Wein, eingesetzt werden, die zwar Enzyme enthalten können, aber nicht spezifisch zur Herstellung von Enzymen verwendet werden, .nicht als Lebensmittelenzyme zu betrachten” sind, ist schwer verständlich, warum Artikel 37 eine Rechtsgrundlage sein sollte.