Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bevoegdheid van de Lid-Staten
Bevoegdheid van de lidstaten
Binnenlands recht
Deze
Dit
Europees Grens- en kustwachtagentschap
Frontex
Is gericht tot de lidstaten
Is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen
KAROLUS
Nationaal recht
Nationale rechtsorde
Nationale voorschriften
Nationale wetgeving
Ondersteunende bevoegdheid
Ontplooiing van de culturen van de lidstaten
Ontplooiing van de cultuur van de lidstaten
RECHTSINSTRUMENT
Wetgeving van de lidstaten

Traduction de «minimumcriteria de lidstaten » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
[Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten | [Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen

Diese[r] [RECHTSAKT] ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. | Diese[r] [RECHTSAKT] ist gemäß den Verträgen an die Mitgliedstaaten gerichtet.


actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]

Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]


ontplooiing van de culturen van de lidstaten | ontplooiing van de cultuur van de lidstaten

Entfaltung des Kulturlebens in den Mitgliedstaaten


Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]

Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]


bevoegdheid van de lidstaten [ bevoegdheid van de Lid-Staten | ondersteunende bevoegdheid ]

Zuständigkeit der Mitgliedstaaten [ Zuständigkeit zur Unterstützung ]


nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]

nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die vereisten en criteria omvatten ten minste de in de bijlage neergelegde gemeenschappelijke minimumcriteria. De lidstaten kunnen, ter aanvulling van de gemeenschappelijke minimumcriteria, bijkomende vereisten of criteria vaststellen die nodig zijn voor een juiste toepassing van de voor de activiteiten van de diensten voor arbeidsvoorziening geldende regels en voor het doeltreffend beheer van arbeidsmarktmaatregelen op hun grondgebied.

Diese Anforderungen oder Kriterien umfassen zumindest die in Anhang I festgelegten gemeinsamen Mindestkriterien. Die Mitgliedstaaten können zusätzliche Anforderungen oder Kriterien festlegen, die erforderlich sind, um in ihrem Hoheitsgebiet die Vorschriften für die Aktivitäten der Arbeitsvermittlungen ordnungsgemäß anwenden und die Arbeitsmarktpolitik effizient steuern zu können.


De lidstaten dienen er zorg voor te dragen dat met de infrastructuur voor inspectie en controle kan worden nagegaan of deze richtlijn correct ten uitvoer wordt gelegd, onder meer gelet op Aanbeveling 2001/331/EG van het Europees Parlement en de Raad van 4 april 2001 betreffende minimumcriteria voor milieu-inspecties in de lidstaten (14).

Die Mitgliedstaaten sollten dafür sorgen, dass eine Inspektions- und Überwachungsinfrastruktur es ermöglicht, die ordnungsgemäße Durchführung dieser Richtlinie zu überprüfen, wobei unter anderem die Empfehlung 2001/331/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. April 2001 zur Festlegung von Mindestkriterien für Umweltinspektionen in den Mitgliedstaaten (14) zu berücksichtigen ist.


Ingeval van officiële inspecties, moeten de lidstaten rekening houden met Aanbeveling 2001/331/EG van het Europees Parlement en de Raad van 4 april 2001 betreffende minimumcriteria voor milieu-inspecties in de lidstaten (9).

Im Fall einer amtlichen Kontrolle sollten die Mitgliedstaaten die Empfehlung 2001/331/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. April 2001 zur Festlegung von Mindestkriterien für Umweltinspektionen in den Mitgliedstaaten (9) beachten.


Aanbeveling 2001/331/EG van het Europees Parlement en de Raad van 4 april 2001 betreffende minimumcriteria voor milieu-inspecties in de lidstaten moet de leidraad zijn bij de uitvoering van de inspecties door de lidstaten.

Die Empfehlung 2001/331/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. April 2001 zur Festlegung von Mindestkriterien für Umweltinspektionen in den Mitgliedstaaten sollte bei der Durchführung von Inspektionen durch die Mitgliedstaaten als Orientierungshilfe dienen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aanbeveling 2001/331/EG van het Europees Parlement en de Raad van 4 april 2001 betreffende minimumcriteria voor milieu-inspecties in de lidstaten (14) moet de leidraad zijn bij de uitvoering van de inspecties door de lidstaten.

Die Empfehlung 2001/331/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. April 2001 zur Festlegung von Mindestkriterien für Umweltinspektionen in den Mitgliedstaaten (14) sollte bei der Durchführung von Inspektionen durch die Mitgliedstaaten als Orientierungshilfe dienen.


In 2001 hebben het Europees Parlement en de Raad, na te hebben vastgesteld dat er tussen de inspectiesystemen van de lidstaten grote verschillen bestonden, Aanbeveling 2001/331/EG betreffende minimumcriteria voor milieu-inspecties in de lidstaten[1] aangenomen.

Nachdem das Europäische Parlament und der Rat erkannt hatten, dass es große Unterschiede zwischen den Inspektionssystemen der einzelnen Mitgliedstaaten gab, verabschiedeten sie 2001 die Empfehlung 2001/331/EG zur Festlegung von Mindestkriterien für Umweltinspektionen in den Mitgliedstaaten[1].


- minimumcriteria ter evaluatie van het vermogen van de uitvoeringsinstanties in de kandidaat-lidstaten om de steun te beheren, en

- Mindestkriterien für die Bewertung der Fähigkeit von Durchführungsstellen in den beitrittswilligen Ländern zur Verwaltung der Hilfe und


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32000D0709 - EN - 2000/709/EG: Beschikking van de Commissie van 6 november 2000 betreffende de minimumcriteria die de lidstaten in acht moeten nemen bij de aanwijzing van instanties overeenkomstig artikel 3, lid 4, van Richtlijn 1999/93/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende een gemeenschappelijk kader voor elektronische handtekeningen (kennisgeving geschied onder nummer C(2000) 3179) (Voor de EER relevante tekst)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32000D0709 - EN - 2000/709/EG: Entscheidung der Kommission vom 6. November 2000 über die Mindestkriterien, die von den Mitgliedstaaten bei der Benennung der Stellen gemäß Artikel 3 Absatz 4 der Richtlinie 1999/93/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über gemeinschaftliche Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen zu berücksichtigen sind (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2000) 3179) (Text von Bedeutung für den EWR)


2000/709/EG: Beschikking van de Commissie van 6 november 2000 betreffende de minimumcriteria die de lidstaten in acht moeten nemen bij de aanwijzing van instanties overeenkomstig artikel 3, lid 4, van Richtlijn 1999/93/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende een gemeenschappelijk kader voor elektronische handtekeningen (kennisgeving geschied onder nummer C(2000) 3179) (Voor de EER relevante tekst)

2000/709/EG: Entscheidung der Kommission vom 6. November 2000 über die Mindestkriterien, die von den Mitgliedstaaten bei der Benennung der Stellen gemäß Artikel 3 Absatz 4 der Richtlinie 1999/93/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über gemeinschaftliche Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen zu berücksichtigen sind (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2000) 3179) (Text von Bedeutung für den EWR)


betreffende de minimumcriteria die de lidstaten in acht moeten nemen bij de aanwijzing van instanties overeenkomstig artikel 3, lid 4, van Richtlijn 1999/93/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende een gemeenschappelijk kader voor elektronische handtekeningen

über die Mindestkriterien, die von den Mitgliedstaaten bei der Benennung der Stellen gemäß Artikel 3 Absatz 4 der Richtlinie 1999/93/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über gemeinschaftliche Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen zu berücksichtigen sind




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'minimumcriteria de lidstaten' ->

Date index: 2024-02-18
w