Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «meldingsplichtige entiteiten vastgestelde risico » (Néerlandais → Allemand) :

3. De lidstaten zorgen ervoor dat de meldingsplichtige entiteiten beschikken over gedragslijnen, controlemaatregelen en procedures om de op het niveau van de Unie, op het niveau van de lidstaten en op het niveau van de meldingsplichtige entiteiten vastgestelde risico’s op het witwassen van geld en de financiering van terrorisme te beperken en effectief te beheren.

3. Die Mitgliedstaaten sorgen dafür, dass die Verpflichteten über Grundsätze, Kontrollen und Verfahren zur wirkungsvollen Abschwächung und Steuerung der auf Unionsebene, auf mitgliedstaatlicher Ebene und bei sich selbst ermittelten Risiken von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung verfügen.


3. De lidstaten zorgen ervoor dat de meldingsplichtige entiteiten beschikken over gedragslijnen, controlemaatregelen en procedures om de op het niveau van de Unie, op het niveau van de lidstaten en op het niveau van de meldingsplichtige entiteiten vastgestelde risico’s op het witwassen van geld en de financiering van terrorisme te beperken en effectief te beheren.

3. Die Mitgliedstaaten sorgen dafür, dass die Verpflichteten über Grundsätze, Kontrollen und Verfahren zur wirkungsvollen Abschwächung und Steuerung der auf Unionsebene, auf mitgliedstaatlicher Ebene und bei sich selbst ermittelten Risiken von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung verfügen.


Deze informatie zal worden opgeslagen in een centraal register, bijvoorbeeld een handelsregister, en zal beschikbaar zijn voor nationale autoriteiten en meldingsplichtige entiteiten; samenwerking en uitwisseling van informatie tussen de financiële inlichtingeneenheden uit verschillende lidstaten wordt bevorderd, om verdachte geldovermakingen vast te stellen en te volgen en zodoende criminele en terroristische activiteiten te voorkomen en op te sporen; er wordt een coherent beleid vastgesteld ten aanzien van derde landen met een gebr ...[+++]

Diese Informationen werden in einem zentralen Register, beispielsweise einem Handelsregister, gespeichert und stehen nationalen Behörden und Verpflichteten zur Verfügung; die Zusammenarbeit und der Informationsaustausch zwischen den zentralen Meldestellen der verschiedenen Mitgliedstaaten zur Ermittlung und Verfolgung verdächtiger Geldtransfers wird erleichtert, um terroristische Aktivitäten und andere Straftaten aufzudecken und zu verhindern; es wird eine kohärente Strategie gegenüber Drittländern mit einem unzureichenden Vorgehen bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung gewährleistet; die Sanktionsbefugnisse der ...[+++]


3. De lidstaten en meldingsplichtige entiteiten houden bij het beoordelen van de risico's op het witwassen van geld en de financiering van terrorisme ten minste rekening met de in bijlage III vastgestelde factoren met betrekking tot cliënten en producten, diensten, transacties of leveringskanalen als situaties met een potentieel hoger risico.

3. Wenn Mitgliedstaaten und Verpflichtete die Risiken von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bewerten, tragen sie dabei zumindest den in Anhang III dargelegten Faktoren bezüglich Kunde und Produkt, Dienstleistung, Transaktion oder Vertriebskanal Rechnung, die Anhaltspunkte für ein potenziell höheres Risiko liefern.


3. De lidstaten en meldingsplichtige entiteiten houden bij het beoordelen van de risico's op het witwassen van geld en de financiering van terrorisme ten minste met de in bijlage III vastgestelde factoren van situaties met een potentieel hoger risico rekening .

3. Wenn Mitgliedstaaten und Verpflichtete die Risiken von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bewerten, tragen sie dabei zumindest den in Anhang III dargelegten Faktoren Rechnung, die Anhaltspunkte für ein potenziell höheres Risiko liefern.


3. De lidstaten en meldingsplichtige entiteiten houden bij het beoordelen van de risico's op het witwassen van geld en de financiering van terrorisme ten minste met de in bijlage III vastgestelde factoren van situaties met een potentieel hoger risico rekening.

3. Wenn Mitgliedstaaten und Verpflichtete die Risiken von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bewerten, tragen sie dabei zumindest den in Anhang III dargelegten Faktoren Rechnung, die Anhaltspunkte für ein potenziell höheres Risiko liefern.


3. De lidstaten zorgen ervoor dat de meldingsplichtige entiteiten beschikken over gedragslijnen, controlemaatregelen en procedures om de op het niveau van de Unie, op het niveau van de lidstaten en op het niveau van de meldingsplichtige entiteiten vastgestelde risico’s op het witwassen van geld en de financiering van terrorisme te beperken en effectief te beheren.

3. Die Mitgliedstaaten sorgen dafür, dass die Verpflichteten über Grundsätze, Kontrollen und Verfahren zur wirkungsvollen Abschwächung und Steuerung der auf Unionsebene, auf mitgliedstaatlicher Ebene und bei sich selbst ermittelten Risiken von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung verfügen.


1. In in de artikelen 17 tot en met 23 van deze richtlijn vastgestelde gevallen en in andere gevallen van hogere risico’s die door de lidstaten of de meldingsplichtige entiteiten worden vastgesteld, vereisen de lidstaten dat de meldingsplichtige entiteiten verscherpte cliëntenonderzoeksmaatregelen toepassen om die risico’s op passende wijze te beheren en te beperken.

1. In den in den Artikeln 17 bis 23 genannten Fällen sowie in anderen Fällen mit höheren Risiken, die Mitgliedstaaten oder Verpflichtete ermittelt haben, schreiben die Mitgliedstaaten den Verpflichteten zur angemessenen Steuerung und Minderung dieser Risiken verstärkte Sorgfaltspflichten vor.


3. De lidstaten en meldingsplichtige entiteiten houden bij het beoordelen van de risico’s op het witwassen van geld en de financiering van terrorisme ten minste met de in bijlage III vastgestelde factoren van situaties met een potentieel hoger risico rekening.

3. Wenn Mitgliedstaaten und Verpflichtete die Risiken von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bewerten, tragen sie dabei zumindest den in Anhang III dargelegten Faktoren Rechnung, die Anhaltspunkte für ein potenziell höheres Risiko liefern.


3. De lidstaten verplichten de meldingsplichtige entiteiten bij het beoordelen van de risico’s op het witwassen van geld en de financiering van terrorisme ten minste met de in bijlage I vastgestelde variabelen rekening te houden.

3. Die Mitgliedstaaten schreiben den Verpflichteten vor, bei der Bewertung der Risiken von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zumindest den in Anhang I aufgeführten Variablen Rechnung zu tragen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'meldingsplichtige entiteiten vastgestelde risico' ->

Date index: 2023-02-25
w