Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CVSE
Computernetwerken
Conferentie over veiligheid en samenwerking in Europa
Gedistribueerde verwerkingsprocessen
Samenwerking tussen computers

Traduction de «media over samenwerking » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ministeriële Conferentie over de politieke dialoog en de economische samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, de landen van Centraal-Amerika en Panama, en Colombia, Mexico en Venezuela als bij de samenwerking betrokken landen

Ministerkonferenz über den politischen Dialog und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den EG und ihren Mitgliedstaaten, den Ländern Zentralamerikas und Panama sowie den an der Zusammenarbeit mitbeteiligten Ländern Kolumbien, Mexiko und Venezuela


Protocol bij het Verdrag van 1979 betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging over lange afstand aangaande de langlopende financiering van het programma voor samenwerking inzake de bewaking en evaluatie van het transport van luchtverontreinigende stoffen over lange afstand in Europa (EMEP)

Protokoll zum Übereinkommen über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung, betreffend die langfristige Finanzierung des Programms über die Zusammenarbeit bei der Messung und Bewertung der weiträumigen Übertragung von luftverunreinigenden Stoffen in Europa (EMEP)


samenwerking tussen computers | softwareproces waarbij computers over een netwerk samenwerken | computernetwerken | gedistribueerde verwerkingsprocessen

Verteilte Datenverarbeitung


Conferentie over veiligheid en samenwerking in Europa | CVSE [Abbr.]

Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa | KSZE [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In vorige verslagen over het mechanisme voor samenwerking en toetsing is vastgesteld dat politiek gemotiveerde aanvallen in de media die gericht zijn tegen rechters en aanklagers, zeer gangbaar zijn.[10] Hoewel de aanvallen dit jaar niet zo grootschalig waren als in de voorbije jaren (en met name in 2012), bleef deze kwestie een probleem in 2014.

In früheren CVM-Berichten war auf häufige politisch motivierte Angriffe auf Richter und Staatsanwälte in den Medien hingewiesen worden.[10] Auch wenn diese Angriffe nicht das Ausmaß der Vorjahre (insbesondere 2012) erreichten, stellten sie auch 2014 ein Problem dar.


Het MEDIA-programma van de EU bestaat sinds 1991 en maakt deel uit van het programma Creatief Europa voor de culturele en creatieve sectoren. Het steunt de continue verandering van de audiovisuele sector en bevordert creatieve samenwerking over de grenzen heen.

Seit seinem Start im Jahr 1991 unterstützt das EU-Programm MEDIA, das zum EU-Programm „Kreatives Europa“ für die für die Kultur- und Kreativbranche gehört, den ständigen Wandel im audiovisuellen Sektor und fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit.


De samenwerking op Europees niveau via de uitwisseling van kennis en praktijken te intensiveren door in de EU-context samen te werken, onder meer inde Deskundigengroep actief burgerschap en voorkoming van marginalisering en gewelddadige radicalisering, de Deskundigengroep digitalisering, en het netwerk voor voorlichting over radicalisering (het RAN), en de samenwerking met betrokken derde landen en de Raad van Europa te intensiveren wat betreft de uitwisseling van kennis en beste praktijken met betrekking tot het voorkomen van gewelddadige radicalisering, ...[+++]

die Kooperation auf europäischer Ebene bei der Weitergabe von Wissen und bewährten Verfahren durch Zusammenarbeit im EU-Kontext zu intensivieren, unter anderem in der Expertengruppe für bürgerschaftliches Engagement und Prävention von Ausgrenzung und in Gewaltbereitschaft mündender Radikalisierung, der Expertengruppe für Digitalisierung und dem Aufklärungsnetzwerk gegen Radikalisierung sowie mit einschlägigen Drittländern und dem Europarat im Hinblick auf den Austausch von Wissen und bewährten Verfahren zur Prävention von in Gewaltbereitschaft mündender Radikalisierung, einschließlich Nutzung von sozialen Medien, Gegendiskursen und Jugen ...[+++]


activiteiten inzake wederzijds leren, samenwerking, bewustmaking en verspreiding, zoals het vaststellen en uitwisselen van beproefde methoden, innovatieve benaderingen en ervaringen; het organiseren van intercollegiale toetsing en wederzijds leren; de organisatie van conferences, seminars, mediacampagnes, ook via online media, informatiecampagnes, waaronder institutionele communicatie over de politieke prioriteiten van de Unie, v ...[+++]

wechselseitiges Lernen, Zusammenarbeit sowie Sensibilisierung und Verbreitungsaktivitäten, wie etwa Ermittlung und Austausch bewährter Verfahren, innovativer Konzepte und Erfahrungen; Organisation von Peer-Reviews und wechselseitigem Lernen; Veranstaltung von Konferenzen, Seminaren und Medienkampagnen unter Einschluss von Online-Medien, Informationskampagnen einschließlich der institutionellen Kommunikation über die politischen Prioritäten der Union, soweit diese die Ziele des Programms betreffen; Zusammenstellung und Veröffentlichung von Material zur Verbreitung sowohl von Informationen als auch von Ergebnissen des Programms; Entwic ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
activiteiten inzake wederzijds leren, samenwerking, bewustmaking en verspreiding, zoals het vaststellen en uitwisselen van beproefde methoden, innovatieve benaderingen en ervaringen; het organiseren van intercollegiale toetsing en wederzijds leren; de organisatie van conferences, seminars, mediacampagnes, ook via online media, informatiecampagnes, waaronder institutionele communicatie over de politieke prioriteiten van de Unie, v ...[+++]

wechselseitiges Lernen, Zusammenarbeit sowie Sensibilisierung und Verbreitungsaktivitäten, wie etwa Ermittlung und Austausch bewährter Verfahren, innovativer Konzepte und Erfahrungen; Organisation von Peer-Reviews und wechselseitigem Lernen; Veranstaltung von Konferenzen, Seminaren und Medienkampagnen unter Einschluss von Online-Medien, Informationskampagnen einschließlich der institutionellen Kommunikation über die politischen Prioritäten der Union, soweit diese die Ziele des Programms betreffen; Zusammenstellung und Veröffentlichung von Material zur Verbreitung sowohl von Informationen als auch von Ergebnissen des Programms; Entwic ...[+++]


samenwerking met de particuliere sector, omroeporganisaties en andere media als partners bij de verspreiding van informatie over vrijwilligerswerk en het Europees Jaar;

Zusammenarbeit mit dem privaten Sektor, mit Rundfunkanstalten und anderen Medien bei der Verbreitung von Informationen zur Freiwilligentätigkeit und über das Europäische Jahr;


De Commissie zal: de ondertiteling en de verspreiding van Europese mediaproducties steunen; projecten die taal- en communicatietechnologieën ontwikkelen en verspreiden, ondersteunen; een conferentie organiseren over de rol van vertaling in de bevordering van openheid, begrip en dialoog tussen culturen; samen met de lidstaten de werkingssfeer van het IMI uitbreiden tot een groter aantal gereglementeerde beroepen en de eisen inzake administratieve samenwerking in de die ...[+++]

Die Kommission wird Untertitelung und Vertrieb von Produktionen europäischer Medien fördern; Projekte zur Entwicklung und Verbreitung von Sprach- und Kommunikationstechnologien unterstützen; eine Konferenz über die Rolle der Übersetzung bei der Förderung von Offenheit, Verständnis und Dialog zwischen den Kulturen veranstalten; zusammen mit den Mitgliedstaaten den Anwendungsbereich des IMI auf eine größere Zahl von reglementierten Berufen ausdehnen und die Mitgliedstaaten bei der Erfüllung der durch die Dienstleistungsrichtlinie gestellten Anforderungen an die Verwaltungszusammenarbeit unterstützen. Die Mitgliedstaaten werden aufgeford ...[+++]


samenwerking met de particuliere sector, de media, onderwijsinstellingen en andere partners uit de civiele samenleving, om informatie over het Europees Jaar van de interculturele dialoog te verspreiden;

Zusammenarbeit mit dem privaten Sektor, den Medien, Bildungseinrichtungen und anderen Partnern der Zivilgesellschaft bei der Verbreitung von Informationen über das Europäische Jahr des interkulturellen Dialogs;


(19) De opkomst van een Europese audiovisuele markt vereist de ontwikkeling en productie van Europese werken, dat wil zeggen producties afkomstig uit de lidstaten of uit Europese derde landen die aan het programma Media Plus deelnemen of over een kader voor samenwerking daarmee beschikken, zulks met inachtneming van de voorwaarden die in artikel 6 van Richtlijn 89/552/EEG van de Raad van 3 oktober 1989 betreffende de coördinatie van bepaalde wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in de lidstaten inzake de uitoefening van televis ...[+++]

(19) Die Schaffung eines europäischen audiovisuellen Marktes bedarf der Entwicklung und der Produktion europäischer Werke, das heißt sowohl von Werken, die aus den Mitgliedstaaten stammen, als auch von Werken aus europäischen Drittländern, die am MEDIA-Plus-Programm teilnehmen oder die über einen Rahmen der Zusammenarbeit mit diesem Programm verfügen, der den Anforderungen der Richtlinie 89/552/EWG des Rates vom 3. Oktober 1989 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Ausübung der Fernsehtätigkeit(7) entspricht.


(19) De opkomst van een Europese audiovisuele markt vereist de ontwikkeling en productie van Europese werken, dat wil zeggen producties afkomstig uit de lidstaten of uit Europese derde landen die aan het programma Media Plus deelnemen of over een kader voor samenwerking daarmee beschikken, zulks met inachtneming van de voorwaarden die in artikel 6 van Richtlijn 89/552/EEG van de Raad van 3 oktober 1989 betreffende de coördinatie van bepaalde wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in de lidstaten inzake de uitoefening van televis ...[+++]

(19) Die Schaffung eines europäischen audiovisuellen Marktes bedarf der Entwicklung und der Produktion europäischer Werke, das heißt sowohl von Werken, die aus den Mitgliedstaaten stammen, als auch von Werken aus europäischen Drittländern, die am MEDIA-Plus-Programm teilnehmen oder die über einen Rahmen der Zusammenarbeit mit diesem Programm verfügen, der den Anforderungen der Richtlinie 89/552/EWG des Rates vom 3. Oktober 1989 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Ausübung der Fernsehtätigkeit(7) entspricht.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'media over samenwerking' ->

Date index: 2020-12-31
w