Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "mededinging te beïnvloeden via praktijken zoals " (Nederlands → Duits) :

Kartels: overeenkomsten en/of onderling afgestemde feitelijke gedragingen tussen twee of meer concurrenten met als doel hun concurrerend handelen op de markt te coördineren en/of de relevante concurrentieparameters op de interne markt te beïnvloeden via praktijken zoals het afspreken van aan- of verkoopprijzen, de toewijzing van productie- of verkoopquota, de verdeling van markten (met inbegrip van offertevervalsing). Kartels zijn schadelijk voor consumenten, omdat zij leiden tot hogere prijzen en een beperkter aanbod.

Kartelle: Absprachen und/oder abgestimmte Verhaltensweisen zwischen Konkurrenten, die den Wettbewerb beschränken wollen durch Abstimmung ihres Wettbewerbsverhaltens auf dem Markt und/oder Beeinflussung der Wettbewerbsparameter auf dem Binnenmarkt (z. B. durch Vereinbarungen zur Festsetzung von An- oder Verkaufspreisen, Zuteilung von Produktions- oder Absatzquoten oder Aufteilung der Märkte, insbesondere durch abgestimmte Angebote bei öffentlichen Ausschreibungen).


„kartel”: een overeenkomst of onderling afgestemde feitelijke gedraging tussen twee of meer concurrenten met als doel hun concurrentiegedrag op de markt te coördineren of de relevante parameters van mededinging te beïnvloeden via praktijken zoals onder meer, doch niet uitsluitend, het bepalen of coördineren van aan- of verkoopprijzen of andere contractuele voorwaarden, onder meer met betrekking tot intellectuele-eigendomsrechten, de toewijzing van productie- of verkoopquota, de verdeling van markten en klanten, met inbegrip van offertevervalsing, het beperken van importen of exporten of mededingingsverstorende maatregelen tegen andere co ...[+++]

„Kartell“ eine Absprache oder eine abgestimmte Verhaltensweise zwischen zwei oder mehr Wettbewerbern zwecks Abstimmung ihres Wettbewerbsverhaltens auf dem Markt oder Beeinflussung der relevanten Wettbewerbsparameter durch Verhaltensweisen wie unter anderem die Festsetzung oder Koordinierung der An- oder Verkaufspreise oder sonstiger Geschäftsbedingungen, auch im Zusammenhang mit den Rechten des geistigen Eigentums, die Aufteilung von Produktions- oder Absatzquoten, die Aufteilung von Märkten und Kunden einschließlich Angebotsabsprachen, Ein- und Ausfuhrbeschränkungen oder gegen andere Wettbewerber gerichtete wettbewerbsschädigende Maßnah ...[+++]


14. „kartel”: een overeenkomst of onderling afgestemde feitelijke gedraging tussen twee of meer concurrenten met als doel hun concurrentiegedrag op de markt te coördineren of de relevante parameters van mededinging te beïnvloeden via praktijken zoals onder meer, doch niet uitsluitend, het bepalen of coördineren van aan- of verkoopprijzen of andere contractuele voorwaarden, onder meer met betrekking tot intellectuele-eigendomsrechten, de toewijzing van productie- of verkoopquota, de verdeling van markten en klanten, met inbegrip van offertevervalsing, het beperken van importen of exporten of mededingingsverstorende maatregelen tegen ander ...[+++]

„Kartell“ eine Absprache oder eine abgestimmte Verhaltensweise zwischen zwei oder mehr Wettbewerbern zwecks Abstimmung ihres Wettbewerbsverhaltens auf dem Markt oder Beeinflussung der relevanten Wettbewerbsparameter durch Verhaltensweisen wie unter anderem die Festsetzung oder Koordinierung der An- oder Verkaufspreise oder sonstiger Geschäftsbedingungen, auch im Zusammenhang mit den Rechten des geistigen Eigentums, die Aufteilung von Produktions- oder Absatzquoten, die Aufteilung von Märkten und Kunden einschließlich Angebotsabsprachen, Ein- und Ausfuhrbeschränkungen oder gegen andere Wettbewerber gerichtete wettbewerbsschädigende Maßnah ...[+++]


Kleine en middelgrote ondernemingen ondervinden regelmatig schade van met de mededinging strijdige praktijken, zoals kartels of misbruik van machtspositie.

KMU werden regelmäßig durch wettbewerbswidrige Praktiken wie Kartellbildung oder Missbrauch einer beherrschenden Stellung geschädigt.


12". kartel": een overeenkomst en/of onderling afgestemde feitelijke gedraging tussen twee of meer concurrenten met als doel hun concurrerend handelen op de markt te coördineren en/of de relevante parameters van mededinging te beïnvloeden via praktijken zoals het bepalen of coördineren van aan- of verkoopprijzen of andere contractuele voorwaarden, de toewijzing van productie- of verkoopquota, de verdeling van markten en klanten (met inbegrip van offertevervalsing), het beperken van importen of exporten en/of mededingingsverstorende maatregelen tegen andere concurrenten;

12. „Kartell“ eine Absprache und/oder eine abgestimmte Verhaltensweise zwischen zwei oder mehr Wettbewerbern zwecks Abstimmung ihres Wettbewerbsverhaltens auf dem Markt und/oder Beeinflussung der relevanten Wettbewerbsparameter durch Verhaltensweisen wie die Festsetzung oder Koordinierung der An- oder Verkaufspreise oder sonstiger Geschäftsbedingungen, die Aufteilung von Produktions- oder Absatzquoten, die Aufteilung von Märkten und Kunden einschließlich Angebotsabsprachen, Ein- und Ausfuhrbeschränkungen und/oder gegen andere Wettbewerber gerichtete wettbewerbsschädigende Maßnahmen;


De Commissie zal meer bepaald onderzoeken of AB InBev zich schuldig maakt aan bepaalde praktijken die de mededinging kunnen beperken zoals:

Im Einzelnen wird die Kommission bestimmte potenziell wettbewerbswidrige Geschäftspraktiken von AB InBev untersuchen, d. h. ob das Unternehmen


Kartels zijn overeenkomsten en/of onderling afgestemde feitelijke gedragingen tussen twee of meer concurrenten met als doel hun concurrerend handelen op de markt te coördineren en/of de relevante parameters van mededinging te beïnvloeden via praktijken zoals het afspreken van aan- of verkoopprijzen, de toewijzing van productie- of verkoopquota, de verdeling van markten (met inbegrip van offertevervalsing), het beperken van importen of exporten en/of mededingingsverstorende maatregelen tegen andere concurrenten.

Kartelle sind Absprachen und/oder abgestimmte Verhaltensweisen zwischen zwei oder mehr Wettbewerbern zwecks Abstimmung ihres Wettbewerbsverhaltens auf dem Markt und/oder Beeinflussung der relevanten Wettbewerbsparameter durch Verhaltensweisen wie die Festsetzung der An- oder Verkaufspreise oder sonstiger Geschäftsbedingungen, die Aufteilung von Produktions- oder Absatzquoten, die Aufteilung von Märkten einschließlich Angebotsabsprachen, Ein- und Ausfuhrbeschränkungen und/oder gegen andere Wettbewerber gerichtete wettbewerbsschädigende Maßnahmen.


Kleine en middelgrote ondernemingen ondervinden regelmatig schade van met de mededinging strijdige praktijken, zoals kartels of misbruik van machtspositie.

KMU werden regelmäßig durch wettbewerbswidrige Praktiken wie Kartellbildung oder Missbrauch einer beherrschenden Stellung geschädigt.


Artikel 9, onder c), verbiedt praktijken waarbij er op de consument ongepaste invloed wordt uitgeoefend, zoals het uitbuiten door de handelaar van bepaalde tegenslagen of omstandigheden waarmee hij bekend is, met het oogmerk het besluit van de consument met betrekking tot het product te beïnvloeden.

Artikel 9 Buchstabe c verbietet Praktiken, die eine unzulässige Beeinflussung des Verbrauchers darstellen, wie etwa die Ausnutzung durch den Gewerbetreibenden von konkreten Unglückssituationen oder Umständen, deren sich der Gewerbetreibende bewusst ist, um die Entscheidung des Verbrauchers in Bezug auf das Produkt zu beeinflussen.


(11) Voorts is de Commissie van oordeel dat, behoudens cumulatieve effecten en "hard-core"-restricties, overeenkomsten tussen kleine en middelgrote ondernemingen, zoals gedefinieerd in de bijlage bij aanbeveling 96/280/EG van de Commissie(6), zelden van dien aard zijn dat zij de handel tussen lidstaten op merkbare wijze ongunstig kunnen beïnvloeden of de mededinging op merkbare wijze beperken in de zin van artikel 81, lid 1, zodat zi ...[+++]

(11) Ferner geht die Kommission davon aus, dass abgesehen von Fällen, in denen kumulative Wirkungen gegeben sind und Kernbeschränkungen vorliegen, Vereinbarungen zwischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) nach der Definition im Anhang zur Kommissionsempfehlung 96/280/EG(6) selten geeignet sind, den Handel zwischen Mitgliedstaaten oder den Wettbewerb im Gemeinsamen Markt im Sinne des Artikels 81 Absatz 1 spürbar zu beeinträchtigen bzw. einzuschränken, so dass sie grundsätzlich nicht unter das Kartellverbot fallen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mededinging te beïnvloeden via praktijken zoals' ->

Date index: 2024-11-17
w