Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "lijst is opgenomen van derde landen en gebieden waaruit visserijproducten " (Nederlands → Duits) :

Bijlage I bij die beschikking bevat met name een lijst van derde landen waaruit tweekleppige weekdieren, stekelhuidigen, manteldieren en mariene buikpotigen mogen worden ingevoerd, terwijl in bijlage II bij die beschikking een lijst is opgenomen van derde landen en gebieden waaruit visserijproducten voor menselijke consumptie mogen worden ingevoerd.

Insbesondere enthält Anhang I der genannten Entscheidung die Liste der Drittländer, aus denen Einfuhren von Muscheln, Manteltieren, Stachelhäutern und Meeresschnecken zum menschlichen Verzehr zulässig sind, und ihr Anhang II enthält die Liste der Drittländer und Gebiete, aus denen Einfuhren von Fischereierzeugnissen zum menschlichen Verzehr zulässig sind.


Met name bevat bijlage II bij die beschikking een lijst van derde landen en gebieden waaruit visserijproducten voor menselijke consumptie in de Unie mogen worden ingevoerd.

Anhang II der genannten Entscheidung enthält die Liste der Drittländer und Drittlandgebiete, aus denen die Einfuhr von Fischereierzeugnissen in die Union zum menschlichen Verzehr zulässig ist.


Beschikking 2006/766/EG van de Commissie van 6 november 2006 tot vaststelling van de lijsten van derde landen en gebieden waaruit tweekleppige weekdieren, stekelhuidigen, manteldieren, mariene buikpotigen en visserijproducten mogen worden ingevoerd (3), bevat de lijsten van de derde landen die aan de in Verordening (EG) nr. 854/2004 bedoelde criteri ...[+++]

In der Entscheidung 2006/766/EG der Kommission vom 6. November 2006 zur Aufstellung der Listen der Drittländer und Gebiete, aus denen die Einfuhr von Muscheln, Stachelhäutern, Manteltieren, Meeresschnecken sowie Fischereierzeugnissen zulässig ist (3), sind diejenigen Drittländer aufgeführt, die die Kriterien der Verordnung (EG) Nr. 854/2004 erfüllen und folglich garantieren können, dass Ausfuhren dieser Erzeugnisse in die Union die Hygienebedingungen der EU-Rechtsvorschriften zum Schutz der Verbrauchergesundheit erfüllen.


Beschikking 2006/766/EG van de Commissie van 6 november 2006 tot vaststelling van de lijsten van derde landen en gebieden waaruit tweekleppige weekdieren, stekelhuidigen, manteldieren, mariene buikpotigen en visserijproducten mogen worden ingevoerd (3), bevat de lijsten van de derde landen die aan de in Verordening (EG) nr. 854/2004 bedoelde criteri ...[+++]

In der Entscheidung 2006/766/EG der Kommission vom 6. November 2006 zur Aufstellung der Listen der Drittländer und Gebiete, aus denen die Einfuhr von Muscheln, Stachelhäutern, Manteltieren, Meeresschnecken sowie Fischereierzeugnissen zulässig ist (3), werden diejenigen Drittländer aufgeführt, die die Kriterien der Verordnung (EG) Nr. 854/2004 erfüllen und folglich garantieren können, dass diese Erzeugnisse, die in die Union ausgeführt werden, die Hygienebedingungen der EU-Rechtsvorschriften zum Schutz der Verbrauchergesundheit erfüll ...[+++]


In Verordening (EU) nr. 206/2010 van de Commissie wordt een lijst vastgesteld van derde landen en gebieden, of delen daarvan, waaruit bepaalde dieren en vers vlees in de Unie mogen worden binnengebracht, en worden de voorschriften inzake veterinaire certificering vastgesteld.

In der Verordnung (EU) Nr. 206/2010 der Kommission sind die Listen der Drittländer, Gebiete und Teile davon, aus denen das Verbringen bestimmter Tiere und bestimmten frischen Fleisches in die Europäische Union zulässig ist, und die diesbezüglichen Veterinärbescheinigungen festgelegt.


Bijlage III bij Verordening (EG) nr. 1251/2008 bevat onder meer de lijst van derde landen, grondgebieden, gebieden of compartimenten van waaruit de invoer in de Unie is toegestaan van siervissen die vatbaar zijn voor één of meer van de in deel II van bijlage IV bij Richtlijn 2006/88/EG vermelde ziekten en die bestemd zijn voor gesloten siervisvoorzieningen.

In Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 1251/2008 sind u.a. die Drittländer, Gebiete, Zonen und Kompartimente aufgelistet, aus denen die Einfuhr von Zierfischen, die für eine oder mehrere der in Anhang IV der Richtlinie 2006/88/EG aufgeführten Krankheiten empfänglich und für geschlossene Einrichtungen für Ziertiere bestimmt sind, in die EU gestattet ist.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32012R1012 - EN - Uitvoeringsverordening (EU) nr. 1012/2012 van de Commissie van 5 november 2012 tot wijziging van Verordening (EG) nr. 2074/2005 en Verordening (EG) nr. 1251/2008 wat betreft de lijst van vectorsoorten, de veterinairrechtelijke voorschriften en de certificeringsvoorschriften betreffende het epizoötisch ulceratief syndroom en wat betreft de vermelding van Thailand in de lijst van derde landen waaruit bepaalde vissen en ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32012R1012 - EN - Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1012/2012 der Kommission vom 5. November 2012 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2074/2005 und der Verordnung (EG) Nr. 1251/2008 hinsichtlich der Liste der Überträgerarten, der Gesundheits- und Bescheinigungsanforderungen bei epizootischem ulzerativem Syndrom sowie hinsichtlich des Eintrags für Thailand in der Liste von Drittländern, aus denen die Einfuhr bestimmter Fische und Fischereierzeugnisse in die EU gestattet ist Text von Bedeutung für den EWR // DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 1012/2012 DER KOMMISSION // vom 5. November 2 ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32012R1012R(04) - EN - Rectificatie van Uitvoeringsverordening (EU) nr. 1012/2012 van de Commissie tot wijziging van Verordening (EG) nr. 2074/2005 en Verordening (EG) nr. 1251/2008 wat betreft de lijst van vectorsoorten, de veterinairrechtelijke voorschriften en de certificeringsvoorschriften betreffende het epizoötisch ulceratief syndroom en wat betreft de vermelding van Thailand in de lijst van derde landen waaruit bepaalde vissen en ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32012R1012R(04) - EN - Berichtigung der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1012/2012 der Kommission vom 5. November 2012 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2074/2005 und der Verordnung (EG) Nr. 1251/2008 hinsichtlich der Liste der Überträgerarten, der Gesundheits- und Bescheinigungsanforderungen bei epizootischem ulzerativem Syndrom sowie hinsichtlich des Eintrags für Thailand in der Liste von Drittländern, aus denen die Einfuhr bestimmter Fische und Fischereierzeugnisse in die EU gestattet ist ( ABl. L 306 vom 6.11.2012 ) // Berichtigung der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1012/201 ...[+++]


Bij Beschikking 97/296/EG van de Commissie van 22 april 1997 tot vaststelling van de lijst van derde landen waaruit invoer van visserijproducten voor menselijke consumptie is toegestaan (2) zijn lijsten vastgesteld van de landen en gebieden waaruit invoer van visserijproducten voor menselijke consumptie is toegestaan.

Mit der Entscheidung 97/296/EG der Kommission vom 22. April 1997 zur Aufstellung der Liste von Drittländern, aus denen Fischereierzeugnisse zur menschlichen Ernährung eingeführt werden dürfen (2), wurde die Liste der Länder und Gebiete aufgestellt, aus denen Fischereierzeugnisse zur menschlichen Ernährung eingeführt werden dürfen.


ii)een derde land dat is opgenomen in de overeenkomstig artikel 11 opgestelde lijst van derde landen waaruit de invoer van visserijproducten is toegestaan, toestaan een follow-up-inspectie uit te voeren met het oog op de verlening van de definitieve erkenning, de verlenging van de voorlopige erkenning overeenkomstig artikel 3, lid 1, onder b), of de toetsing van de erke ...[+++]

ii)eines Drittlandes, das auf einer gemäß Artikel 11 erstellten Liste mit Drittländern steht, aus denen die Einfuhr von Fischereierzeugnissen zulässig ist, ermächtigen, im Hinblick auf die Erteilung einer endgültigen Zulassung, auf eine Verlängerung der Geltungsdauer der bedingten Zulassung gemäß Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe b) oder auf die Überprüfung der Zulassung gemäß Artikel 3 Absatz 4 eine Folgeinspektion durchzuführen.


w