Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «lidstaten waarin de doelstellingen vaag en vrijblijvend » (Néerlandais → Allemand) :

De Commissie aanvaardde POP’s van lidstaten waarin de doelstellingen vaag en vrijblijvend waren geformuleerd, zonder specifiek te stellen welke doelen de programma’s dienen te behalen.

Die Kommission nahm EPLR der Mitgliedstaaten mit vagen, offenen Zielsetzungen an, die keine spezifischen Angaben dazu enthielten, was mit den Programmen erreicht werden sollte.


Daar de doelstellingen van dit besluit, met name het opstellen van een algemeen milieuactieprogramma van de Unie waarin prioritaire doelstellingen worden vastgelegd, niet voldoende door de lidstaten kan worden verwezenlijkt en derhalve wegens de omvang en de gevolgen van dat actieprogramma beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de ...[+++]

Da das Ziel dieses Beschlusses, nämlich die Auflegung eines Allgemeinen Umweltaktionsprogramms der Union, in dem vorrangige Ziele festgelegt werden, von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden kann, sondern vielmehr wegen des Umfangs und der Wirkungen dieses Aktionsprogramms auf Unionsebene besser zu verwirklichen ist, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union niedergelegten Subsidiaritätsprinzip tätig werden.


onderstreept dat van de belangrijkste uitdagingen en barrières voor de tenuitvoerlegging van artikel 7 de geringe kennis en bekwaamheden van de betrokken partijen een belangrijke rol spelen, net als het geringe besef bij de eindverbruikers met betrekking tot de verplichte efficiëntieplannen of de alternatieve maatregelen en de beperkte periode (2014-2020) waarin de doelstellingen moeten worden bereikt; nodigt de EU daarom uit om meer te investeren in informatie- en begeleidingscampagnes in de afzonderlijke lidstaten.

betont, dass unter den erheblichen Herausforderungen und Hindernissen bezüglich der Durchführung von Artikel 7 der Mangel an Kenntnissen und Kapazitäten bei den Beteiligten besonderes Gewicht hat, ebenso die geringe Bekanntheit der Energieeffizienzverpflichtungssysteme bzw. der alternativen Maßnahmen bei den Endverbrauchern sowie die Kürze des Zeitraums, in dem das Ganze stattfinden soll (2014–2020); fordert deswegen die Union auf, mehr zu investieren, um den einzelnen Mitgliedstaaten ...[+++]


In 2000 hebben de staatshoofden en regeringsleiders van 189 landen – waaronder alle 28 lidstaten van de EU – tijdens de Algemene Vergadering van de VN de Millenniumverklaring met acht millenniumontwikkelingsdoelstellingen aangenomen, waarin ambitieuze doelstellingen met betrekking tot het terugdringen van de moeder- en kindersterfte tegen 2015 waren vervat.

Im Jahr 2000 nahmen Staats- und Regierungschefs von 189 Ländern – einschließlich aller 28 EU-Mitgliedstaaten – auf der Generalversammlung der Vereinten Nationen die Millenniums-Erklärung an, in der acht Millenniums-Entwicklungsziele festgelegt wurden, darunter ehrgeizige Ziele zur Verringerung der Mütter- und Kindersterblichkeit bis 2015.


1. De Commissie verricht een uitgebreide beoordeling van de door de lidstaten overeenkomstig artikel 7, lid 4, ingediende nationale inventarisgegevens teneinde de jaarlijkse emissierechten te bepalen als bedoeld in artikel 3, lid 2, vierde alinea, van Beschikking nr. 406/2009/EG voor de toepassing van de artikelen 20 en 27 en met het oog op de bewaking van de verwezenlijking door de lidstaten van hun doelstellingen inzake vermindering of beperking van broeikasgassen op grond van de artikelen 3 en 7 van genoemde beschikking in ...[+++]

(1) Die Kommission unterzieht die von den Mitgliedstaaten gemäß Artikel 7 Absatz 4 der vorliegenden Verordnung übermittelten Daten aus den nationalen Inventaren einer umfassenden Prüfung, um für die Anwendung der Artikel 20 und 27 der vorliegenden Verordnung die jährlichen Emissionszuweisungen gemäß Artikel 3 Absatz 2 Unterabsatz 4 der Entscheidung Nr. 406/2009/EG festzulegen und im Hinblick auf die Überwachung, ob die Mitgliedstaa ...[+++]


1. De Commissie verricht een uitgebreide beoordeling van de door de lidstaten overeenkomstig artikel 7, lid 4, ingediende nationale inventarisgegevens teneinde de jaarlijkse emissierechten te bepalen als bedoeld in artikel 3, lid 2, vierde alinea, van Beschikking nr. 406/2009/EG voor de toepassing van de artikelen 20 en 27 en met het oog op de bewaking van de verwezenlijking door de lidstaten van hun doelstellingen inzake vermindering of beperking van broeikasgassen op grond van de artikelen 3 en 7 van genoemde beschikking in ...[+++]

(1) Die Kommission unterzieht die von den Mitgliedstaaten gemäß Artikel 7 Absatz 4 der vorliegenden Verordnung übermittelten Daten aus den nationalen Inventaren einer umfassenden Prüfung, um für die Anwendung der Artikel 20 und 27 der vorliegenden Verordnung die jährlichen Emissionszuweisungen gemäß Artikel 3 Absatz 2 Unterabsatz 4 der Entscheidung Nr. 406/2009/EG festzulegen und im Hinblick auf die Überwachung, ob die Mitgliedstaa ...[+++]


3. VERWELKOMT het EU-actieplan tot 2010 en daarna waarin de doelstellingen en maatregelen nader worden omschreven; ZIET UIT NAAR de verdere bespreking van het actieplan en VERZOEKT inmiddels de Commissie en de lidstaten op passende wijze vaart te zetten achter de uitvoering ervan;

3. BEGRÜSST den EU-Aktionsplan bis zum Jahr 2010 und darüber hinaus, in dem die Ziele und Maßnahmen genauer festgelegt werden und SIEHT dessen weiterer Prüfung ERWARTUNGSVOLL ENTGEGEN, wobei er die Kommission und die Mitgliedstaaten AUFFORDERT, den Aktionsplan dringlich in geeigneter Weise durchzuführen;


de aanbevelingen van de Commissie van 11 maart 2005 over het Europees Handvest voor Onderzoekers en de gedragscode voor de aanwerving van onderzoekers , die tot de lidstaten gericht is en hun een instrument bezorgt om op vrijwillige basis verdere initiatieven te nemen voor de verbetering en de consolidering van de loopbaanperspectieven van onderzoekers in Europa en voor de totstandbrenging van een open arbeidsmarkt voor onderzoekers; het werkdocument van de diensten van de Commissie van 11 maart 2005 "Women in Science: Excellence and ...[+++]

die Empfehlung der Kommission vom 11. März 2005 über die Europäische Charta für Forscher und einen Verhaltenskodex für die Einstellung von Forschern , die sich an die Mitgliedstaaten richtet und ihnen ein Instrument an die Hand gibt, um freiwillig weitere Initiativen zur Verbesserung und Sicherung der Karriereaussichten von Forschern in Europa und zur Schaffung eines offenen Arbeitsmarktes für Forscher zu ergreifen; das Arbeitsdokument der Kommissionsdienststellen vom 11. März 2005 über "Fr ...[+++]


Hernieuwbare energie: de Commissie roept de lidstaten ertoe op meer inspanningen te leveren om de doelstellingen van 2010 te verwezenlijken De Commissie heeft een nieuwe mededeling goedgekeurd over "Het aandeel van hernieuwbare energie in de EU", waarin wordt nagegaan welke vooruitgang de EU15 moeten boeken om tegen 2010 22% van hun elektriciteit op basis hernieuwbare energiebronnen te produceren en, meer in het algemeen, om 12% va ...[+++]

Erneuerbare Energie: Die Kommission fordert die Mitgliedstaaten auf, sich stärker für das Erreichen der Ziele bis 2010 einzusetzen Die Kommission hat eine neue Mitteilung mit dem Titel „Der Anteil erneuerbarer Energien in der EU“ angenommen, in der die Fortschritte der EU-15 im Hinblick auf das Erreichen des für 2010 gesetzten Ziels, den Verbrauch von Elektrizität aus erneuerbaren Energiequellen auf 22% und den Anteil erneuerbarer Energiequellen insgesamt auf 12% zu erhöhen, bewertet werden.


de conclusies van de Europese Raad van maart 2005, waarin een nieuwe impuls werd gegeven aan de strategie van Lissabon; de conclusies van de Europese Raad van maart 2006, waarin de Commissie en de lidstaten worden opgeroepen om de nieuwe strategie i2010 krachtdadig uit te voeren; de algemene doelstellingen van de strategie i20 ...[+++]

die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom März 2005 zur Neubelebung der Lissabonner Strategie; die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom März 2006, in denen die Kommission und die Mitgliedstaaten aufgefordert werden, die neue i2010-Strategie energisch durchzuführen; die in den Schlussfolgerungen des Rates vom Dezember 2005 gebilligten allgemeinen Ziele der i2010-Strategie; die Schlussfolgerungen des Rates vom November 2003 über die Rolle elektronischer Behördendienste (eGovernment-Dienste); die Ziele in der Ministererklärung, die anlässlich der europäischen eGovernment-Konferenz in Manchester im November 2005 angenomm ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lidstaten waarin de doelstellingen vaag en vrijblijvend' ->

Date index: 2023-10-11
w