Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "lidstaten met grote externe onevenwichtigheden " (Nederlands → Duits) :

Een dergelijke analyse moet betrekking hebben op zowel externe kosten als netwerk- of cohesiebaten, en rekening houden met de geografische asymmetrieën tussen de baten en de financiële kosten van de investeringen (het is bijvoorbeeld mogelijk dat de ene lidstaat met bijzonder hoge kosten wordt geconfronteerd voor de tenuitvoerlegging van een project op zijn grondgebied, terwijl andere lidstaten onevenredig grote v ...[+++]

Diese Analyse sollte die externen Kosten wie auch den Netz- oder Kohäsionsnutzen einbeziehen und die geographischen Ungleichheiten zwischen Nutzen und Kosten von Investitionen berücksichtigen (so kann die Durchführung eines Vorhabens auf dem Gebiet eines Mitgliedstaats diesem besonders hohe Kosten verursachen, während ein anderer Mitgliedstaat vielleicht einen unverhältnismäßig hohen Nutzen aus diesen Investitionen zieht).


· om de grote externe onevenwichtigheden en de hoge werkloosheid in alle landen (op de Westelijke Balkan gemiddeld meer dan 20%) aan te pakken, moeten structurele hervormingen meer prioriteit krijgen en moet het concurrentievermogen worden versterkt.

· Strukturreformen müssen Vorrang erhalten und die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden, um die Haushaltskonsolidierung zu unterstützen und das starke außenwirtschaftliche Ungleichgewicht sowie die hohe Arbeitslosigkeit anzugehen, die in den westlichen Balkanländern durchschnittlich 20 % erreicht.


31. is ingenomen met het waarschuwingsmechanismeverslag; is tevreden met de geleidelijke vermindering van interne onevenwichtigheden in de economie van de lidstaten; vestigt de aandacht op de externe onevenwichtigheden in bepaalde lidstaten, met inbegrip van de grote handelsoverschotten; wijst erop dat de EU als zodanig mondiaal marktaandeel verliest;

31. begrüßt den Bericht über den Warnmechanismus und den schrittweisen Abbau der internen Ungleichgewichte zwischen den Mitgliedstaaten; macht auf die externen Ungleichgewichte bei einigen Mitgliedstaaten aufmerksam, wie etwa die großen Handelsbilanzüberschüsse; weist darauf hin, dass der Anteil der EU an den Weltmärkten insgesamt zurückgegangen ist;


31. is ingenomen met het waarschuwingsmechanismeverslag; is tevreden met de geleidelijke vermindering van interne onevenwichtigheden in de economie van de lidstaten; vestigt de aandacht op de externe onevenwichtigheden in bepaalde lidstaten, met inbegrip van de grote handelsoverschotten; wijst erop dat de EU als zodanig mondiaal marktaandeel verliest;

31. begrüßt den Bericht über den Warnmechanismus und den schrittweisen Abbau der internen Ungleichgewichte zwischen den Mitgliedstaaten; macht auf die externen Ungleichgewichte bei einigen Mitgliedstaaten aufmerksam, wie etwa die großen Handelsbilanzüberschüsse; weist darauf hin, dass der Anteil der EU an den Weltmärkten insgesamt zurückgegangen ist;


28. neemt kennis van het waarschuwingsmechanismeverslag; wijst op de geleidelijke vermindering van interne onevenwichtigheden in de economie van de EU; vestigt ook de aandacht op de externe onevenwichtigheden, inclusief de excessieve handelstekorten en de afname van het aandeel in de exportmarkt in een meerderheid van de lidstaten;

28. nimmt den Warnmechanismus-Bericht zur Kenntnis; nimmt die allmähliche Verringerung der binnenwirtschaftlichen Ungleichgewichte in der EU-Volkswirtschaft zur Kenntnis; macht auch auf die außenwirtschaftlichen Ungleichgewichte aufmerksam, einschließlich der übermäßigen Außenhandelsüberschüsse und des Rückgangs der Exportmarktanteile in der Mehrheit der Mitgliedstaaten;


externe onevenwichtigheden, met inbegrip van deze die het gevolg kunnen zijn van de ontwikkeling van de lopende rekening en de netto-investeringen van de lidstaten, reële toepasselijke wisselkoersen, exportmarktaandelen, veranderingen in de ontwikkeling van prijzen en kosten, en niet-prijsgebonden concurrentievermogen, waarbij rekening moet worden gehouden met de verschillende productiviteitscomponenten.

von externen Ungleichgewichten, einschließlich derjenigen, die sich aus der Entwicklung der Leistungsbilanz- und Nettoinvestitionspositionen der Mitgliedstaaten ergeben können; der realen effektiven Wechselkurse; der Anteile an den Exportmärkten; der Veränderungen bei der Preis- und Kostenentwicklung; sowie der nichtpreisgebundenen Wettbewerbsfähigkeit unter Berücksichtigung der verschiedenen Komponenten der Produktivität.


externe onevenwichtigheden, met inbegrip van deze die het gevolg kunnen zijn van de ontwikkeling van de lopende rekening en de netto-investeringen van de lidstaten, reële effectieve wisselkoersen, exportmarktaandelen, prijswijzigingen en de ontwikkeling van de kosten, alsook van niet-prijsgebonden concurrentievermogen, waarbij rekening moet worden gehouden met de verschillende productiviteitscomponenten.

von externen Ungleichgewichten, einschließlich derjenigen, die sich aus der Entwicklung der Leistungsbilanz und Nettoinvestitionspositionen der Mitgliedstaaten ergeben können, der realen effektiven Wechselkurse, der Anteile an den Exportmärkten und der Veränderungen bei den Preisen und von Kostenentwicklungen sowie der nichtpreisgebundenen Wettbewerbsfähigkeit unter Berücksichtigung der verschiedenen Komponenten der Produktivität.


Om de uitstoot te verminderen en de energie-efficiëntie te verhogen, dienen de lidstaten op grote schaal gebruik te maken van marktinstrumenten, met doorberekening van externe kosten, zoals belasting, en andere doeltreffende steunmiddelen voor emissievermindering en een betere aanpassing aan de klimaatverandering, duurzame groei en werkgelegenheid en zuinig omgaan met bronnen te steunen, het gebruik van hernieuwbare energie en koolstofarme, klimaatneutrale technologie en het overstappen op ...[+++]

Zur Verringerung der Emissionen und zur Steigerung der Energieeffizienz sollten die Mitgliedstaaten marktwirtschaftliche Instrumente, die dem Grundsatz der Internalisierung externer Kosten folgen und die unter anderem auch die Besteuerung einschließen, sowie andere wirksame Unterstützungsinstrumente umfassend nutzen, um so einen Emissionsabbau und eine bessere Anpassung an den Klimawandel zu erreichen, auf kosteneffiziente Weise nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung und Ressourceneffizienz zu fördern, Anreize für die Nutzung erneuer ...[+++]


56. wijst erop dat de belangrijke rol van de euro op de internationale financiële markten verplichtingen met zich meebrengt, en dat de effecten van zowel monetair als groeibeleid in het eurogebied bijgevolg een wereldwijde uitwerking hebben; benadrukt het toegenomen belang van de euro voor de internationale handel en diensten als stabilisator op het wereldtoneel, als motor voor de integratie van de financiële markten en als basis voor het opvoeren van directe investeringen en internationale bedrijfsfusies, aangezien de transactiekosten aanzienlijk zouden kunnen worden beperkt; roept op tot onderzoek naar wereldwijde onevenwichtigheden en de rol van de eu ...[+++]

56. verweist darauf, dass die wichtige Rolle des Euro auf den internationalen Finanzmärkten Verpflichtungen mit sich bringt und dass die Effekte der Geld- sowie der Wachstumspolitik im Euroraum globale Wirkung haben; unterstreicht die zunehmende Bedeutung des Euro für den internationalen Handel und die Dienstleistungen als stabilisierendem Instrument im globalen Umfeld, als Motor für die Finanzmarktintegration und als Grundlage für eine Steigerung der Direktinvestitionen und grenzüberschreitende Unternehmensfusionen, da die Transaktionskosten beträchtlich gesenkt werden könnten; fordert die Durchführung einer Studie über globale Ungleichgewichte und die Rolle des Euro sowie mögliche Anpassungsszenarien, deren Ziel darin besteht, die Europ ...[+++]


Lidstaten die de euro als munt hebben dienen grote en aanhoudende verschillen op de lopende rekeningen en andere macro-economische onevenwichtigheden als een aangelegenheid van gemeenschappelijk belang te beschouwen en snel actie te ondernemen om deze onevenwichtigheden zo nodig te beperken.

Die Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, sollten hohe und fortbestehende Unterschiede in den Leistungsbilanzpositionen und andere makroökonomische Ungleichgewichte als eine Angelegenheit von gemeinsamem Interesse betrachten und erforderlichenfalls unverzüglich Maßnahmen zur Verringerung dieser Ungleichgewichte treffen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lidstaten met grote externe onevenwichtigheden' ->

Date index: 2022-07-17
w