Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Begrotingscompensatie
Bevoegdheid van de Lid-Staten
Bevoegdheid van de lidstaten
Bijdrage van de Lid-Staten
Bijdrage van de lidstaten
Budgettaire compensatie
Comité van Presidenten van de Centrale Banken
Financiële bijdrage
Lid-Staten van de EU
Ondersteunende bevoegdheid
Quotaruil tussen Lid-Staten
Ruil van quota tussen Lid-Staten
Verlaging van de begrotingsbijdrage

Traduction de «lid-staten en waarnemers » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
quotaruil tussen Lid-Staten | ruil van quota tussen Lid-Staten

Quotentausch zwischen Mitgliedstaaten


bevoegdheid van de lidstaten [ bevoegdheid van de Lid-Staten | ondersteunende bevoegdheid ]

Zuständigkeit der Mitgliedstaaten [ Zuständigkeit zur Unterstützung ]


Comité van Presidenten van de Centrale Banken | Comité van Presidenten van de centrale banken van de Lid-Staten van de EEG

Ausschuss der Praesidenten der Zentralbanken der Mitgliedstaaten der EWG | Ausschuss der Präsidenten der Zentralbanken | Ausschuss der Zentralbankpräsidenten


bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]

Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]


Lid-Staten van de EU

Mitgliedstaaten der Europäischen Union
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Met het koninklijk besluit van 28 december 1999, genomen op grond van de machtiging die aan de Koning werd toegekend bij artikel 105, eerste lid, van het BTW-Wetboek, en in werking getreden op 1 januari 2000, wilde men tegemoetkomen aan de grieven die door de Europese Commissie werden geformuleerd in het kader van een procedure wegens niet-nakoming tegen de Belgische Staat, met betrekking tot de omzetting, in Belgische wetgeving, van de artikelen 26 en 28ter, titel E, van de zesde richtlijn 77/388/EEG van de Raad van 17 mei 1977 « betreffende de harmonisatie van de wetgevingen der Lid-Staten inzake omzetbelasting ».

Durch den königlichen Erlass vom 28. Dezember 1999, der aufgrund der dem König durch Artikel 105 Absatz 1 des Mehrwertsteuergesetzbuches erteilten Ermächtigung ergangen und am 1. Januar 2000 in Kraft getreten ist, wollte man der Kritik der Europäischen Kommission im Rahmen eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen den belgischen Staat in Bezug auf die Umsetzung der Artikel 26 und 28b Teil E der Sechsten Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977 « zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern » in die belgische Gesetzgebung entgegenkommen.


Die bescherming werd opgenomen in artikel 613 van het Wetboek van vennootschappen (oud artikel 72bis, § 1, van de gecoördineerde wetten op de handelsvennootschappen) ter omzetting van artikel 32 van de tweede richtlijn 77/91/EEG van de Raad van 13 december 1976 strekkende tot het coördineren van de waarborgen welke in de Lid-Staten worden verlangd van de vennootschappen in de zin van artikel 58, tweede alinea, van het Verdrag, om de belangen te beschermen zowel van de deelnemers in deze vennootschappen als van derden met betrekking tot de oprichting van de naamloze vennootschap, alsook de instandhouding en wijziging van haar kapitaal, zu ...[+++]

Dieser Schutz wurde in Artikel 613 des Gesellschaftsgesetzbuches aufgenommen (ehemaliger Artikel 72bis § 1 der koordinierten Gesetze über die Handelsgesellschaften) zur Umsetzung von Artikel 32 der zweiten Richtlinie 77/91/EWG des Rates vom 13. Dezember 1976 zur Koordinierung der Schutzbestimmungen, die in den Mitgliedstaaten den Gesellschaften im Sinne des Artikels 58 Absatz 2 des Vertrages im Interesse der Gesellschafter sowie Dritter für die Gründung der Aktiengesellschaft sowie für die Erhaltung und Änderung ihres Kapitals vorgeschrieben sind, um diese Bestimmungen gleichwertig zu gestalten (nunmehr Artikel 36 der Richtlinie 2012/30 ...[+++]


1. Indien de algemene vergadering beslist dat een lid of waarnemer ernstige inbreuk maakt op de statuten en het interne reglement van orde, en indien het lid of de waarnemer deze inbreuk niet binnen een periode van zes maanden corrigeert, kan de algemene vergadering besluiten het lid of de waarnemer die in gebreke blijft te royeren.

(1) Stellt die Vollversammlung fest, dass ein Mitglied oder ein Beobachter in schwerwiegender Weise gegen die Satzung und die Geschäftsordnung verstoßen hat, und hat das Mitglied oder der Beobachter diesen Verstoß nicht innerhalb von sechs Monaten behoben, kann die Vollversammlung beschließen, das betreffende Mitglied oder den betreffenden Beobachter auszuschließen.


2. Het bestaat uit een nationale coördinator voor ieder lid en iedere waarnemer, die door dat lid of die waarnemer wordt benoemd.

(2) Er setzt sich zusammen aus einem Nationalen Koordinator für jedes Mitglied und jeden Beobachter, der von diesem Mitglied oder Beobachter ernannt wurde.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Afhankelijk van de bepalingen van tussen Euro-Argo ERIC en leden of waarnemers of vertegenwoordigende entiteiten van leden of waarnemers gesloten overeenkomsten of onderaannemingsovereenkomsten zijn alle intellectuele-eigendomsrechten die worden gecreëerd, afgeleid, verkregen of ontwikkeld door een lid of waarnemer of vertegenwoordigende entiteit eigendom van dat lid of die waarnemer of vertegenwoordigende entiteit.

Vorbehaltlich der Bedingungen von Verträgen oder Unterverträgen zwischen dem ERIC Euro-Argo und Mitgliedern oder Beobachtern oder Vertretungen von Mitgliedern oder Beobachtern sind alle Rechte des geistigen Eigentums, die von Mitgliedern oder Beobachtern oder deren Vertretungen begründet, abgeleitet, erworben oder entwickelt werden, Eigentum dieser Mitglieder oder Beobachter oder ihrer Vertretungen.


Deze nieuwe oproep heeft tot doel alsnog een representatieve Raad samen te kunnen stellen en richt zich dan ook specifiek, maar niet exclusief, tot - vrouwelijke kandidaat-leden uit alle taalgemeenschappen - kandidaat-leden van bevoegde organisaties inzake seniorenbeleid actief binnen het Duitse taalgebied - kandidaat-leden van bevoegde organisaties inzake seniorenbeleid actief binnen het Franse taalgebied Overeenkomstig de wet van 8 maart 2007 staat de Federale Adviesraad voor ouderen hoofdzakelijk in voor de volgende taken: - het uitbrengen van adviezen, op eigen initiatief, of op verzoek van de federale regering of van een Wetgevende kamer omtrent de tot de bevoegdheid van de federale overheid behorende aangelegenheden inzake seniorenbel ...[+++]

Ziel dieses neuen Bewerbungsaufrufes ist die Zusammensetzung eines repräsentativen Rates. Daher richtet sich der neue Bewerbungsaufruf ausdrücklich, aber nicht ausschließlich an - weibliche Bewerber um die Mitgliedschaft aus allen Sprachgemeinschaften; - Bewerber um die Mitgliedschaft von im deutschen Sprachraum für die Seniorenpolitik zuständigen Organisationen; - Bewerber um die Mitgliedschaft von im französischen Sprachraum für die Seniorenpolitik zuständigen Organisationen. Gemä{beta} dem Gesetz vom 8. März 2007 erfüllt der Föderale Beirat für Ältere die folgenden Kernaufgaben : - Er gibt auf eigene Initiative oder auf Anfrage der Föderalregierung oder einer Gesetzgebenden Kammer hin Stellungnahmen ab über die Angelegenheiten bezügli ...[+++]


De in het eerste lid bedoelde aanvraag omvat alle elementen waarmee de eindrekeningen kunnen worden opgemaakt en waarmee de subsidieerbare uitgaven definitief kunnen worden berekend, en omvat minstens : 1° een afschrift van de kennisgeving van de gunning van de opdracht van de aannemer; 2° een afschrift van het bevel tot aanvatting van de werken; 3° een afschrift van de eventuele aanhangsels bij de opdracht of van elke andere wijziging van de opdracht; 4° een afschrift van de maandelijkse staten van vordering waarin de gedetailleer ...[+++]

Der in Absatz 1 angeführte Antrag umfasst alle Angaben, die ermöglichen, die Endabrechnung zu erstellen und die bezuschussbaren Ausgaben endgültig zu berechnen. Er umfasst wenigstens: 1° eine Abschrift der Notifizierung der Auftragsvergabe an den Auftragsnehmer; 2° eine Abschrift der Anweisung, die Arbeiten zu beginnen; 3° eine Abschrift der gegebenenfalls erfolgten Nachträge oder aller sonstigen Änderungen des Auftrags; 4° eine Abschrift der monatlichen Erfassung des Stands der Arbeiten mit einer detaillierten Aufstellung der erledigten Arbeiten zur Rechtfertigung der durch den Unternehmer verlangten Zahlungen, die genehmigten Rechnu ...[+++]


stichtende waarnemers met instituten die niet aan alle activiteiten van Eatris deelnemen en die geen diensten verlenen, betalen 25 % van de jaarlijkse financiële bijdrage die zij zouden hebben betaald als stichtend lid; een stichtende waarnemer met instituten die aan alle activiteiten van Eatris deelnemen, waaronder het verlenen van diensten, betaalt dezelfde jaarlijkse financiële bijdrage als een stichtend lid.

Ein seit der Gründung teilnehmender Beobachter, dessen Institute nicht an allen Tätigkeiten des EATRIS beteiligt sind und keine Dienste erbringen, zahlt 25 % des jährlichen Finanzbeitrags der Gründungsmitglieder; ein seit der Gründung teilnehmender Beobachter, dessen Institute an allen Tätigkeiten des EATRIS beteiligt sind und auch Dienste erbringen, zahlt den gleichen jährlichen Finanzbeitrag wie ein Gründungsmitglied.


Artikel 307, § 1, derde tot zesde lid, van het WIB 1992, zoals ingevoegd bij artikel 134 van de programmawet van 23 december 2009 en zoals van toepassing voor het aanslagjaar 2011, voorziet in een verplichting voor de vennootschappen tot aangifte van de betalingen die ze rechtstreeks of onrechtstreeks hebben gedaan aan personen gevestigd in Staten die worden beschouwd als zogenaamde « belastingparadijzen », en bepaalt : « De belastingplichtigen onderworpen aan de vennootschapsbelasting of, overeenkomstig artikel 227, 2°, aan de belasting van niet-inwoners, zijn gehouden aangifte te doen ...[+++]

Artikel 307 § 1 Absätze 3 bis 6 des EStGB 1992, eingefügt durch Artikel 134 des Programmgesetzes vom 23. Dezember 2009, in der für das Steuerjahr 2011 geltenden Fassung, sieht für Gesellschaften die Verpflichtung vor, alle Zahlungen anzugeben, die sie direkt oder indirekt an Personen machen, die in Staaten ansässig sind, die als so genannte « Steuerparadiese » betrachtet werden, und bestimmt: « Steuerpflichtige, die der Gesellschaftssteuer oder gemäß Artikel 227 Nr. 2 der Steuer der Gebietsfremden unterliegen, sind verpflichtet, alle Zahlungen anzugeben, die sie direkt oder indirekt an Personen machen, die in einem Staat ansässig sind, ...[+++]


5. In het reglement van orde van de bij de Overeenkomst opgerichte gezamenlijke instellingen wordt bepaald onder welke voorwaarden de vertegenwoordigers van de ondertekenende staten bedoeld in lid 4 als waarnemer in die instellingen zitting kunnen hebben.

(5) In den Geschäftsordnungen der mit diesem Abkommen eingesetzten gemeinsamen Organe werden die Voraussetzungen festgelegt, unter denen die Vertreter der in Absatz 4 genannten Unterzeichnerstaaten an den Sitzungen dieser Organe als Beobachter teilnehmen können.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lid-staten en waarnemers' ->

Date index: 2023-04-25
w