Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «juli 1985 in zoverre het dezelfde straffen oplegt » (Néerlandais → Allemand) :

« Schendt artikel 4, § 1, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10, 11 of 30 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het aan een werkgever, die een Franstalige werknemer in een gemeente van de Brusselse agglomeratie tewerkstelt en die, overeenkomstig artikel 52, § 1, tweede lid, van de gecoördineerde wett ...[+++]

« Verstößt Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10, 11 oder 30 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er einem Arbeitgeber, der einen französischsprachigen Arbeitnehmer in einer Gemeinde der Brüsseler Agglomeration beschäftigt und der gemäß Artikel 52 ...[+++]


Het Hof van Beroep is ingegaan op het verzoek van de beklaagde om, in verband met de hiervoor vermelde tenlastelegging B, een prejudiciële vraag te stellen over de overeenstemming met artikel 10 van de Grondwet van artikel 10, § 1, 2°, b), van de wet van 15 juli 1985 in zoverre het dezelfde straffen oplegt aan degene die « moest weten » dat hij behandelde dieren heeft verhandeld als aan degene die « wist » dat hij zulke dieren heeft verhandeld.

Der Appellationshof hat dem Antrag des Angeschuldigten stattgegeben, im Zusammenhang mit der vorstehend erwähnten Anschuldigung B die präjudizielle Frage zu stellen, ob Artikel 10 § 1 2° b) des Gesetzes vom 15. Juli 1985, insofern er demjenigen, der « wissen musste », dass er mit behandelten Tieren gehandelt hat, die gleichen Strafen auferlegt wie demjenigen, der « wusste », dass er mit solchen Tieren gehandelt hat, mit Artikel 10 der Verfassung vereinbar ist.


« Schendt artikel 10, § 1, 2°, b), van de wet van 15 juli 1985 (erratum Belgisch Staatsblad van 16 januari 1986 en 13 maart 1986), gewijzigd bij koninklijk besluit van 17 februari 1992, gewijzigd bij wet van 6 augustus 1993, gewijzigd bij wet van 11 juli 1994 betreffende het gebruik bij dieren van stoffen met hormonale, anti-hormonale, beta-adrenergische of produktie-stimulerende werking artikel 10 van de Grondwet in zoverre het dezelfde straffen oplegt aan diege ...[+++]

« Verstösst Artikel 10 § 1 2° b) des Gesetzes vom 15. Juli 1985 (Berichtigung im Belgischen Staatsblatt vom 16. Januar 1986 und 13. März 1986), abgeändert durch den königlichen Erlass vom 17. Februar 1992, abgeändert durch das Gesetz vom 6. August 1993, abgeändert durch das Gesetz vom 11. Juli 1994, über die Verwendung von Stoffen mit hormonaler, antihormonaler, beta-adrenergischer oder produktionsfördernder Wirkung bei Tieren gegen Artikel 10 der Verfassung, soweit er demjenigen, von dem man vernünftigerweise annehmen kann, dass er ' weiss ', dass er mit Tieren handelt, denen Stoffe in Ubertretung der Bestimmungen d ...[+++]


Artikel 10, § 1, 2°, b), van de wet van 15 juli 1985 betreffende het gebruik bij dieren van stoffen met hormonale, anti-hormonale, beta-adrenergische of produktie-stimulerende werking schendt artikel 10 van de Grondwet niet in zoverre het dezelfde straffen oplegt aan diegene van wie men redelijkerwijze kan aannemen dat hij « weet » dat hij dieren verhandelt waaraan stoffen werden toegediend ...[+++]

Artikel 10 § 1 2° b) des Gesetzes vom 15. Juli 1985 über die Verwendung von Stoffen mit hormonaler, antihormonaler, beta-adrenergischer oder produktionsfördernder Wirkung bei Tieren verstösst nicht gegen Artikel 10 der Verfassung, soweit er demjenigen, von dem man vernünftigerweise annehmen kann, dass er ' weiss ', dass er mit Tieren handelt, denen Stoffe in Ubertretung der Bestimmungen dieses Gesetzes oder seiner Durchführungserlasse verabreicht worden sind, die gleichen Strafen auferlegt wie demjenigen, der ' wi ...[+++]


De prejudiciële vraag strekt ertoe van het Hof te vernemen of die bepaling het in artikel 10 van de Grondwet vervatte gelijkheidsbeginsel schendt in zoverre zij dezelfde straffen oplegt aan diegene die « weet » als aan diegene die « moet weten » dat hij onwettig behandelde dieren verhandelt.

Die präjudizielle Frage zielt darauf ab, vom Hof zu vernehmen, ob diese Bestimmung gegen den in Artikel 10 der Verfassung vorgesehenen Gleichheitsgrundsatz verstösst, insofern er demjenigen, der « weiss », dass er mit gesetzwidrig behandelten Tieren handelt, die gleichen Strafen auferlegt wie demjenigen, der « wissen muss », dass er mit solchen Tieren handelt.


Aangezien de wetgever het noodzakelijk heeft geacht alle personen die dieren verhandelen te responsabiliseren met het oog op de doelmatige bestraffing van de praktijken die hij, wegens de weerslag ervan op de volksgezondheid, met de hormonenwet van 15 juli 1985 wilde bestrijden, vermag hij te voorzien in dezelfde straffen voor zowel de personen van wie redelijkerwijze kan worden aangenomen ...[+++]

Da der Gesetzgeber es als notwendig erachtet hat, alle mit Tieren handelnden Personen im Hinblick auf die wirksame Bestrafung der Praktiken, die er aufgrund ihrer Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit mit dem Hormongesetz vom 15. Juli 1985 bekämpfen wollte, zur Verantwortung zu ziehen, kann er die gleichen Strafen vorsehen sowohl für die Personen, bei denen man vernünftigerweise annehmen kann, dass sie wussten, dass den von ihnen gehandelten Tieren illegal Präparate verabreicht wurden, als auch für die Perso ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'juli 1985 in zoverre het dezelfde straffen oplegt' ->

Date index: 2025-01-07
w