4. is bezorgd over
de conclusie van de Rekenkamer over de wettigheid en regelmatigheid van de onderliggende betalinge
n bij de rekeningen volgens welke de betalingen materiële fouten vertonen; vindt het verontrustend dat
er voor het tweede jaar op rij materiële fouten zijn aangetroffen in de EOF-bet
alingen en zelfs in veel ...[+++] hogere mate dan in 2010 (het geraamde foutenpercentage voor 2011 bedraagt 5,1%, hetgeen een significante stijging is ten opzichte van 2010, toen het op 3,4% bedroeg); 4. ist besorgt über die Ansicht des Rechnungshofs zur Rechtmäßigkeit und Ordnun
gsmäßigkeit der dem Jahresabschluss zugrunde liegenden Zahlungen, wonach die Zahlungen in wesentlichem Ausmaß mit Fehlern behaftet waren; ist besorgt, dass die Zahlungen im Rahmen des EEF
das zweite Jahr in Folge mit wesentlichen Fehlern behaftet waren, und dies in deutli
ch höherem Maße als 2010 (mit einer geschätzten Fehlerquote von 5,1 % im Jahr 2011,
...[+++] was einen erheblichen Anstieg gegenüber dem Jahr 2010 mit einer Fehlerquote von 3,4 % darstellt);