Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AADP
BH
Begrotingspact
Coëxistentie
DADP
DDS
Détente
OOTH
Ontspanning
REACH
VGB
VSCB
Verordening inzake chemische producten
Virusstammen die geëvolueerd zijn tot coëxistentie
Vreedzame coëxistentie
Wetgeving inzake chemische producten
Wetgeving inzake delfstoffen
Wetgeving inzake mineralen
Wetten inzake delfstoffen
Wetten inzake mineralen

Vertaling van "inzake de coëxistentie " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Besluit inzake de herziening van artikel 17,lid 6,van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ DADP | BH ]

Beschluss zur Überprüfung von Artikel 17 Absatz 6 des Übereinkommens zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ DADP ]


Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]

Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]




vreedzame coëxistentie [ détente | ontspanning ]

friedliche Koexistenz [ Entspannung ]


Netwerkgroep voor de uitwisseling en coördinatie van informatie betreffende de coëxistentie van genetisch gemodificeerde, conventionele en biologische gewassen

Netzwerkgruppe für den Austausch und die Koordinierung von Informationen über die Koexistenz gentechnisch veränderter, konventioneller und ökologischer Kulturen


virusstammen die geëvolueerd zijn tot coëxistentie

Virusstämme,die in friedlicher Koexistenz leben


Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1998 [ AADP | OOTH ]

Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen 1994 [ AADP ]


wetgeving inzake delfstoffen | wetten inzake delfstoffen | wetgeving inzake mineralen | wetten inzake mineralen

mineralstoffrechtliche Bestimmungen | Gesetze über Mineralien | Rechtsvorschriften über Mineralien


wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]

Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]


Verdrag inzake stabiliteit, coördinatie en bestuur [ begrotingspact (EU) | Verdrag inzake stabiliteit, coördinatie en bestuur in de economische en monetaire unie | VSCB ]

SKS-Vertrag [ fiskalpolitischer Pakt (EU) | SKSV | Vertrag über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
9° de artikelen 43 tot 49 van het programmadecreet van 18 december 2003 houdende verschillende maatregelen inzake gewestelijke fiscaliteit, thesaurie en schuld, organisatie van de energiemarkten, leefmilieu, landbouw, plaatselijke en ondergeschikte besturen, erfgoed, huisvesting en ambtenarenzaken, zoals gewijzigd bij het decreet van 19 juni 2008 betreffende de coëxistentie van genetisch gemodificeerde teelten met gangbare en biologische teelten ;

9° die Artikel 43 bis 49 des Programmdekrets vom 18. Dezember 2003 zur Festlegung verschiedener Maßnahmen in Sachen regionaler Steuern, Finanzen und Schuld, Organisation der Energiemärkte, Umwelt, Landwirtschaft, lokale- und untergeordnete Behörden, Erbe und Wohnungswesen sowie öffentlichen Dienstes, in seiner durch das Dekret vom 19. Dezember 2008 über die Koexistenz genetisch veränderter Kulturen mit konventionellen und ökologischen Kulturen abgeänderten Fassung;


b) of, voor de soorten die geen opslag vertonen waarvoor een opvolging inzake coëxistentie tijdens de teeltseizoenen na hun teelt noodzakelijk is, zoals bepaald door de Regering, dat zij op deze gronden in hetzelfde teeltjaar een conventionele gewas van een plantensoort zullen verbouwen die genetisch verenigbaar is met het beoogde genetisch gemodificeerde gewas en waarvan de oogst als G.G.O.-bevattende zal worden gebruikt of in de handel zal worden gebracht;

b) oder für die von der Regierung festgelegten Arten, die keinen Aufwuchs bilden, der eine Überwachung auf dem Gebiet der Koexistenz erfordert in den Kulturjahren, die auf ihren Anbau folgen, auf seinen Parzellen im selben Erntejahr eine konventionelle oder ökologische Kultur mit einer Pflanzenart anzubauen, die mit der beabsichtigten genetisch veränderten Kultur genetisch kompatibel ist und deren Ernteertrag als GVO beinhaltend gekennzeichnet und verwendet oder vermarktet wird;


Artikel 1. Dit besluit stelt de nadere regels vast inzake coëxistentie tussen gangbare teelten, biologische teelten en genetisch gemodificeerde teelten, overeenkomstig het decreet van 19 juni 2008 betreffende de coëxistentie van genetisch gemodificeerde teelten naast gangbare en biologische teelten in overeenstemming met artikel 26bis van Richtlijn 2001/18/EG, waarbij de lidstaten van de Europese Unie ertoe gemachtigd worden om alle nodige maatregelen te nemen om onvoorziene sporen van genetisch gemodificeerde organismen in andere pr ...[+++]

Artikel 1 - Das vorliegende Dekret regelt die Koexistenz konventioneller, biologischer und genetisch veränderter Kulturen in Anwendung des Dekrets vom 19. Juni 2008 über die Koexistenz genetisch veränderter, konventioneller und biologischer Kulturen und in Ubereinstimmung mit Artikel 26bis der Verordnung 2001/18/EG, durch den die Mitgliedstaaten der Europäischen Union befugt werden, geeignete Massnahmen zu ergreifen, um das unbeabsichtigte Vorhandensein von GVO in anderen Produkten zu verhindern. Dieser Artikel wurde in die Verordnung 2001/18/EG eingefügt durch Artikel 43 der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 des Europäischen Parlaments und ...[+++]


Artikel 1. Dit decreet stelt de nadere regels vast inzake coëxistentie tussen gangbare teelten, biologische teelten en genetisch gemodificeerde teelten, overeenkomstig artikel 26bis van Richtlijn 2001/18/EG waarbij de lidstaten van de Europese Unie ertoe gemachtigd worden om alle nodige maatregelen te nemen om onvoorziene sporen van genetisch gemodificeerde organismen in andere producten te voorkomen, zoals ingevoegd bij Richtlijn 2001/18/EG bij artikel 43 van Verordening (EG) nr. 1829/2003 van het Europees Parlement en de Raad van 22 september 2003 betreffende genetisch gemodificeerde levensmiddelen en diervoeders.

Artikel 1 - Das vorliegende Dekret regelt die Koexistenz konventioneller, biologischer und genetisch veränderter Kulturen in Ubereinstimmung mit Artikel 26a der Verordnung 2001/18/EG, durch den die Mitgliedstaaten der Europäischen Union befugt werden, geeignete Massnahmen zu ergreifen, um das unbeabsichtigte Vorhandensein von GVO in anderen Produkten zu verhindern. Dieser Artikel wurde in die Verordnung 2001/18/EG eingefügt durch Artikel 43 der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. September 2003 über genetisch veränderte Lebensmittel und Futtermittel.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(5 bis) De lidstaten moeten in het kader van de omzetting van artikel 26 bis van Richtlijn 2001/18/EG 1 wettelijke maatregelen nemen inzake de coëxistentie van genetisch gemodificeerde, conventionele en ecologische gewassen die ook de bijenhouders in staat stellen honing te produceren met een verontreinigingsniveau dat lager ligt dan de etiketteringsgrenswaarde van 0,9%.

(5a) Die Mitgliedstaaten sollten im Rahmen der Umsetzung von Artikel 26a der Richtlinie 2001/18/EG (1) gesetzliche Maßnahmen zur Koexistenz gentechnisch veränderter, konventioneller und ökologischer Kulturen ergreifen, die auch die Imker in die Lage versetzen, Honig mit einer Belastung unterhalb des Kennzeichnungsgrenzwerts von 0,9 % zu erzeugen.


(5 bis) De lidstaten moeten in het kader van de omzetting van artikel 26 bis van Richtlijn 2001/18/EG 1 wettelijke maatregelen nemen inzake de coëxistentie van genetisch gemodificeerde, conventionele en ecologische gewassen die ook de bijenhouders in staat stellen honing te produceren met een verontreinigingsniveau dat lager ligt dan de etiketteringsgrenswaarde van 0,9%.

(5a) Die Mitgliedstaaten sollten im Rahmen der Umsetzung von Artikel 26a der Richtlinie 2001/18/EG (1) gesetzliche Maßnahmen zur Koexistenz gentechnisch veränderter, konventioneller und ökologischer Kulturen ergreifen, die auch die Imker in die Lage versetzen, Honig mit einer Belastung unterhalb des Kennzeichnungsgrenzwerts von 0,9 % zu erzeugen.


70. dringt erop aan dat de regels inzake coëxistentie en aanduiding die gelden voor de teelt en het gebruik van genetisch gewijzigde organismen bij de productie van levensmiddelen, ook op het gebied van hernieuwbare energie gelden;

70. fordert, dass die für den Anbau und die Verwendung von genetisch veränderten Organismen im Bereich der Lebensmittelproduktion geltenden Regeln über die Koexistenz und die Kennzeichnung auch im Bereich der erneuerbaren Energien gelten;


Bovendien is op verzoek van het Europees Parlement een artikel inzake coëxistentie opgenomen in richtlijn 2001/18/EG, waarmee de lidstaten voortaan de mogelijkheid hebben om zelf maatregelen voor coëxistentie in te voeren.

Darüber hinaus verfügen die Mitgliedstaaten nun durch die vom Europäischen Parlament beantragte Aufnahme eines Artikels zur Koexistenz in die Richtlinie 2001/18/EG über die Möglichkeit, Maßnahmen für Koexistenz einzuleiten.


16. de Commissie en de lidstaten wordt verzocht niet in te stemmen met de introductie van enige andere genetisch gemodificeerde plantensoorten voordat bindende regels inzake coëxistentie zijn overeengekomen en geïmplementeerd, aangevuld met een systeem voor de aansprakelijkheid dat stoelt op het beginsel 'de vervuiler betaalt';

16. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Genehmigung für die Freisetzung jeder weiteren gentechnisch veränderten Pflanzenart so lange auszusetzen, bis verbindliche Regelungen für die Koexistenz in Verbindung mit einem Haftungssystem auf der Grundlage des Verursacherprinzips angenommen und umgesetzt wurden;


er geen eigen wetgeving inzake coëxistentie van drie soorten teelten — ggo's, traditioneel en biologisch — bestaat, noch regelingen inzake vergoedingen voor schade aan of verlies van gewassen in geval van ongecontroleerde kruisbestuiving.

In Polen gibt es weder Rechtsvorschriften zur Koexistenz von drei Anbauarten — GVO, herkömmlicher und ökologischer Landbau — noch Regelungen für Schadenersatz bei der Beeinträchtigung oder dem Verlust von Kulturen bei unkontrollierter Kreuzbestäubung.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'inzake de coëxistentie' ->

Date index: 2024-07-19
w