4. juicht toe dat India aanzienlijke vooruitgang heeft geboekt wat betreft universeel basisonderwijs, een effectievere uitbanning van armoede en een betere toegang tot veilig drinkwater; merkt evenwel op dat India de meeste met gezondheid verband houdende millenniumdoelstellingen voor ontwikkeling (MDG's), zoals kindersterfte, gezondheid van moeders, ondervoeding van kinderen en bestrijding van malaria, tuberculose en hiv/aids, dreigt niet te zullen halen; is verontrust dat de Dalits en Adivasi's (inheemse stammen en volkeren) de minste vooruitgang boeken bij de verwezenlijking van de MDG's en nog steeds gediscrimineerd worden op het v
...[+++]lak van huisvesting, onderwijs, werkgelegenheid en toegang tot gezondheidszorg en andere diensten; 4. begrüßt es, dass Indien erhebliche Fortschritte erzielt hat, was die Grundschulbildung für alle, die Verbesserung der Armutsbekämpfung und die Verstärkung des Zugangs zu s
auberem Trinkwasser betrifft, stellt jedoch fest, dass Indien bei den meisten gesundheitsbezogenen Millenniums-Entwicklungszielen (MDG), wie z. B. denen, die die Kindersterblichkeit, die medizinische Betreuung von Schwangeren und von Müttern, die Unterernährung von Kindern und die Bekämpfung von Malaria, Tuberkulose und HIV/AIDS betreffen, immer noch im Rückstand
...[+++]ist; ist besorgt darüber, dass es für die Dalits und die Adivasi (indigene Stämme und Volksgruppen) die geringsten Fortschritte bei der Verwirklichung der Millenniums-Entwicklungsziele gibt und sie weiterhin eine Diskriminierung im Wohnungs-, Bildungs- und Beschäftigungsbereich und beim Zugang zur Gesundheitsversorgung und zu anderen Diensten erleiden;