Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "in scholen meer onderwijs " (Nederlands → Duits) :

7. dringt erop aan dat er al in een vroeg stadium preventieve strategieën ten uitvoer worden gelegd voor niet-overdraagbare ziekten; benadrukt het feit dat in scholen meer onderwijs op het gebied van gezonde gewoonten inzake voeding en lichamelijke activiteit moet worden verstrekt; merkt op dat mondiaal toereikende middelen voor dit opvoedkundig werk ter beschikking moeten worden gesteld;

7. verlangt, dass Präventionsstrategien in Bezug auf nichtübertragbare Krankheiten bereits bei frühen Altersstufen angewandt werden; betont, dass mehrr die Aufklärung in Schulen über gesundes Bewegungsverhalten getan werden muss; stellt fest, dass weltweit adäquate Ressourcen für diese Aufklärungstätigkeit verfügbar gemacht werden sollten;


14 JULI 2016. - Besluit van de Regering tot vaststelling van het aanmeldingsformulier voor huisonderwijs De Regering van de Duitstalige Gemeenschap, Gelet op het decreet van 31 augustus 1998 betreffende de opdrachten toevertrouwd aan de inrichtende machten en aan het schoolpersoneel en houdende algemene pedagogische en organisatorische bepalingen voor de gewone en gespecialiseerde scholen, artikel 93.53, eerste lid, ingevoegd bij het decreet van 20 juni 2016; Op de voordracht van de Minister van Onderwijs;

14. JULI 2016 - Erlaß der Regierung zur Festlegung des Anmeldeformulars zum Hausunterricht Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Aufgrund des Dekrets vom 31. August 1998 über den Auftrag an die Schulträger und das Schulpersonal sowie über die allgemeinen pädagogischen und organisatorischen Bestimmungen für die Regel- und Förderschulen, Artikel 93.53 Absatz 1, eingefügt durch das Dekret vom 20. Juni 2016; Auf Vorschlag des für das Unterrichtswesen zuständigen Ministers;


De voornoemde examencommissies worden echter bijgestaan door een of meer, daartoe door de Koning aangewezen, militaire experten of burgerexperten, met kennis van de Duitse taal op basis van volgende diploma's, getuigschriften of ambten : 1° licentiaat in de Germaanse filologie met major Duits; 2° licentiaat tolk, onder meer in de Duitse taal; 3° licentiaat vertaler, onder meer in de Duitse taal; 4° Rijksambtenaar van niveau 1, bekleed met de graad van vertaler-revisor, onder meer in de Duitse taal of vertaler-directeur, onder meer in de Duitse taal; 5° officier zijn die, in t ...[+++]

Den oben erwähnten Mitgliedern der Ausschüsse stehen jedoch ein oder mehrere zu diesem Zweck vom König bestimmte Militär- oder Zivilsachverständige bei, deren Kenntnisse der deutschen Sprache durch folgende Diplome, Zeugnisse oder Eigenschaften nachgewiesen werden: 1. Diplom eines Lizentiaten der germanischen Philologie mit Deutsch als Hauptsprache, 2. Diplom eines Lizentiaten-Dolmetschers, unter anderem für die Übersetzung in die deutsche Sprache, 3. Diplom eines Lizentiaten-Übersetzers, unter anderem für die Übersetzung in die deutsche Sprache, 4. Eigenschaft eines Staatsbediensteten der Stufe 1, der Inhaber des Dienstgrades eines Über ...[+++]


17 MAART 2016. - Besluit van de Regering tot subsidiëring van theoretische rijlessen in secundaire scholen en in centra voor opleiding en voortgezette opleiding in de Middenstand De Regering van de Duitstalige Gemeenschap, Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, artikel 7; Gelet op het decreet van 18 mei 2015 tot invoering van de mogelijkheid om theoretische rijlessen te volgen op school, artikel 6; Gelet op het advies van de inspecteur van Financiën, gegeven op 6 november 2015; Gelet op de akkoordbevinding van de Minister-President, bevoegd voor Begroting, d.d. 10 novembe ...[+++]

17. MARZ 2016 - Erlaß der Regierung zur Bezuschussung von theoretischen Fahrschulunterrichten in Sekundarschulen und Zentren für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand Die Regiering der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über institutionelle Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft, Artikel 7; Aufgrund des Dekrets vom 18. Mai 2015 zur Einführung eines Unterrichtsangebotes zum theoretischen Fahrschulunterricht, Artikel 6; Aufgrund des Gutachtens des Finanzinspektors vom 6. November 2015; Aufgrund des Einverständnisses des Ministerpräsidenten, zuständig für den Haushalt, vom 10. November 2015; Aufgrund des Gutachtens 58.817/2 des Staatsrates, das am 10. Februar 2016 in Anwendung von Artikel 84 § 1 ...[+++]


17 DECEMBER 2015. - Besluit van de Regering tot wijziging van het besluit van de Regering van 25 april 2013 tot aanwijzing van de leden van het Comité voor onderwijs aan leerlingen met specifieke behoeften De Regering van de Duitstalige Gemeenschap, Gelet op het decreet van 31 augustus 1998 betreffende de opdrachten toevertrouwd aan de inrichtende machten en aan het schoolpersoneel en houdende algemene pedagogische en organisatorische bepalingen voor de gewone en gespecialiseerde scholen, artikel 93.24, § 3, ingevoegd bij het decreet ...[+++]

17. DEZEMBER 2015 - Erlaß der Regierung zur Abänderung des Erlasses der Regierung vom 25. April 2013 zur Bestellung der Mitglieder des Förderausschusses Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Aufgrund des Dekretes vom 31. August 1998 über den Auftrag an die Schulträger und das Schulpersonal sowie über die allgemeinen pädagogischen und organisatorischen Bestimmungen für die Regel- und Förderschulen, Artikel 93.24 § 3, eingefügt durch das Dekret vom 11. Mai 2009; Aufgrund des Erlasses der Regierung vom 25. April 2013 zur Bestellung der Mitglieder des Förderausschusses; Auf Vorschlag des für das Unterrichtswesen zuständige ...[+++]


17 DECEMBER 2015. - Besluit van de Regering tot aanwijzing van de leden van de Raad van beroep De Regering van de Duitstalige Gemeenschap, Gelet op het decreet van 31 augustus 1998 betreffende de opdrachten toevertrouwd aan de inrichtende machten en aan het schoolpersoneel en houdende algemene pedagogische en organisatorische bepalingen voor de gewone en gespecialiseerde scholen, artikel 38, § 1; Gelet op het besluit van de Regering van 14 april 1999 tot uitvoering van de artikelen 38 en 39 van het decreet van 31 augustus 1998 betreffende de opdrachten toevertrouwd aan de inrichtende machten en aan het schoolpersoneel en houdende algem ...[+++]

17. DEZEMBER 2015 - Erlaß der Regierung zur Bestellung der Mitglieder der Einspruchskammer Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Aufgrund des Dekrets vom 31. August 1998 über den Auftrag an die Schulträger und das Schulpersonal sowie über die allgemeinen pädagogischen und organisatorischen Bestimmungen für die Regel- und Förderschulen, Artikel 38 § 1; Aufgrund des Erlasses der Regierung vom 14. April 1999 zur Ausführung der Artikel 38 und 39 des Dekretes über den Auftrag an die Schulträger und das Schulpersonal sowie über die allgemeinen pädagogischen und organisatorischen Bestimmungen für die Regelschulen vom 31. August 199 ...[+++]


Maar de Commissie onderstreept dat zij (en impliciet ook de andere EU-instellingen) een rechtmatig belang heeft bij het garanderen dat de scholen een breed, modern leerplan en examensysteem bieden, aangezien de kwaliteit van het door de scholen geboden onderwijs belangrijk is voor de aanwerving en het behoud van hooggekwalificeerd personeel.

Es wird jedoch unterstrichen, dass die Kommission (und somit auch die anderen EU-Institutionen) ein legitimes Interesse daran haben, dass die Schulen umfassende, moderne Lehrpläne und Prüfungssysteme anbieten, da die Qualität des Unterrichts der Schulen von Bedeutung für die Anwerbung und Weiterbeschäftigung von hochqualifizierten Bediensteten von Bedeutung ist.


2. De taak van de Europese scholen: zijn visie op de Europese scholen schetsend merkte Jean Monnet op dat de leerlingen van deze scholen "door onderwijs zij aan zij, ongestoord door ongelijkheid creërende vooroordelen uit de kleutertijd, vertrouwd met al hetgeen goed en groot is in de verschillende culturen, leren beseffen dat zij bij elkaar horen.

2. Aufgabe der Europäischen Schulen. Bei der Darstellung seiner Vision der Europäischen Schulen meinte Jean Monnet in Bezug auf die Schüler, dass sie „Seite an Seite erzogen, unbelastet von allen Unterschiede betonenden Vorurteilen, vertraut mit allem, was es in den einzelnen Kulturen an Großem und Gutem gibt, tief in sich das Gefühl entwickeln werden, dass sie zusammengehören.


vergroting van het bewustzijn en meer onderwijs vanaf jeugdige leeftijd, zoals aangegeven in en als follow-up van de conclusies van het in maart 2002 door het Spaanse voorzitterschap en het Agentschap van Bilbao georganiseerde seminar over onderwijs en veiligheid en gezondheid; daarnaast moeten scholen en andere onderwijscentra hun onderwijzend personeel en leerlingen zelf ook een veilige en gezonde omgeving garanderen;

Sensibilisierung und Ausbildung von einem frühen Alter an, wie dies in den Schlussfolgerungen des von der spanischen Präsidentschaft und der Agentur in Bilbao im März 2002 veranstalteten Seminars über Ausbildung, Sicherheit und Gesundheit – das jetzt aktiv weiter verfolgt werden muss – zum Ausdruck gebracht wurde; außerdem müssen die Schulen und sonstigen Ausbildungszentren selbst ein sicheres und gesundes Umfeld für die Lehrenden und Lernenden gewährleisten;


L. overwegende dat de ICT kunnen bijdragen aan de verbetering van het onderwijs en de opleiding, aangezien ze geschikt zijn voor continu gebruik en voortdurende herhaling, in het tempo van de gebruiker, en zij interactiviteit en actieve scholing, op basis van nieuwsgierigheid, ontdekking en experiment, bevorderen; overwegende dat zij vooral ook de scholen meer openstellen, door het verlangen om vreemde talen ...[+++]

L. in der Erwägung, dass die Informations- und Kommunikationstechnologien zur Verbesserung des Unterrichts und der Ausbildung beitragen können, da sie kontinuierlich eingesetzt und an den Rhythmus des Nutzers angepasst werden können; dass sie den interaktiven Charakter und das aktive Lernen fördern, d.h. ein Lernen, das auf Neugier, Entdeckung und Erprobung beruht; dass sie zu einer Öffnung der Bildungseinrichtungen nach außen beitragen, indem die Lust, Fremdsprachen zu lernen, gefördert wird und Verbindungen hergestellt werden zwischen der Schule und dem außerschulischen Bereich einschließlich des Auslands (Netz für den Informationsaustausch mit Museen, Bibliotheken, Forschungseinrichtungen oder anderen ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'in scholen meer onderwijs' ->

Date index: 2023-06-27
w