Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
De werkgelegenheid

Traduction de «hij dus toch » (Néerlandais → Allemand) :

Hoewel de rapporteur het gebruik van drie rechtsgrondslagen hoogst merkwaardig vindt en betwijfelt of deze aanpak een meerwaarde biedt, geeft hij aan dat de bevoegdheden van het Parlement als medewetgever intact blijven en dat hij dus toch geneigd is de voorgestelde rechtsgrondslagen te aanvaarden.

Es ist zwar ungewöhnlich, sich auf drei Rechtsgrundlagen zu stützen, und es wäre auch zu klären, ob dies wirklich notwendig ist, aber da die Befugnisse des Europäischen Parlaments als Mitgesetzgeber dadurch in keinem Fall begrenzt werden, sind die vorgeschlagenen Rechtsgrundlagen akzeptabel.


Zoals de decreetgever tijdens de parlementaire voorbereiding heeft opgemerkt, komt die verhoging 'voor de sector neer op 100 euro per maand', dus 'wanneer ervan uit wordt gegaan dat een taverne 22 dagen per maand open is, betekent dat [...] gemiddeld 4,5 euro per dag', of 'wanneer men de redenering verder trekt, 50 cent per exploitatie-uur', zodat hij uit die cijfers redelijkerwijs heeft kunnen afleiden' dat de impact van die beslissing toch relatief beperkt is' (Parl. St., Waals Parlement, 2012-2013, 4-IV a, nr. 3; 4-IV bcd, nr. 5, p. 20).

Wie der Dekretgeber während der Vorarbeiten bemerkt hat, beträgt diese Erhöhung' für den Sektor 100 Euro pro Monat', also 'wenn man davon ausgeht, dass eine Gaststätte an 22 Tagen im Monat geöffnet ist, sind dies [...] durchschnittlich 4,5 Euro pro Tag', oder 'wenn man die Überlegung weiterführt, sind dies 50 Cent pro Stunde der Betriebsöffnung', so dass er vernünftigerweise aus diesen Zahlen schlussfolgern konnte,' dass die Auswirkungen dieser Entscheidung doch relativ begrenzt sind' (Parl. Dok., Wallonisches Parlament, 2012-2013, 4- ...[+++]


Zoals de decreetgever tijdens de parlementaire voorbereiding heeft opgemerkt, komt die verhoging « voor de sector neer op 100 euro per maand », dus « wanneer ervan uit wordt gegaan dat een taverne 22 dagen per maand open is, betekent dat [ .] gemiddeld 4,5 euro per dag », of « wanneer men de redenering verder trekt, 50 cent per exploitatie-uur », zodat hij uit die cijfers redelijkerwijs heeft kunnen afleiden « dat de impact van die beslissing toch relatief beperkt is » (Parl. St., Waals Parlement, 2012-2013, 4-IV a, nr. 3; 4-IV bcd, nr. 5, p. 20).

Wie der Dekretgeber während der Vorarbeiten bemerkt hat, beträgt diese Erhöhung « für den Sektor 100 Euro pro Monat », also « wenn man davon ausgeht, dass eine Gaststätte an 22 Tagen im Monat geöffnet ist, sind dies [ .] durchschnittlich 4,5 Euro pro Tag », oder « wenn man die Überlegung weiterführt, sind dies 50 Cent pro Stunde der Betriebsöffnung », so dass er vernünftigerweise aus diesen Zahlen schlussfolgern konnte, « dass die Auswirkungen dieser Entscheidung doch relativ begrenzt sind » (Parl. Dok., Wallonisches Parlament, 2012-2 ...[+++]


Dus als het probleem dat we willen oplossen de inhumane omstandigheden in de kampen is, waardoor kinderen als ratten moeten leven, zoals de minister zegt, dan zou hij toch eens moeten uitleggen hoe het afnemen van vingerafdrukken dat probleem oplost.

Wenn das Problem, das es zu lösen gilt, also die unmenschlichen Bedingungen in den Lagern sind, weil z. B. die Kinder mit Ratten leben müssen, wie der Minister sagt, dann sollte er uns erklären, inwiefern die Abnahme von Fingerabdrücken eine Lösung dafür darstellen soll, wenn selbst der Präfekt von Rom das für unnötig hält.


Dus als het probleem dat we willen oplossen de inhumane omstandigheden in de kampen is, waardoor kinderen als ratten moeten leven, zoals de minister zegt, dan zou hij toch eens moeten uitleggen hoe het afnemen van vingerafdrukken dat probleem oplost.

Wenn das Problem, das es zu lösen gilt, also die unmenschlichen Bedingungen in den Lagern sind, weil z. B. die Kinder mit Ratten leben müssen, wie der Minister sagt, dann sollte er uns erklären, inwiefern die Abnahme von Fingerabdrücken eine Lösung dafür darstellen soll, wenn selbst der Präfekt von Rom das für unnötig hält.


Zo de gerechtelijke statistieken voor 2005 dus een zeer bemoedigend beeld geven van de doorstroming van de zaken, is de gemiddelde procesduur in 2005 toch gestegen: afgezien van de ambtenarenzaken (19,2 maanden) en de geschillen inzake intellectuele eigendom (21,1 maanden), bedraagt hij thans 25,6 maanden (tegenover 22,6 maanden in 2004).

Auch wenn die Rechtsprechungsstatistiken 2005 also einen sehr ermutigenden Geschäftsgang erkennen lassen, hat die durchschnittliche Verfahrensdauer im Jahr 2005 gleichwohl zugenommen und beläuft sich – abgesehen von den dienstrechtlichen Streitigkeiten (19,2 Monate) und den Rechtsstreitigkeiten auf dem Gebiet des geistigen Eigentums (21,1 Monate) – auf 25,6 Monate (gegenüber 22,6 Monaten im Jahr 2004).


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Luik met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeentes Soumagne (Cerexhe-Heuseux en Evegnée-Tignée) en Blégny (Evegnée-Tignée), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van Barchon en de inschrijving van een woongebied met landelijk karakter in Blégny (Evegnée-Tignée) (blad 42/3S) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Lüttich zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in den Gemarkungen Soumagne (Cerexhe-Heuseux und Evegnée-Tignée) und Blegny (Evegnée-Tignée) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets Barchon und der Eintragung eines ländlichen Wohngebiets in Blegny (Evegnée-Tignée) (Karte 42/3S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37 und 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen ...[+++]




D'autres ont cherché : hij dus toch     beslissing toch     zou hij toch     toch     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'hij dus toch' ->

Date index: 2021-03-01
w