Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "herstel nog steeds erg broos " (Nederlands → Duits) :

1. neemt kennis van de analyse dat er in de afgelopen jaren in de EU bemoedigende tekenen van economisch herstel zijn geweest en is bezorgd over het feit dat dit herstel sinds het eerste kwartaal van 2014 langzamer verloopt, in een context waarbij de nul-ondergrens is bereikt en zeer lage inflatiepercentages algemeen voorkomen; herhaalt echter dat het herstel nog steeds erg broos is en ongelijk en moet worden ondersteund, teneinde te zorgen voor meer groei en werkgelegenheid op de middellange termijn;

1. nimmt die Analyse zur Kenntnis, wonach die wirtschaftliche Erholung in der EU in den letzten beiden Jahren eine ermutigende Entwicklung aufwies, und ist besorgt über die Verlangsamung seit dem ersten Quartal 2014 in einem Kontext, in dem die Untergrenze von 0 % erreicht ist und generell sehr niedrige Inflationsraten vorherrschen; betont aber nachdrücklich, dass diese Erholung sehr anfällig und unausgeglichen ist und aufrechterhalten werden muss, um mittelfristig für mehr Wachstum und Arbeitsplätze zu sorgen;


Hoewel het herstel van de conjunctuur nu al 18 ononderbroken kwartalen duurt, blijft het onvolledig, met bijvoorbeeld nog steeds erg zwakke plekken in de arbeidsmarkt en een ongebruikelijk lage stijging van de lonen.

Wenngleich der konjunkturelle Aufschwung nunmehr schon seit 18 Quartalen andauert, ist er nach wie vor unvollständig, weil beispielsweise immer noch eine starke Unterauslastung am Arbeitsmarkt herrscht und die Löhne ungewöhnlich langsam steigen.


1. is van mening dat de EU nog steeds worstelt met de gevolgen van een uitzonderlijk lange economische neergang na 2008; is van mening dat het herstel nog steeds broos is en moet worden gestimuleerd teneinde te zorgen voor aanmerkelijk meer groei en werkgelegenheid op de middellange termijn; merkt overigens op dat de groei in 2014 een bredere basis heeft; merkt op dat de uitdaging er nu in bestaat om zowel de cyclische, kortetermijnproblemen, als de structurele langetermijnproblemen aan te pakken; benadrukt da ...[+++]

1. ist der Auffassung, dass der Euroraum immer noch mit den Folgen des außergewöhnlich langen Wirtschaftsabschwungs nach 2008 zu kämpfen hat; hebt hervor, dass die Erholung noch fragil ist und gestärkt werden sollte, um mittelfristig für deutlich mehr Wachstum und Arbeitsplätze zu sorgen; nimmt jedoch zur Kenntnis, dass sich das Wachstum 2014 auf eine breitere Basis stützte; weist darauf hin, dass die Herausforderung heute darin besteht, sowohl kurzfristige zyklische als auch langfristige strukturelle Probleme anzugehen; betont, d ...[+++]


1. is van mening dat de EU nog steeds worstelt met de gevolgen van een uitzonderlijk lange economische neergang na 2008; is van mening dat het herstel nog steeds broos is en moet worden gestimuleerd teneinde te zorgen voor aanmerkelijk meer groei en werkgelegenheid op de middellange termijn; merkt overigens op dat de groei in 2014 een bredere basis heeft; merkt op dat de uitdaging er nu in bestaat om zowel de cyclische, kortetermijnproblemen, als de structurele langetermijnproblemen aan te pakken; benadrukt da ...[+++]

1. ist der Auffassung, dass der Euroraum immer noch mit den Folgen des außergewöhnlich langen Wirtschaftsabschwungs nach 2008 zu kämpfen hat; hebt hervor, dass die Erholung noch fragil ist und gestärkt werden sollte, um mittelfristig für deutlich mehr Wachstum und Arbeitsplätze zu sorgen; nimmt jedoch zur Kenntnis, dass sich das Wachstum 2014 auf eine breitere Basis stützte; weist darauf hin, dass die Herausforderung heute darin besteht, sowohl kurzfristige zyklische als auch langfristige strukturelle Probleme anzugehen; betont, d ...[+++]


De ordonnantiegever heeft de hervorming van de regels met betrekking tot de doorstroming als volgt gerechtvaardigd : « Wat het sociale verhuurstelsel betreft, zijn de aanpassingen minder omvangrijk, aangezien het grootste deel van het juridisch corpus in feite deel uitmaakt van het besluit van 26 september 1996 (dat impliciet nog steeds van kracht is ondanks de opheffing van de basiswet - [de ordonnantie van 9 september 1993 - bij] de ordonnantie van 1 april 2004, die in feite deel uitmaakt van het tweede deel van de Code). Er dient e ...[+++]

Der Ordonnanzgeber hat die Reform der Regeln bezüglich des Wechsels wie folgt begründet: « Was insbesondere das System der sozialen Vermietung betrifft, gibt es weniger Anpassungen, da der Rechtsrahmen nämlich im Wesentlichen Bestandteil des Erlasses vom 26. September 1996 ist (der implizit weiterhin in Kraft ist trotz der Aufhebung seines Basisgesetzes - die Ordonnanz vom 9. September 1993 - durch die Ordonnanz vom 1. April 2004, die eigentlich der zweite Teil des Gesetzbuches ist). Es ist jedoch zu erwähnen, dass die Regeln des Wechsels sich erheblich entwickelt haben (Artikel 140 Nr. 7). So wird das Alter, ab dem die Mieter von den Verfahren des Wechsels befreit sind, angehoben angesichts der allgemeinen Verlängerung der Lebensdauer. Per ...[+++]


« Is artikel 3 van de wet van 14 juli 1961 tot regeling van het herstel der door grof wild aangerichte schade, dat bepaalt dat de eigenaar van de beschadigde oogst een beroep kan doen op de procedure waarin artikel 7bis van de jachtwet van 28 februari 1882 voorziet voor het herstel van door konijnen aangerichte schade, in de huidige omstandigheden nog steeds een verantwoorde maatregel, die evenredig is met het beginsel van gelijkhe ...[+++]

« Stellt Artikel 3 des Gesetzes vom 14. Juli 1961 zur Regelung der Ersatzleistung für durch Hochwild verursachte Schäden, der vorsieht, dass der Eigentümer der beschädigten Ernte das in Artikel 7bis des Jagdgesetzes vom 28. Februar 1882 vorgesehene Verfahren im Hinblick auf die Ersatzleistung für durch Kaninchen verursachte Schäden in Anspruch nehmen kann, unter den gegenwärtigen Umständen immer noch eine gerechtfertigte Massnahme dar, die angesichts des Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatzes verhältnismässig ist?


« Is artikel 3 van de wet van 14 juli 1961 tot regeling van het herstel der door grof wild aangerichte schade, dat bepaalt dat de eigenaar van de beschadigde oogst een beroep kan doen op de procedure waarin artikel 7bis van de jachtwet van 28 februari 1882 voorziet voor het herstel van door konijnen aangerichte schade, in de huidige omstandigheden nog steeds een verantwoorde maatregel, die evenredig is met het beginsel van gelijkhe ...[+++]

« Stellt Artikel 3 des Gesetzes vom 14hhhhqJuli 1961 zur Regelung der Ersatzleistung für durch Hochwild verursachte Schäden, der vorsieht, dass der Eigentümer der beschädigten Ernte das in Artikel 7bis des Jagdgesetzes vom 28hhhhqFebruar 1882 vorgesehene Verfahren im Hinblick auf die Ersatzleistung für durch Kaninchen verursachte Schäden in Anspruch nehmen kann, unter den gegenwärtigen Umständen immer noch eine gerechtfertigte Massnahme dar, die angesichts des Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatzes verhältnismässig ist?


A. overwegende dat de Europese Unie nog steeds ernstige problemen ondervindt van de gevolgen van de crisis in de financiële sector van 2008, in de vorm van massawerkloosheid, een broos economisch herstel, fiscale problemen, bezuinigingen op overheidsdiensten en aanvallen van de financiële markten op sommige lidstaten,

A. in der Erwägung, dass die Europäische Union immer noch erheblich unter den Spätfolgen der Finanzkrise von 2008 leidet, und zwar in Form von Massenarbeitslosigkeit, einer nur fragilen wirtschaftlichen Erholung, finanzpolitischen Problemen, Kürzungen bei öffentlichen Dienstleistungen und Angriffen des Finanzmarktes auf einzelne Mitgliedstaaten,


De heer Olli Rehn, het Commissielid bevoegd voor economische en monetaire zaken , heeft het volgende verklaard: " Het herstel van de EU-economie begint zich af te tekenen maar is nog steeds broos.

Hierzu Wirtschafts‑ und Währungskommissar Olli Rehn: „Der Aufschwung der EU‑Wirtschaft wird erkennbar, steht aber noch auf wackeligen Beinen.


Uit dat alles vloeit voort dat de doelstellingen van de wet geenszins worden bereikt door de bestreden maatregelen : de doelstelling van het vermijden van « valse zelfstandigen » niet, omdat individuele zelfstandige vergunninghouders zich nog altijd kunnen verenigen; de doelstelling van herstel van de concurrentie niet, vermits coöperatieve vennootschappen met individuele zelfstandige vergunninghouders nog steeds mogelijk zijn; de doelstelling van openbare orde en veiligheid niet, omdat de individuele machtiging geen betrekking heef ...[+++]

Aus all diesen Darlegungen ergebe sich, dass die Zielsetzungen des Gesetzes keineswegs durch die angefochtenen Massnahmen erreicht würden: die Zielsetzung der Vermeidung von « falschen Selbständigen » nicht, weil individuelle, selbständige Zulassungsinhaber sich noch zusammenschliessen könnten; die Zielsetzung der Wiederherstellung des Wettbewerbs nicht, weil Genossenschaften mit individuellen selbständigen Zulassungsinhabern immer noch möglich seien; die Zielsetzung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit nicht, weil die individuel ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'herstel nog steeds erg broos' ->

Date index: 2025-03-24
w