Zoals blijkt uit de antwoorden van de Commissie op de schriftelijke vragen E-4904/07, E-5602/07 en E-5920/07 over chroom dat werd aangetroffen in de rivier de Asopo en in het drinkwater in de buurt van Oinofita en Chasia, „heeft de Commissie op eigen initiatief een o
nderzoek gestart en heeft zij de Griekse autoriteiten om inlichtingen gevraagd teneinde vast te kunnen stellen of is voldaan aan de verplichtingen die voortvloeien uit de EU-milieuwetgeving, en met name uit Richtlijn 2006/11/EG betreffende de verontreiniging veroorzaakt door bepaalde gevaarlijke stoffen die in het aquatisch milieu worden geloosd, Richtlijn 80/68/EEG van de Ra
...[+++]ad betreffende de bescherming van het grondwater, Richtlijn 91/689/EEG betreffende het beheer van gevaarlijke afvalstoffen en Richtlijn 98/83/EG betreffende drinkwater. Dit onderzoek is momenteel gaande”.In den Antworten
der Kommission auf meine Anfragen (E-4904/07, E-5602/07 sowie E-5920/07) hinsichtlich des Nachweises von Chrom-Rückständen im Fluss Asopos und im Trinkwasser in den Gebieten Oinofyta und Chasia heißt es: „Die Kommission hat auf eigene Initiative entsprechende Nachforschungen
eingeleitet und die griechischen Behörden um Informationen ersucht, um
die Einhaltung der Verpflichtungen aus der Umweltgesetzgebung der EU zu
...[+++] prüfen. Im Einzelnen handelt es sich um die Richtlinie 2006/11/ΕG betreffend die Verschmutzung infolge der Ableitung bestimmter gefährlicher Stoffe in die Gewässer der Gemeinschaft, die Richtlinie 80/68/EWG des Rates über den Schutz des Grundwassers gegen Verschmutzung, die Richtlinie 91/689/EWG des Rates über gefährliche Abfälle und die Richtlinie 98/83/EG des Rates über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch.