Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Handelszaken
Justitiële samenwerking in burgerlijke zaken EU
Plaatsvervangend rechter in handelszaken
Raadsheer-assessor in handelszaken
Rechter in handelszaken

Traduction de «handelszaken ondertekend » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Overeenkomst betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen, ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst en het Koninkrijk Spanje en de Portugese Republiek bij de op 25 juni 1991 te Bonn ondertekende Overeenkomsten zijn toegetreden

Übereinkommen über den Beitritt der Griechischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Franösischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen


Verdrag inzake de betekening en de kennisgeving in de lidstaten van de Europese Unie van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke of in handelszaken | Verdrag opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie inzake de betekening en de kennisgeving in de lidstaten van de Europese Unie van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke of in handelszaken

Übereinkommen aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union über die Zustellung gerichtlicher und aussergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union


Verdrag van Vriendschap, Vestiging en Scheepvaart tussen het Koninkrijk België en de Verenigde Staten van Amerika, ondertekend op 21 februari 1961, te Brussel

Vertrag über die Freundschaft, die Niederlassung und die Schifffahrt zwischen dem Königreich Belgien und den Vereinigten Staaten von Amerika, geschlossen zu Brüssel, den 21. Februar 1961


Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden

Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist


plaatsvervangend rechter in handelszaken

stellvertretender Handelsrichter




raadsheer-assessor in handelszaken

beisitzender Handelsgerichtsrat






justitiële samenwerking in burgerlijke zaken EU [ Europees justitieel netwerk in burgerlijke en handelszaken ]

justizielle Zusammenarbeit der EU in Zivilsachen [ Europäisches Justizielles Netz für Zivil- und Handelssachen | zivilrechtliche Zusammenarbeit ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Op 12 december 2012 is de herschikte Brussel I-verordening betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken ondertekend.

Am 12. Dezember 2012 wurde die Neufassung der Brüssel-I-Verordnung über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen unterzeichnet.


Tenzij deze verordening anders bepaalt, is het Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, ondertekend te Brussel op 27 september 1968 [31], van toepassing op de procedures voor de nationale rechterlijke instanties en op naar aanleiding van die procedures genomen beslissingen.

Soweit in dieser Verordnung nichts anderes bestimmt ist, ist das am 27. September 1968 in Brüssel unterzeichnete Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen [31] auf die Verfahren vor den nationalen Gerichten sowie auf die Entscheidungen in solchen Verfahren anzuwenden.


I. overwegende dat arbitrage op een bevredigende manier geregeld is door het Verdrag van New York van 1958 en het Verdrag van Genève van 1961 over internationale arbitrage in handelszaken, dat door alle lidstaten ondertekend is, en dan ook buiten het toepassingsbereik van de verordening moet blijven vallen,

I. in der Erwägung, dass die Schiedsgerichtsbarkeit bereits im New Yorker Übereinkommen von 1958 und im Genfer Übereinkommen über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit von 1961, denen alle Mitgliedstaaten angehören, zufrieden stellend geregelt ist, und dass die Nichtanwendbarkeit der Verordnung auf die Schiedsgerichtsbarkeit beibehalten werden muss,


I. overwegende dat arbitrage op een bevredigende manier geregeld is door het Verdrag van New York van 1958 en het Verdrag van Genève van 1961 over internationale arbitrage in handelszaken, dat door alle lidstaten ondertekend is, en dan ook buiten het toepassingsbereik van de verordening moet blijven vallen,

I. in der Erwägung, dass die Schiedsgerichtsbarkeit bereits im New Yorker Übereinkommen von 1958 und im Genfer Übereinkommen über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit von 1961, denen alle Mitgliedstaaten angehören, zufrieden stellend geregelt ist, und dass die Nichtanwendbarkeit der Verordnung auf die Schiedsgerichtsbarkeit beibehalten werden muss,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
I. overwegende dat arbitrage op een bevredigende manier geregeld is door het Verdrag van New York van 1958 en het Verdrag van Genève van 1961 over internationale arbitrage in handelszaken, dat door alle lidstaten ondertekend is, en dan ook buiten het toepassingsbereik van de verordening moet blijven vallen,

I. in der Erwägung, dass die Schiedsgerichtsbarkeit bereits im New Yorker Übereinkommen von 1958 und im Genfer Übereinkommen über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit von 1961, denen alle Mitgliedstaaten angehören, zufrieden stellend geregelt ist, und dass die Nichtanwendbarkeit der Verordnung auf die Schiedsgerichtsbarkeit beibehalten werden muss,


1. Tenzij deze verordening anders bepaalt, is het Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, ondertekend te Brussel op 27 september 1968(7), hierna "Bevoegdheids- en Executieverdrag" genoemd, van toepassing op de procedures betreffende ingeschreven Gemeenschapsmodellen en aanvragen om ingeschreven Gemeenschapsmodellen, alsmede op de procedures betreffende vorderingen die worden ingesteld op grond van Gemeenschapsmodellen en nationale modellen welke gelijktijdige bescherming genieten.

(1) Soweit in dieser Verordnung nichts anderes bestimmt ist, ist das am 27. September 1968 in Brüssel unterzeichnete Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (nachstehend "Vollstreckungsübereinkommen" genannt)(7) auf Verfahren betreffend Gemeinschaftsgeschmacksmuster und Anmeldungen von eingetragenen Gemeinschaftsgeschmacksmustern anzuwenden. Dies gilt auch für Verfahren bezüglich Klagen auf der Grundlage von Gemeinschaftsgeschmacksmustern und nationalen Mustern, die gleichzeitigen Schutz genießen.


1. Tenzij deze verordening anders bepaalt, is het Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, ondertekend te Brussel op 27 september 1968 , hierna „Bevoegdheids- en Executieverdrag” genoemd, van toepassing op de procedures betreffende ingeschreven Gemeenschapsmodellen en aanvragen om ingeschreven Gemeenschapsmodellen, alsmede op de procedures betreffende vorderingen die worden ingesteld op grond van Gemeenschapsmodellen en nationale modellen welke gelijktijdige bescherming genieten.

(1) Soweit in dieser Verordnung nichts anderes bestimmt ist, ist das am 27. September 1968 in Brüssel unterzeichnete Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (nachstehend „Vollstreckungsübereinkommen“ genannt) auf Verfahren betreffend Gemeinschaftsgeschmacksmuster und Anmeldungen von eingetragenen Gemeinschaftsgeschmacksmustern anzuwenden. Dies gilt auch für Verfahren bezüglich Klagen auf der Grundlage von Gemeinschaftsgeschmacksmustern und nationalen Mustern, die gleichzeitigen Schutz genießen.


- het Verdrag tussen Spanje en Frankrijk betreffende de erkenning en tenuitvoerlegging van vonnissen en scheidsrechterlijke uitspraken in burgerlijke en handelszaken, ondertekend te Parijs op 28 mei 1969,

- das am 28. Mai 1969 in Paris unterzeichnete französisch-spanische Abkommen über die Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen und Schiedssprüchen in Zivil- und Handelssachen.


- het Verdrag tussen Griekenland en Duitsland betreffende de wederzijdse erkenning en tenuitvoerlegging van vonnissen, schikkingen en authentieke akten in burgerlijke en handelszaken, ondertekend te Athene op 4 november 1961,

- den am 4. November 1961 in Athen unterzeichneten Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich Griechenland über die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen, Vergleichen und öffentlichen Urkunden in Zivil- und Handelssachen.


De lidstaten hebben op 27 september 1968 in het raam van artikel 293, vierde streepje van het EG-Verdrag, het Verdrag van Brussel betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, hierna " het Verdrag van Brussel” genoemd, ondertekend.

Am 27. September 1968 schlossen die Mitgliedstaaten auf der Grundlage von Artikel 293 vierter Gedankenstrich EG-Vertrag das Übereinkommen von Brüssel über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (nachfolgend Brüsseler Übereinkommen).




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'handelszaken ondertekend' ->

Date index: 2022-12-08
w