Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
PIC-Verdrag
Verdrag van Rotterdam

Traduction de «gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden worden zinvolle technische » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
PIC-Verdrag | Verdrag van Rotterdam | Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande geïnformeerde toestemming ten aanzien van bepaalde gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel

PIC-Übereinkommen | Rotterdamer Übereinkommen | Rotterdamer Übereinkommen über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel im internationalen Handel
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Het Milieuprogramma (UNEP) en de Voedsel- en Landbouworganisatie (FAO) van de Verenigde Naties zijn aangewezen voor de verzorging van het secretariaat voor het functioneren van de PIC-procedure die is vastgesteld bij het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure van voorafgaande geïnformeerde toestemming (PIC) voor bepaalde gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel („het Verdrag van Rotterdam”) dat is goedgekeurd bij Besluit 2006/730/EG van de Raad (3).

Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) wurden damit beauftragt, die Sekretariatsarbeiten für die Abwicklung des PIC-Verfahrens wahrzunehmen, das durch das mit dem Beschluss 2006/730/EG des Rates (3) gebilligte Rotterdamer Übereinkommen über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pestizide im internationalen Handel („das Rotterdamer Übereinkommen“) eingeführt wurde.


– (DE) Met de nieuwe verordening over de in- en uitvoer van gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden worden zinvolle technische wijzigingen ingevoerd.

– Mit der neuen Verordnung über die Einfuhr bestimmter gefährlicher Chemikalien und Pestizide wurden nun sinnvolle technische Änderungen zu diesem Verfahren eingeführt.


Verordening (EG) nr. 689/2008 legt het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande geïnformeerde toestemming ten aanzien van bepaalde gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel (4), (het „verdrag”) ten uitvoer dat op 24 februari 2004 in werking is getreden, en vervangt Verordening (EG) nr. 304/2003 van het Europees Parlement en de R ...[+++]

Mit der Verordnung (EG) Nr. 689/2008 wird das Rotterdamer Übereinkommen über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pestizide im internationalen Handel (4), (im Folgenden „Übereinkommen“), das am 24. Februar 2004 in Kraft getreten ist, umgesetzt und die Verordnung (EG) Nr. 304/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2003 über die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien (5) ersetzt.


uitvoering geven aan het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande geïnformeerde toestemming ten aanzien van bepaalde gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel (het „verdrag”);

Umsetzung des Rotterdamer Übereinkommens über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pestizide im internationalen Handel (im Folgenden „Übereinkommen“);


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande geïnformeerde toestemming ten aanzien van bepaalde gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel is in september 1998 aangenomen en op 24 februari 2004 in werking getreden.

Das Rotterdamer Übereinkommen über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung (PIC) für bestimmte gefährliche Chemikalien und Pestizide im internationalen Handel wurde im September 1998 unterzeichnet und trat am 24. Februar 2004 in Kraft.


Het onderhavige voorstel is bedoeld om uitvoering te geven aan het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande geïnformeerde toestemming (PIC) die van toepassing is op bepaalde gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel.

Der zur Prüfung vorliegende Vorschlag stellt die Umsetzung des Rotterdamer Übereinkommen über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung (PIC-Prior Informed Consent) für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pestizide im internationalen Handel dar.


Beide landen zijn ook ondertekenaars van het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande geïnformeerde toestemming ten aanzien van bepaalde gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel, maar opgemerkt dient te worden dat dit Verdrag wel bepaalde chemische stoffen e ...[+++]

Beide Länder sind außerdem Vertragspartner des Rotterdamer Übereinkommens über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel im internationalen Handel, aber es ist anzumerken, dass dieses Übereinkommen zwar für bestimmte Chemikalien und Schädlingsbekämpfungsmittel gilt, Abfälle jedoch nicht in seinen Anwendungsbereich fallen.


– gezien het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande geïnformeerde toestemming ten aanzien van bepaalde gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel,

– in Kenntnis des Rotterdamer Übereinkommens über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pestizide im internationalen Handel,


IN HERINNERING ROEPEND de van toepassing zijnde bepalingen van de relevante internationale milieuverdragen, met name het Verdrag van Rotterdam inzake voorafgaande geïnformeerde toestemming ten aanzien van gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel, en het Verdrag van Bazel inzake de beheersing van de grensoverschrijdende overbrenging van gevaarlijke afvalstoffen en de verwijdering ervan, met inbegrip van de in artikel 11 va ...[+++]

UNTER HINWEIS AUF die entsprechenden Bestimmungen der einschlägigen völkerrechtlichen Umweltübereinkünfte, insbesondere des Rotterdamer Übereinkommens über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel im internationalen Handel und des Basler Übereinkommens über die Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung gefährlicher Abfälle und ihrer Entsorgung einschließlich der im Rahmen des Artikels 11 des letztgenannten Übereinkom ...[+++]


- streven naar snelle bekrachtiging van het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande geïnformeerde toestemming (PIC) ten aanzien van bepaalde gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel en van het Verdrag van Stockholm inzake persistente organische stoffen;

- Einsatz für die rasche Ratifizierung des Rotterdamer Übereinkommens über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien und Pestizide im internationalen Handel und des Stockholmer Übereinkommens über persistente organische Schadstoffe (POP);




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden worden zinvolle technische' ->

Date index: 2025-08-24
w