Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "geen sancties tegen de palestijnse regering moeten instellen omdat " (Nederlands → Duits) :

– (FR) Na de parlementsverkiezingen in Palestina in februari 2006 was ik een van de eersten die, zowel vanuit Jeruzalem als in het Parlement, zei dat we geen sancties tegen de Palestijnse regering moeten instellen omdat die de gewone mensen zouden treffen.

– (FR) Nach den Parlamentswahlen im Februar 2006 in Palästina gehörte ich zu den ersten, die bereits in Jerusalem und im Europäischen Parlament sagten, dass keine Sanktionen gegen die palästinensische Regierung verhängt werden dürfen, denn darunter würde die Bevölkerung leiden.


– (FR) Na de parlementsverkiezingen in Palestina in februari 2006 was ik een van de eersten die, zowel vanuit Jeruzalem als in het Parlement, zei dat we geen sancties tegen de Palestijnse regering moeten instellen omdat die de gewone mensen zouden treffen.

– (FR) Nach den Parlamentswahlen im Februar 2006 in Palästina gehörte ich zu den ersten, die bereits in Jerusalem und im Europäischen Parlament sagten, dass keine Sanktionen gegen die palästinensische Regierung verhängt werden dürfen, denn darunter würde die Bevölkerung leiden.


In verband met de verklaring van cassatieberoep werd de maatregel als volgt verantwoord : « Die regel, die er weliswaar toe bijdraagt dat het recht van elke beschuldigde om zich zelf te verdedigen, zoals vermeld in artikel 6, § 3, c, van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, wordt ingeperkt, lijkt niet onredelijk als men de goede werking van justitie beoogt. Hij moet voorkomen dat cassatieberoep lichtzinnig wordt ingesteld. De advocaat kan de betrokken partij wijzen op het specifieke karakter van dat rechtsmiddel, dat niet tot rechtspraak in derde aanleg leidt. Hij is ook beter geplaatst dan de particulier om de partijen te identificeren tegen wie zijn ...[+++]

In Bezug auf die Kassationserklärung wurde die Maßnahme wie folgt begründet: « Die Regel, die gewiss dazu beiträgt, das Recht eines jeden Angeklagten, sich selbst zu verteidigen, das in Artikel 6 Absatz 3 Buchstabe c) der Europäischen Menschenrechtskonvention festgelegt ist, einzuschränken, erscheint nicht unvernünftig angesichts der Erfordernisse des ordnungsgemäßen Funktionierens der Justiz. Durch sie soll vermieden werden, dass Kassationsbeschwerden leichtsinnig eingereicht werden. Ein Rechtsanwalt ist im Übrigen imstande, die betreffende Partei auf die spezifische Beschaffenheit dieses Rechtsmittels hinzuwesen, das nicht zu einem dri ...[+++]


Zelfs al zou kunnen worden aangetoond dat de regering van Litouwen en Albinas Januska het vertrek van Viktor Uspaskich uit Litouwen hebben bewerkstelligd omdat hij banden met de Russische geheime dienst zou onderhouden, die er niet zijn, dan nog bestaat er geen verband tussen dat feit en het instellen van een strafrechtelijke procedure ...[+++]

Selbst wenn nachgewiesen werden würde, dass die litauische Regierung und Albinas Januška die Ausweisung von Viktor Uspaskich aus Litauen organisiert habe, da letzterer enge Verbindungen zum russischen SWR habe – was jedoch nicht der Fall ist – gäbe es keinen Zusammenhang zwischen diesem Sachverhalt und der Einleitung des Verfahrens gegen Viktor Uspaskich wegen vorschriftswidriger Buchführung.


Indien een minderjarig kind of een minderjarige jongere geen inzage in het begeleidingsdossier krijgt omdat betrokkene nog niet het nodige beoordelingsvermogen bezit, kan de betrokken persoon bij de Regering per aangetekende brief beroep instellen tegen die weigering.

Wird einem minderjährigen Kind oder Jugendlichen die Einsicht in die Begleitakte aufgrund eines fehlenden Urteilsvermögens verwehrt, kann die betroffene Person per Einschreiben Einspruch gegen diese Ablehnung bei der Regierung einreichen.


61. denkt dat een strategie van openheid en een sanctiebeleid elkaar onderling niet uitsluiten; is daarom van mening dat het sanctiebeleid van de EU kan bijdragen tot meer eerbied voor de mensenrechten in landen waarop de sancties gericht zijn, wanneer dat beleid wordt herzien met het expliciete doel om te komen tot een beleid van positieve maatregelen; neemt in dit verband nota van de cyclus van sancties die aan Oezbekistan van november 2007 tot april 2008 zijn opgelegd: hoewel er een verlenging van een jaar was voor de sancties die waren opgelegd omdat er niet was vo ...[+++]

61. ist der Ansicht, dass eine Strategie der Öffnung und eine Sanktionspolitik einander nicht ausschließen; ist daher der Auffassung, dass die Sanktionspolitik der EU zu einer Verbesserung der Achtung der Menschenrechte in dem Staat, gegen den Sanktionen verhängt wurden, beitragen kann, wenn sie explizit zur Einführung einer Politik der positiven Maßnahmen überprüft wird; nimmt in diesem Zusammenhang den Zyklus der Sanktionen zur Kenntnis, die von November 2007 bis April 2008 gegen ...[+++] Usbekistan verhängt wurden: Nachdem die Sanktionen wegen der Nichterfüllung anfänglicher Kriterien im Zusammenhang mit der Untersuchung des Massakers von Andischan und der Achtung der Menschenrechte ein Jahr lang aufrechterhalten wurden, beschloss der Rat, das Verbot der Visaerteilung auszusetzen und der usbekischen Regierung unter Androhung des automatischen Wiederinkrafttretens des Verbots der Visaerteilung sechs Monate Zeit zur Erfüllung einer Reihe von Menschenrechtskriterien einzuräumen; stellt fest, dass die Kombination von Verpflichtungen und Sanktionen dank des möglichen automatischen Wiederinkrafttretens der Sanktionen und der Festlegung konkreter Bedingungen zu positiven Entwicklungen geführt hat; betont, dass diese Bedingungen innerhalb eines begrenzten Zeitrahmens erfüllbar und für die allgemeine Sanktionsregelung von Bedeutung sein müssen; bedauert jedoch, dass bislang keine nennenswerte positive Entwicklung zu verzeichnen ist und es weiterhin keine Zusammenarbeit mit der usbekischen Regierung gibt;


61. denkt dat een strategie van openheid en een sanctiebeleid elkaar onderling niet uitsluiten; is daarom van mening dat het sanctiebeleid van de EU kan bijdragen tot meer eerbied voor de mensenrechten in landen waarop de sancties gericht zijn, wanneer dat beleid wordt herzien met het expliciete doel om te komen tot een beleid van positieve maatregelen; neemt in dit verband nota van de cyclus van sancties die aan Oezbekistan van november 2007 tot april 2008 zijn opgelegd: hoewel er een verlenging van een jaar was voor de sancties die waren opgelegd omdat er niet was vo ...[+++]

61. ist der Ansicht, dass eine Strategie der Öffnung und eine Sanktionspolitik einander nicht ausschließen; ist daher der Auffassung, dass die Sanktionspolitik der EU zu einer Verbesserung der Achtung der Menschenrechte in dem Staat, gegen den Sanktionen verhängt wurden, beitragen kann, wenn sie explizit zur Einführung einer Politik der positiven Maßnahmen überprüft wird; nimmt in diesem Zusammenhang den Zyklus der Sanktionen zur Kenntnis, die von November 2007 bis April 2008 gegen ...[+++] Usbekistan verhängt wurden: Nachdem die Sanktionen wegen der Nichterfüllung anfänglicher Kriterien im Zusammenhang mit der Untersuchung des Massakers von Andischan und der Achtung der Menschenrechte ein Jahr lang aufrechterhalten wurden, beschloss der Rat, das Verbot der Visaerteilung auszusetzen und der usbekischen Regierung unter Androhung des automatischen Wiederinkrafttretens des Verbots der Visaerteilung sechs Monate Zeit zur Erfüllung einer Reihe von Menschenrechtskriterien einzuräumen; stellt fest, dass die Kombination von Verpflichtungen und Sanktionen dank des möglichen automatischen Wiederinkrafttretens der Sanktionen und der Festlegung konkreter Bedingungen zu positiven Entwicklungen geführt hat; betont, dass diese Bedingungen innerhalb eines begrenzten Zeitrahmens erfüllbar und für die allgemeine Sanktionsregelung von Bedeutung sein müssen; bedauert jedoch, dass bislang keine nennenswerte positive Entwicklung zu verzeichnen ist und es weiterhin keine Zusammenarbeit mit der usbekischen Regierung gibt;


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Nijvel met het oog op de opneming van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Tubeke (Tubeke en Sint-Renelde) (blad 39/1N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (Gewestelijk Ruimtelijk Ontwikkelingspl ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Nivelles zwecks der Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets auf dem Gebiet der Gemeinde Tubize (Tubize und Saintes) (Karte 39/1N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'geen sancties tegen de palestijnse regering moeten instellen omdat' ->

Date index: 2021-12-12
w