Ondertussen heeft het Hof van Cassatie (Cass., 11 mei 1995, in zake n.v. Finncontact) die vaste interpretatie gewijzigd en geoordeeld, enerzijds, dat de fictie van de fiscale w
et volgens welke de fusie geacht wordt nooit t
e hebben plaatsgevonden, strikt beperkt is tot de in de wet aangehaalde gevallen (namelijk het bepalen van het daadwerkelijk volgestorte kapitaal in geval van latere verdeling van het maatschappelijk vermogen) en, anderzijds, dat, vermits de uit een splitsing (of overname) ontstane vennootschap een belastingplichtige is die onderscheiden
...[+++] is van de gesplitste (of overgenomen) vennootschap, de splitsing (of overname) voor de uit de splitsing ontstane (of overnemende) vennootschap geen incorporatie van haar eigen winsten in haar maatschappelijk kapitaal met zich meebrengt.I
nzwischen habe der Kassationshof (Kass., 11. Mai 1995, in Sachen Fi
nncontact AG) diese feste Auslegung geändert und den Standpunkt vertreten, dass einerseits die Fiktion des Steuergesetzes, wonach
die Fusion als nie stattgefunden betrachtet werde, sich strikt auf die im Gesetz angeführten Fragen beschränke (nämlich die Bestimmung des tatsächlich eingezahlten Kapitals im Fall einer späteren Aufteilung des Gesellschaftsvermögens), und dass andererseits
...[+++]die aus einer Aufspaltung (oder einer Übernahme) hervorgegangene Gesellschaft ein Steuerpflichtiger sei, der sich von der aufgespaltenen (oder übernommenen) Gesellschaft unterscheide und die Aufspaltung (oder Übernahme) für die aus der Aufspaltung (oder Übernahme) entstandene Gesellschaft somit keine Eingliederung ihrer eigenen Gewinne in ihr Gesellschaftskapital zur Folge habe.