Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aantal keren per tijdseenheid
Distributie coördineren
Distributiekanalen verbeteren
Frequentie
Frequentie van de knipperingen
Graad van frequentie
Hoogste bruikbare frequentie
MUF
Maximaal toepasbare frequentie
Maximale bruikbare frequentie
Nominale frequentie
Optimale bedrijfsfrequentie
Optimale distributiekanalen bepalen
Optimale distributiekanalen selecteren
Optimale frequentie
Optimale verbindingsfrequentie
Optimale werkfrequentie
Ultrahoge frequentie

Vertaling van "frequenties op optimale " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
optimale bedrijfsfrequentie | optimale frequentie

optimale Betriebsfrequenz


optimale verbindingsfrequentie | optimale werkfrequentie | FOT,afkorting van fréquence optimale de trafic [Abbr.]

günstigste Verkehrsfrequenz | optimale Arbeitsfrequenz | FOT,Abkürzung von fréquence optimale de trafic [Abbr.]


verantwoordelijke coördinatie luchtvaartcommunicatie en -frequenties | hoofd coördinatie luchtvaartcommunicatie en -frequenties | manager coördinatie luchtvaartcommunicatie-en frequenties

Koordinatorin für Flugverkehrskommunikation und -frequenzen | Koordinator für Flugverkehrskommunikation und -frequenzen | Koordinator für Flugverkehrskommunikation und -frequenzen/Koordinatorin für Flugverkehrskommunikation und -frequenzen


hoogste bruikbare frequentie | maximaal toepasbare frequentie | maximale bruikbare frequentie | MUF [Abbr.]

höchste brauchbare Frequenz | maximal zulässige Frequenz | MUF [Abbr.]


distributiekanalen verbeteren | optimale distributiekanalen bepalen | distributie coördineren | optimale distributiekanalen selecteren

bestmögliche Vertriebswege auswählen | die besten Vertriebswege suchen | optimale Vertriebskanäle auswählen | optimale Vertriebswege auswählen


frequentie | aantal keren per tijdseenheid

Frequenz | Häufigkeit








IN-CONTEXT TRANSLATIONS
de informatie — met inbegrip van de desbetreffende day-ahead, intra-day en realtime informatie — die moet dienen ter verbetering van de operationele coördinatie, alsmede de optimale frequentie voor het verzamelen en uitwisselen van dergelijke informatie.

Informationen, die für die Verbesserung der operativen Koordinierung hilfreich sind, einschließlich entsprechender Informationen, die für den Folgetag, am selben Tag und in Echtzeit eingehen, sowie die optimale Häufigkeit der Erfassung und Weitergabe dieser Informationen.


De operator neemt aldus ten laste, enerzijds, een deelname in de kosten die de terbeschikkingstelling van de frequenties, de coördinatie ervan en de desbetreffende controle voor het Belgisch Instituut voor postdiensten en telecommunicatie (BIPT) vertegenwoordigen en, anderzijds, een vergoeding voor het daadwerkelijke gebruik van de frequenties, teneinde ertoe te worden aangemoedigd de frequenties op optimale wijze te gebruiken.

Der Betreiber übernimmt somit einerseits eine Beteiligung an den Kosten, die dem Belgischen Institut für Post- und Fernmeldewesen (BIPF) durch die Bereitstellung der Frequenzen, deren Koordinierung und die betreffende Kontrolle entstehen, und andererseits eine Entschädigung für die tatsächliche Nutzung der Frequenzen, damit die optimale Nutzung der Frequenzen gefördert wird.


de onafhankelijkheid, vorm en frequentie van de audits, zowel met betrekking tot hetgeen over die aspecten is vermeld in de documentatie van het systeem op het tijdstip dat het betreffende systeem door de Commissie werd goedgekeurd, als met betrekking tot de optimale praktijken van de sector.

Unabhängigkeit, Modalitäten und Häufigkeit der Audits, sowohl bezogen auf die Angaben zu diesen Aspekten in der Dokumentation des Systems zum Zeitpunkt der Anerkennung des Systems durch die Kommission als auch bezogen auf die bewährten Verfahren der Branche.


3. Staat artikel 14, lid 2, van dezelfde Machtigingsrichtlijn een lidstaat toe om de mobilofonie-operatoren, voor een nieuwe periode van verlenging van hun individuele rechten op het gebruik van mobilofoniefrequenties, voor sommigen van hen reeds verworven, maar vóór het begin van die nieuwe periode, de betaling op te leggen van een enige heffing die betrekking heeft op de verlenging van de gebruiksrechten voor de frequenties waarover zij zouden beschikken aan het begin van die nieuwe periode, gemotiveerd door het doel dat erin bestaat het optimale gebruik v ...[+++]

3. Erlaubt Artikel 14 Absatz 2 derselben Genehmigungsrichtlinie es einem Mitgliedstaat, den Mobilfunkbetreibern für einen weiteren Zeitraum zur Verlängerung ihrer individuellen Rechte zur Nutzung von Mobilfunkfrequenzen, die für einige von ihnen bereits galt, jedoch vor dem Beginn dieses neuen Zeitraums, die Zahlung eines einmaligen Entgelts aufzuerlegen, das sich auf die Verlängerung der Nutzungsrechte für die Frequenzen, über die sie zum Beginn dieses neuen Zeitraums verfügten, bezieht und das mit der Absicht begründet wird, die optimale Nutzung der Frequen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. benadrukt dat meer inzicht moet worden verkregen in de omvang, frequentie en aard van voedselfraude in de EU; verzoekt de Commissie en de lidstaten systematisch gegevens over gevallen van fraude te verzamelen, en uit te wisselen over optimale manieren om voedselfraude op het spoor te komen en te bestrijden;

4. unterstreicht die Notwendigkeit, weitere Einblicke in den Umfang, die Häufigkeit und die Einzelheiten von Lebensmittelbetrugsfällen in der EU zu gewinnen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Daten über Betrugsfälle systematisch zu erfassen und bewährte Verfahren zur Identifizierung und Bekämpfung von Lebensmittelbetrug auszutauschen;


Laten de artikelen 3, 12 en 13 van de Richtlijn 2002/20/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 ' betreffende de machtiging voor elektronische-communicatienetwerken en -diensten (Machtigingsrichtlijn) ', zoals thans van toepassing, de lidstaten toe aan de operatoren die houder zijn van individuele rechten voor het gebruik van mobilofoniefrequenties voor een periode van vijftien jaar in het kader van vergunningen om op hun grondgebied een mobilofonienetwerk in werking te stellen en te exploiteren, uitgereikt onder het stelsel van het oude wetgevende kader, een enige heffing op te leggen die betrekking heeft op de verleng ...[+++]

Erlauben die Artikel 3, 12 und 13 der Richtlinie 2002/20/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 ' über die Genehmigung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste (Genehmigungsrichtlinie) ' in der derzeit geltenden Fassung es den Mitgliedstaaten, den Betreibern, die im Besitz individueller Rechte zur Nutzung von Mobilfunkfrequenzen für einen Zeitraum von fünfzehn Jahren im Rahmen von Zulassungen zur Errichtung und zum Betrieb eines Mobilfunknetzes auf ihrem Gebiet sind, die nach dem System des früheren Rechtsrahmens erteilt worden sind, ein einmaliges Entgelt für die Verlängerung ihrer individuellen Rechte zur ...[+++]


3. Staat artikel 14, lid 2, van dezelfde Machtigingsrichtlijn een lidstaat toe om de mobilofonie-operatoren, voor een nieuwe periode van verlenging van hun individuele rechten op het gebruik van mobilofoniefrequenties, voor sommigen van hen reeds verworven, maar vóór het begin van die nieuwe periode, de betaling op te leggen van een enige heffing die betrekking heeft op de verlenging van de gebruiksrechten voor de frequenties waarover zij zouden beschikken aan het begin van die nieuwe periode, gemotiveerd door het doel dat erin bestaat het optimale gebruik v ...[+++]

3. Erlaubt Artikel 14 Absatz 2 derselben Genehmigungsrichtlinie es einem Mitgliedstaat, den Mobilfunkbetreibern für einen weiteren Zeitraum zur Verlängerung ihrer individuellen Rechte zur Nutzung von Mobilfunkfrequenzen, die für einige von ihnen bereits galt, jedoch vor dem Beginn dieses neuen Zeitraums, die Zahlung eines einmaligen Entgelts aufzuerlegen, das sich auf die Verlängerung der Nutzungsrechte für die Frequenzen, über die sie zum Beginn dieses neuen Zeitraums verfügten, bezieht und das mit der Absicht begründet wird, die optimale Nutzung der Frequen ...[+++]


1. Laten de artikelen 3, 12 en 13 van de richtlijn 2002/20/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 « betreffende de machtiging voor elektronische-communicatienetwerken en -diensten (Machtigingsrichtlijn) », zoals thans van toepassing, de lidstaten toe aan de operatoren die houder zijn van individuele rechten voor het gebruik van mobilofoniefrequenties voor een periode van vijftien jaar in het kader van vergunningen om op hun grondgebied een mobilofonienetwerk in werking te stellen en te exploiteren, uitgereikt onder het stelsel van het oude wetgevende kader, een enige heffing op te leggen die betrekking heeft op de verl ...[+++]

1. Erlauben die Artikel 3, 12 und 13 der Richtlinie 2002/20/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 « über die Genehmigung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste (Genehmigungsrichtlinie) » in der derzeit geltenden Fassung es den Mitgliedstaaten, den Betreibern, die im Besitz individueller Rechte zur Nutzung von Mobilfunkfrequenzen für einen Zeitraum von fünfzehn Jahren im Rahmen von Zulassungen zur Errichtung und zum Betrieb eines Mobilfunknetzes auf ihrem Gebiet sind, die nach dem System des früheren Rechtsrahmens erteilt worden sind, ein einmaliges Entgelt für die Verlängerung ihrer individuellen Rechte z ...[+++]


a)de onafhankelijkheid, vorm en frequentie van de audits, zowel met betrekking tot hetgeen over die aspecten is vermeld in de documentatie van het systeem op het tijdstip dat het betreffende systeem door de Commissie werd goedgekeurd, als met betrekking tot de optimale praktijken van de sector.

a)Unabhängigkeit, Modalitäten und Häufigkeit der Audits, sowohl bezogen auf die Angaben zu diesen Aspekten in der Dokumentation des Systems zum Zeitpunkt der Anerkennung des Systems durch die Kommission als auch bezogen auf die bewährten Verfahren der Branche.


14. onderschrijft het door de Commissie gesteunde beginsel dat de toewijzing van schaarse frequenties op optimale efficiency gericht moet zijn, maar benadrukt dat het radiospectrumbeleid niet los kan worden gezien van andere openbare beleidsdoelstellingen waaraan openbare omroepen moeten voldoen;

14. unterstützt den von der Kommission vertretenen Grundsatz, dass bei der Zuteilung der knappen Frequenzbereiche auf größtmögliche Effizienz zu achten ist, betont jedoch, dass der für die Funkfrequenzbereiche gewählte Ansatz nicht unabhängig von anderen öffentlich-rechtlichen Zielen gesehen werden kann, die zu verfolgen die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten verpflichtet sind;


w