Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «eu-landen met grote externe onevenwichtigheden » (Néerlandais → Allemand) :

het behoud van het concurrentievermogen blijft een grote zorg, vooral voor EU-landen met grote externe onevenwichtigheden;

die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit wird auch künftig ein zentrales Anliegen bleiben, insbesondere für EU-Länder mit großen externen Ungleichgewichte;


In landen met grote externe verplichtingen zijn de grote tekorten op de lopende rekening van voor de crisis sterk teruggedrongen of zelfs in overschotten omgebogen.

In Ländern mit hohen Auslandsverbindlichkeiten haben sich die hohen Leistungsbilanzdefizite aus der Zeit vor der Krise beträchtlich verringert oder sogar in einen Überschuss verwandelt.


Bij diepgaande evaluaties worden verschillende trends in de economieën van EU-landen onderzocht, met name de ontwikkelingen op het gebied van externe onevenwichtigheden (zoals de externe rekening, verandering in het exportaandeel en netto investeringsbalansen) en interne onevenwichtigheden (zoals particuliere en overheidsschulden, huizenprijzen, kredietstromen en werkloosheidspercentage).

Eingehende Überprüfungen untersuchen verschiedene Trends in den Volkswirtschaften der EU-Länder, v. a. Entwicklungen in Bezug auf externe Ungleichgewichte (wie beispielsweise Auslandskonten, Veränderungen in den Exportanteilen und Nettoinvestitionsbilanzen) und interne Ungleichgewichte (wie beispielsweise öffentliche und private Verschuldung, Häuserpreise, Kreditflüsse und Arbeitslosenquote).


· om de grote externe onevenwichtigheden en de hoge werkloosheid in alle landen (op de Westelijke Balkan gemiddeld meer dan 20%) aan te pakken, moeten structurele hervormingen meer prioriteit krijgen en moet het concurrentievermogen worden versterkt.

· Strukturreformen müssen Vorrang erhalten und die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden, um die Haushaltskonsolidierung zu unterstützen und das starke außenwirtschaftliche Ungleichgewicht sowie die hohe Arbeitslosigkeit anzugehen, die in den westlichen Balkanländern durchschnittlich 20 % erreicht.


· om de grote externe onevenwichtigheden en de hoge werkloosheid in alle landen (op de Westelijke Balkan gemiddeld meer dan 20%) aan te pakken, moeten structurele hervormingen meer prioriteit krijgen en moet het concurrentievermogen worden versterkt.

· Strukturreformen müssen Vorrang erhalten und die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden, um die Haushaltskonsolidierung zu unterstützen und das starke außenwirtschaftliche Ungleichgewicht sowie die hohe Arbeitslosigkeit anzugehen, die in den westlichen Balkanländern durchschnittlich 20 % erreicht.


Bij diepgaande evaluaties worden verschillende trends in de economieën van EU-landen onderzocht, met name de ontwikkelingen op het gebied van externe onevenwichtigheden (zoals de externe rekening, verandering in het exportaandeel en netto investeringsbalansen) en interne onevenwichtigheden (zoals particuliere en overheidsschulden, huizenprijzen, kredietstromen en werkloosheidspercentage).

Eingehende Überprüfungen untersuchen verschiedene Trends in den Volkswirtschaften der EU-Länder, v. a. Entwicklungen in Bezug auf externe Ungleichgewichte (wie beispielsweise Auslandskonten, Veränderungen in den Exportanteilen und Nettoinvestitionsbilanzen) und interne Ungleichgewichte (wie beispielsweise öffentliche und private Verschuldung, Häuserpreise, Kreditflüsse und Arbeitslosenquote).


Bij diepgaande evaluaties worden verschillende trends in de economieën van EU-landen onderzocht, met name de ontwikkelingen op het gebied van externe onevenwichtigheden (zoals de externe rekening, verandering in het exportaandeel en netto investeringsbalansen) en interne onevenwichtigheden (zoals particuliere en overheidsschulden, huizenprijzen, kredietstromen en werkloosheidspercentage).

Eingehende Überprüfungen untersuchen verschiedene Trends in den Volkswirtschaften der EU-Länder, v. a. Entwicklungen in Bezug auf externe Ungleichgewichte (wie beispielsweise Auslandskonten, Veränderungen in den Exportanteilen und Nettoinvestitionsbilanzen) und interne Ungleichgewichte (wie beispielsweise öffentliche und private Verschuldung, Häuserpreise, Kreditflüsse und Arbeitslosenquote).


Bovendien blijkt uit de externe evaluatie dat er grote ongelijkheden blijven bestaan tussen de bedragen van de beurzen die elk van de deelnemende landen aan de studenten toekennen: de bedragen variëren van minder dan 100 euro tot meer dan 800 euro per maand, afhankelijk van het land.

Außerdem zeigt die externe Evaluierung auch erhebliche Ungleichheiten bei der Höhe der Stipendien, die den Studenten in den teilnehmenden Ländern gewährt werden und die sich je nach Staat auf monatlich unter 100 EURO bis über 800 EURO belaufen.


Bij diepgaande evaluaties worden verschillende trends in de economieën van EU-landen onderzocht, met name de ontwikkelingen op het gebied van externe onevenwichtigheden (zoals de externe rekening, verandering in het exportaandeel en netto investeringsbalansen) en interne onevenwichtigheden (zoals particuliere en overheidsschulden, huizenprijzen, kredietstromen en werkloosheidspercentage).

Eingehende Überprüfungen untersuchen verschiedene Trends in den Volkswirtschaften der EU-Länder, v. a. Entwicklungen in Bezug auf externe Ungleichgewichte (wie beispielsweise Auslandskonten, Veränderungen in den Exportanteilen und Nettoinvestitionsbilanzen) und interne Ungleichgewichte (wie beispielsweise öffentliche und private Verschuldung, Häuserpreise, Kreditflüsse und Arbeitslosenquote).


Voorts tekent er zich een bemoedigend herstel van het concurrentievermogen af als gevolg van endogene correcties en markthervormingen, maar het blijft zaak een bestendige verbetering van het concurrentievermogen te bewerkstelligen, vooral voor lidstaten met grote externe onevenwichtigheden.

Ermutigend ist auch Tatsache, dass sich die Wettbewerbsfähigkeit aufgrund der in den einzelnen Ländern durchgeführten Korrekturen und Marktreformen erholt, doch wird die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit auch künftig vor allem für Mitgliedstaaten mit großen externen Ungleichgewichten ein zentrales Anliegen bleiben.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eu-landen met grote externe onevenwichtigheden' ->

Date index: 2023-06-10
w