Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beginsel van wederzijdse erkenning
Cassis-van-Dijon-zaak
Erkenning als vluchteling
Erkenning van certificaten
Erkenning van diploma's
Erkenning van een land
Erkenning van een staat
Erkenning van titels
Gebaar
Gebarentaal
Gesticulatie
Getuigschrift van erkenning
Voorwaarde voor de erkenning
Wederzijdse erkenning van diploma's

Vertaling van "erken in ons gebaar " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]

Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]








Verdrag van de Verenigde Naties over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken | VN-Verdrag over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken

New Yorker Übereinkommen | Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche | UN-Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche


beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]

Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]


erkenning van een staat [ erkenning van een land ]

Anerkennung als Staat [ de-facto-Anerkennung | de-jure-Anerkennung ]






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De verzoekende partijen vorderen de vernietiging van de artikelen 2 en 3 van de wet van 22 mei 2014 ter bestrijding van seksisme in de openbare ruimte en tot aanpassing van de wet van 10 mei 2007 ter bestrijding van discriminatie teneinde de daad van discriminatie te bestraffen, die bepalen : « Art. 2. Voor de toepassing van deze wet wordt begrepen onder seksisme elk gebaar of handeling die, in de in artikel 444 van het Strafwetboek bedoelde omstandigheden, klaarblijkelijk bedoeld is om minachting uit te drukken jegens een persoon wegens ...[+++]

Die klagenden Parteien beantragen die Nichtigerklärung der Artikel 2 und 3 des Gesetzes vom 22. Mai 2014 zur Bekämpfung des Sexismus im öffentlichen Raum und zur Abänderung des Gesetzes vom 10. Mai 2007 zur Bekämpfung der Diskriminierung zwischen Frauen und Männern im Hinblick auf die Unterstrafestellung der diskriminierenden Handlung, die bestimmen: « Art. 2. Für die Anwendung des vorliegenden Gesetzes versteht man unter Sexismus jede Geste oder jedes Verhalten, die, unter den in Artikel 444 des Strafgesetzbuches erwähnten Umständen, augenscheinlich zum Ziel haben, einer anderen ...[+++]


Uit de loutere omstandigheid dat in het bestreden artikel 2, in de Franse versie ervan, de uitdrukking « geste ou comportement » (« gebaar of handeling ») en in artikel 3 de term « comportement » (« gedrag ») worden gebruikt, kan niet worden afgeleid dat de wetgever heeft willen afwijken van de courante betekenis van het woord « comportement » en de « gestes » (« gebaren ») ervan heeft willen uitsluiten.

Aus dem bloßen Umstand, dass im angefochtenen Artikel 2 in der französischen Fassung der Ausdruck « geste ou comportement » (« Geste oder Verhalten ») und in Artikel 3 der Begriff « comportement » (« Verhalten ») verwendet werden, kann nicht abgeleitet werden, dass der Gesetzgeber vom geläufigen Sinne des Wortes « comportement » abweichen und die « gestes » (« Gesten ») daraus hätte ausschließen wollen.


In tegenstelling met hetgeen de verzoekende partijen aanvoeren, sluit de Franse versie het seksistische gebaar niet van de definitie van laakbare gedragingen uit, aangezien het begrip « gedrag » van een individu, in de courante betekenis ervan, ook de door hem gemaakte gebaren omvat.

Im Gegensatz zu dem, was die klagenden Parteien anführen, wird in der französischen Fassung eine sexistische Geste nicht von der Definition der strafbaren Handlungen ausgeschlossen, da der Begriff des « Verhaltens » eines Einzelnen im geläufigen Sinne ebenfalls seine Gesten beinhaltet.


In de Nederlandse versie wordt in artikel 3 de term « gedrag » en in artikel 2 de termen « gebaar of handeling » gebruikt.

In der niederländischen Fassung wird der Begriff « gedrag » in Artikel 3 und werden die Begriffe « gebaar of handeling » in Artikel 2 verwendet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dat artikel wil seksisme bestraffen en definieert dat als elk « gebaar of handeling » die beantwoordt aan de daarin vastgelegde definitie.

Durch diesen Artikel soll der Sexismus geahndet werden und wird dieser definiert als « jede Geste oder jedes Verhalten » die beziehungsweise das der darin festgelegten Definition entspricht.


Alleen een constitutionele instantie, met of zonder geschreven grondwet, is in staat haar burgers een instrument van die aard aan te bieden. Ik erken in ons gebaar iets bijzonder waardevols: de waarde om aan de Europese Unie een dergelijk grondwettelijk karakter toe te kennen.

Nur ein konstitutionelles Gebilde – ob es nun eine geschriebene Verfassung hat oder nicht – kann seinen Bürgerinnen und Bürgern ein derart leistungsfähiges Instrument an die Hand geben; und ich erkenne in unserem Handeln etwas sehr Wertvolles: Wir verleihen der Europäischen Union diesen konstitutionellen Charakter.


2. betreurt het besluit van de Azerbeidzjaanse president om Ramil Safarov, een door het gerecht van een lidstaat van de Europese Unie veroordeelde moordenaar, gratie te verlenen; beschouwt dit besluit als een gebaar dat tot een verdere ontsporing van de spanningen tussen Armenië en Azerbeidzjan kan leiden, gevoelens van onrecht aanscherpt en de kloof tussen deze landen nog dieper maakt, en vreest voorts dat dit gebaar alle vreedzame verzoeningsprocessen in de betrokken samenlevingen op het spel zet en de eventuele toekomstige totstan ...[+++]

2. bedauert die Entscheidung des Präsidenten von Aserbeidschan, Ramil Safarow zu begnadigen, einen verurteilten Mörder, der von einem Gericht eines Mitgliedstaates der Europäischen Union verurteilt wurde; hält diese Entscheidung für eine Geste, die zu einer weiteren Eskalation der Spannungen zwischen zwei Staaten beitragen, das Gefühl von Ungerechtigkeit anfachen und den Graben zwischen diesen Staaten vertiefen könnte, und ist außerdem besorgt, dass dieser Akt alle Prozesse der friedlichen Aussöhnung innerhalb der betreffenden Gesell ...[+++]


2. betreurt het besluit van de Azerbeidzjaanse president om Ramil Safarov, een door het gerecht van een lidstaat van de Europese Unie veroordeelde moordenaar, gratie te verlenen; beschouwt dit besluit als een gebaar dat tot een verdere ontsporing van de spanningen tussen Armenië en Azerbeidzjan kan leiden, gevoelens van onrecht aanscherpt en de kloof tussen deze landen nog dieper maakt, en vreest voorts dat dit gebaar alle vreedzame verzoeningsprocessen in de betrokken samenlevingen op het spel zet en de eventuele toekomstige totstan ...[+++]

2. bedauert die Entscheidung des Präsidenten von Aserbeidschan, Ramil Safarow zu begnadigen, einen verurteilten Mörder, der von einem Gericht eines Mitgliedstaates der Europäischen Union verurteilt wurde; hält diese Entscheidung für eine Geste, die zu einer weiteren Eskalation der Spannungen zwischen zwei Staaten beitragen, das Gefühl von Ungerechtigkeit anfachen und den Graben zwischen diesen Staaten vertiefen könnte, und ist außerdem besorgt, dass dieser Akt alle Prozesse der friedlichen Aussöhnung innerhalb der betreffenden Gesell ...[+++]


Daarom moeten we het niet laten bij een symbolisch gebaar, zoals de Roemeense president ook heeft gezegd in zijn toespraak voor erkenning van de genocide op Roma in oktober 2007.

Deshalb darf es nicht, wie auch vom rumänischen Präsidenten in seiner im Oktober 2007 gehaltenen Rede zur Anerkennung des Völkermordes an den Roma betont wurde, bei einer symbolischen Geste bleiben.


Indien we de erkenning van Peking krijgen, zelfs wanneer dit toevallig gebeurt, dat de Dalai Lama nooit om onafhankelijkheid heeft gevraagd, maar altijd om autonomie heeft gevraagd, en indien wordt toegegeven dat hij bij al zijn optredens in de openbaarheid heeft aangedrongen op geweldloosheid, dan zou deze verklaring uit Beijing onmiddellijk als een gebaar van openheid en goede wil door de regering in asiel en de Dalai Lama zelf k ...[+++]

Wenn wir von Peking die, wenn auch nur beiläufige, Anerkennung erhielten, dass der Dalai Lama bei all seinen öffentlichen Auftritten und Reden der letzten Jahre nie Unabhängigkeit, sondern immer nur Autonomie gefordert hat, und wenn außerdem bestätigt würde, dass er in all seinen öffentlichen Verlautbarungen zur Gewaltlosigkeit aufgerufen hat, könnte diese Erklärung Pekings sofort von der Exilregierung und dem Dalai Lama selbst als Geste der Öffnung und des guten Willens interpretiert werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erken in ons gebaar' ->

Date index: 2024-06-05
w