Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
MDO
Maximale duurzame opbrengst
Potentiële opbrengst

Traduction de «duurzame opbrengst herinnert » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
maximale duurzame opbrengst | potentiële opbrengst | MDO [Abbr.]

Ertragspotenzial | höchstmöglicher Dauerertrag | MSY [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
4. onderstreept hoe belangrijk het is dat voor het berekenen van de maximale duurzame opbrengst – de hoeksteen van duurzame visserij – grondig en onafhankelijk onderzoek wordt gedaan naar de precieze staat van de visserijbestanden, en dat er eveneens onderzoek moet worden gedaan naar de sociaal-economische effecten van de aangenomen maatregelen op gemeenschappen die afhankelijk zijn van visserij; wijst erop dat in de nieuwe GVB-verordening die vorig jaar werd vastgesteld bijzondere nadruk wordt gelegd op duurzaamheid met het oog op een maximale duurzame opbrengst; herinnert ...[+++]

4. unterstreicht die Bedeutung strenger und unabhängiger Untersuchungen zur Beurteilung des genauen Zustands der Fischereibestände und damit zur Berechnung des höchstmöglichen Dauerertrags – Merkmale einer nachhaltigen Fischerei, wobei ferner Studien über die sozioökonomischen Auswirkungen der beschlossenen Maßnahmen auf die von der Fischerei abhängigen Gemeinschaften erforderlich sind; weist darauf hin, dass in der neuen grundlegenden Verordnung für die GFP besonderes Augenmerk auf die Nachhaltigkeit in Hinblick auf einen möglichst hohen Dauerertrag gelegt wird; betont, dass dieses Ziel eines der Kernelemente der neuen GFP ist und ein ...[+++]


24. ziet ernaar uit om met de Commissie en de Raad te werken aan een ingrijpende en radicale hervorming van het gemeenschappelijk visserijbeleid, en moedigt de Commissie ertoe de hand te blijven houden aan haar primaire doelstelling, nl. de visbestanden op een hoog peil houden, en dat doel te laten prevaleren boven doelen in verband met het produceren van de maximale duurzame opbrengst; maakt zich zorgen over de gevolgen van de eventuele privatisering van het visrecht voor visbestanden en vissersgemeenschappen; herinnert eraan dat herstelpl ...[+++]

24. sieht der Zusammenarbeit mit der Kommission und dem Rat an einer tiefgreifenden und radikalen Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik mit Interesse entgegen und legt der Kommission nahe, ihr Ziel der Erhaltung der Fischbestände in reichlichen Mengen, die über denjenigen liegen, die den höchstmöglichen Dauerertrag ermöglichen, nicht aufzugeben; erklärt sich besorgt über die Auswirkungen, die die Privatisierung des Rechts auf Ausübung einer Fangtätigkeit auf die Fischbestände und Fischereigemeinden haben könnte; weist erneut darauf hin, dass die Auffüllpläne ein entscheidender Bestandteil einer nachhaltigen Fischereipolitik sind, und ...[+++]


85. verzoekt de Commissie en de lidstaten om hun inspanningen op te voeren om ervoor te zorgen dat de vangsten tegen 2015 onder de waarde van de maximaal duurzame opbrengst (MDO) blijven, en om bij de vaststelling van MDO's rekening te houden met ecologische overwegingen; benadrukt daartoe dat een gebrek aan toereikende wetenschappelijke gegevens niet aangewend mag worden als excuus om geen actie te ondernemen, en dat in zulke gevallen de visserijsterfte uit voorzorg moet worden verlaagd; herinnert aan de wettelijke v ...[+++]

85. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, sich stärker darum zu bemühen, sicherzustellen, dass die Fangzahlen bis 2015 unter die höchstmögliche Dauerertragsmenge (HDF) fallen, und bei der Festlegung der HDF ökologische Überlegungen zu berücksichtigen; hebt deshalb hervor, dass ein Mangel an ausreichenden wissenschaftlichen Daten nicht als Vorwand für Untätigkeit dienen darf und im Falle fehlender Daten die fischereilichen Sterblichkeitsraten vorsorglich verringert werden sollten; verweist auf die − in der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie festgelegte (MFSD) − rechtliche Verpflichtung, wonach sicherzustellen ist, dass sich ...[+++]


87. verzoekt de Commissie en de lidstaten om hun inspanningen op te voeren om ervoor te zorgen dat de vangsten tegen 2015 onder de waarde van de maximaal duurzame opbrengst (MDO) blijven, en om bij de vaststelling van MDO's rekening te houden met ecologische overwegingen; benadrukt daartoe dat een gebrek aan toereikende wetenschappelijke gegevens niet aangewend mag worden als excuus om geen actie te ondernemen, en dat in zulke gevallen de visserijsterfte uit voorzorg moet worden verlaagd; herinnert aan de wettelijke v ...[+++]

87. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, sich stärker darum zu bemühen, sicherzustellen, dass die Fangzahlen bis 2015 unter die höchstmögliche Dauerertragsmenge (HDF) fallen, und bei der Festlegung der HDF ökologische Überlegungen zu berücksichtigen; hebt deshalb hervor, dass ein Mangel an ausreichenden wissenschaftlichen Daten nicht als Vorwand für Untätigkeit dienen darf und im Falle fehlender Daten die fischereilichen Sterblichkeitsraten vorsorglich verringert werden sollten; verweist auf die − in der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie festgelegte (MFSD)− rechtliche Verpflichtung, wonach sicherzustellen ist, dass sich a ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. HERINNERT AAN de toezegging tijdens de Wereldtop over duurzame ontwikkeling in Johannesburg van 2002 om de visbestanden te handhaven of opnieuw te brengen op niveaus die de maximale duurzame opbrengst kunnen produceren, waarbij het streven in het geval van leeggeviste bestanden moet zijn deze doeleinden met spoed, en zo mogelijk uiterlijk in 2015, te bereiken,

1. EINGEDENK der auf dem Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung in Johannesburg im Jahr 2002 eingegangenen Verpflichtung, die Fischbestände auf einem Stand zu erhalten oder auf diesen zurückzuführen, der den höchstmöglichen Dauerertrag sichert, wobei diese Ziele für erschöpfte Bestände dringend und nach Möglichkeit spätestens 2015 erreicht werden sollen,


11. herinnert aan de doelen die zijn vastgesteld tijdens de wereldtop over duurzame ontwikkeling in Johannesburg in september 2002, met name om de visbestanden te handhaven of te herstellen op niveaus die de maximale duurzame opbrengst kunnen produceren, waarbij deze doelen voor uitgeputte bestanden dringend moeten worden bereikt, en waar mogelijk niet later dan 2015;

11. weist auf die Ziele hin, die auf dem Weltgipfel für Nachhaltige Entwicklung im September 2002 in Johannesburg insbesondere dahingehend festgelegt wurden, die Fischbestände auf einem Stand zu erhalten oder auf diesen zurückzuführen, der den höchstmöglichen Dauerertrag sichert, wobei diese Ziele für erschöpfte Bestände dringend und möglichst nicht später als 2015 erreicht werden sollen;




D'autres ont cherché : maximale duurzame opbrengst     potentiële opbrengst     duurzame opbrengst herinnert     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'duurzame opbrengst herinnert' ->

Date index: 2023-01-08
w