Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «door de parlementen goedgekeurd hoeft » (Néerlandais → Allemand) :

| Om deze situatie te verhelpen stelt de Commissie voor de tenuitvoerlegging van de vernieuwde Lissabon-strategie op een volledig nieuwe leest te schoeien: Eén enkel nationaal actieprogramma voor groei en banen, dat door de nationale regeringen na bespreking met hun parlementen wordt goedgekeurd: dit zou bijdragen tot het creëren van verantwoordelijkheid en legitimiteit op nationaal niveau, een proces dat door de deelname van de sociale partners en het maatschappelijk middenveld aan de uitwerking van één nationaal Lissabon-programma z ...[+++]

| Um dem abzuhelfen, schlägt die Kommission eine Generalüberholung der Vorgehensweise bei der Durchführung der neu ausgerichteten Strategie von Lissabon vor: Ein einziges nationales Aktionsprogramm für Wachstum und Arbeitsplätze, das von den Regierungen der Mitgliedsstaaten nach Erörterung mit ihren Parlamenten verabschiedet wird, würde dazu beitragen, die Urheberschaft und die Legitimierung dieses Programms auf die nationale Ebene zu übertragen. Dies würde durch die Einbeziehung der Sozialpartner und der Zivilgesellschaft in die Ausarbeitung eines nationalen Lissabon-Programms verstärkt.


Het college heeft vandaag een Communication goedgekeurd waarin zij opnieuw haar proposal for a revision of the Posting of Workers Directive evalueert met betrekking tot het subsidiariteitscontrolemechanisme dat verschillende nationale parlementen in mei hebben ingeleid.

Das Kollegium hat heute eine Mitteilung angenommen, in der es seinen Vorschlag für eine Überarbeitung der Richtlinie über die Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen des Subsidiaritätskontrollmechanismus überprüft hat, den mehrere nationale Parlamente im Mai ausgelöst hatten.


alle wettelijke landrechten te erkennen, met inbegrip van informele, inheemse en gewoonterechten, en rechtszekerheid ten aanzien van landeigendom te waarborgen; om, zoals aanbevolen in de VGGT, de ontwikkeling van nieuwe wetten te stimuleren en/of bestaande wetten die voorzien in effectieve beschermingsmaatregelen in verband met grootschalige landtransacties, zoals plafonds voor toegestane landtransacties, daadwerkelijk te handhaven, en om wettelijk vast te leggen in hoeverre transacties die een bepaalde drempel overschrijden door nationale parlementen moeten worden goedgekeurd ...[+++]

sämtliche legitimen Rechte auf Land anzuerkennen und Rechtssicherheit in Bezug auf das Recht auf Land zu gewährleisten, einschließlich der informellen und gewohnheitsmäßigen Nutzungsrechte sowie der Nutzungsrechte der Bevölkerung vor Ort; gemäß den Empfehlungen der VGGT neue Rechtsvorschriften zu fördern und / oder die bestehenden Rechtsvorschriften wirksam durchzusetzen, durch die bei großflächigem Grunderwerb wirksame Schutzklauseln in Gang gesetzt werden, etwa was Obergrenzen beim zulässigen Grunderwerb betrifft, und Regelungen zu treffen, anhand derer Übertragungen ab einer bestimmten Größenordnung von nationalen Parlamenten gebilligt werden so ...[+++]


Bij toetreding van een nieuw lid uit een lidstaat die de overeenkomst al heeft goedgekeurd tot een bestaande EGTS hoeft deze toetreding echter alleen te worden goedgekeurd door de lidstaat onder de wetgeving waarvan het nieuwe lid is opgericht.

Tritt ein neues Mitglied aus einem Mitgliedstaat, der der Übereinkunft bereits zugestimmt hat, einem bestehenden EVTZ bei, muss der Beitritt jedoch nur von dem Mitgliedstaat genehmigt werden , dessen Recht das neue Mitglied unterliegt.


Als het alleen maar door de parlementen goedgekeurd hoeft te worden, zonder referenda en nationale discussies, zal er geen sprake zijn van vrijheid, maar van ongebreidelde arrogantie van de gevestigde macht.

Wenn er nur durch die Parlamente angenommen wird, ohne Referenden und Diskussionen auf Mitgliedstaatenebene, dann werden wir statt Freiheit bald die zügellose Arroganz der Mächtigen haben.


13. wijst op de noodzaak de mensenrechtendialoog tussen de EU en China uit te breiden en te verbeteren en betreurt in dit verband het gebrek aan consistentie tussen het juridische seminar dat wordt georganiseerd vóór EU-China mensenrechtendialogen en de mensenrechtendialoog zelf; acht het van cruciaal belang dat de selectie van de vertegenwoordigers van het maatschappelijk middenveld die bij deze juridische seminars worden betrokken niet eerst door de andere partij goedgekeurd hoeft te worden;

13. weist mit Nachdruck darauf hin, dass der Dialog zwischen der EU und China über Menschenrechte erheblich gestärkt und verbessert werden muss und bedauert in diesem Zusammenhang die mangelnde Abstimmung zwischen den juristischen Seminaren, die vor den Menschenrechtsdialogen zwischen der EU und China organisiert wurden, und dem Menschenrechtsdialog selbst; hält es für wesentlich, dass die Auswahl der Vertreter von Organisationen der Bürgergesellschaft, die an diesen juristischen Seminaren teilnehmen, nicht der Genehmigung der anderen Partei unterliegt;


– gezien de Richtsnoeren voor de betrekkingen tussen de regeringen en de parlementen inzake communautaire aangelegenheden (instructieve minimumnormen) van 27 januari 2003 (de "Parlementaire richtsnoeren van Kopenhagen") , goedgekeurd op de XXVIIIste conferentie van de commissies voor communautaire en Europese aangelegenheden van de Parlementen van de Europese Unie (COSAC),

– unter Hinweis auf die Leitlinien für die Beziehungen zwischen Regierungen und Parlamenten bei Gemeinschaftsangelegenheiten (wünschenswerte Mindeststandards) vom 27. Januar 2003 ("Kopenhagener Parlamentarische Leitlinien") , verabschiedet auf der XXVIII. Konferenz der Ausschüsse für Gemeinschafts- und Europaangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union (COSAC),


– gezien de Richtsnoeren voor de betrekkingen tussen de regeringen en de parlementen inzake communautaire aangelegenheden (instructieve minimumnormen) van 27 januari 2003 (de “Parlementaire richtsnoeren van Kopenhagen”), goedgekeurd op de XXVIIIste conferentie van de commissies voor communautaire en Europese aangelegenheden van de Parlementen van de Europese Unie (COSAC),

– unter Hinweis auf die Leitlinien für die Beziehungen zwischen Regierungen und Parlamenten bei Gemeinschaftsangelegenheiten (wünschenswerte Mindeststandards) vom 27. Januar 2003 („Kopenhagener Parlamentarische Leitlinien“), verabschiedet auf der XXVIII. Konferenz der Ausschüsse für Gemeinschafts- und Europaangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union (COSAC),


In nationale systemen zou dit worden opgelost door middel van uitvoeringsbesluiten onder de controle van de nationale parlementen, niet in de wetten die door deze parlementen worden goedgekeurd.

In Rechtssystemen der Mitgliedstaaten würden solche Einzelheiten nicht durch Gesetze, die vom Parlament verabschiedet werden, sondern in Durchführungsbestimmungen geregelt.


In Cyprus en Hongarije zijn wetsvoorstellen voor nieuwe filmclassificatiesystemen ingediend. De voorstellen zijn echter nog niet door de nationale parlementen goedgekeurd.

In Zypern und Ungarn sind Vorschläge zu neuen Filmbewertungssystemen in das Gesetzgebungsverfahren bereits eingebracht worden, deren parlamentarische Annahme steht jedoch noch aus.


w