Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Centrale Dienst voor Informatiebeheer en Risicoanalyse
Communautair rechtsinstrument
Communautaire werkgroep voor risicoanalyse
Methodologie voor risicoanalyse
Productgebruikrisico’s analyseren
Productrisicoanalyse
Risicoanalyse
Risicoanalyse
Risicoanalyse productgebruik
Risicoanalyses van vechtscènes uitvoeren
Risicoanalyses voor podiumproducties opstellen
Risicoanalyses voor podiumproducties schrijven
Risico’s van productgebruik analyseren

Traduction de «communautaire risicoanalyse » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
communautaire werkgroep voor risicoanalyse

gemeinschaftliche Gruppe Risikoanalyse


risicoanalyses voor podiumproducties opstellen | risicoanalyses voor podiumproducties schrijven

Risikoanalysen zu Produktionen der darstellenden Kunst verfassen




Centrale Dienst voor Informatiebeheer en Risicoanalyse

Zentrale Dienststelle für Informationsverwaltung und Risikoanalyse


risicoanalyse (nom féminin)

Risikoanalyse (nom féminin)




productrisicoanalyse | risico’s van productgebruik analyseren | productgebruikrisico’s analyseren | risicoanalyse productgebruik

Bewerten des Produktnutzungs-Risikos | Produktnutzungsrisikobewertung | Bewertung des Produktnutzungsrisikos | Produktnutzungs-Risikobewertung


risicoanalyses van vechtscènes uitvoeren

Risikoanalyse für Kampfszenen erstellen




communautair rechtsinstrument

Rechtsakt der Gemeinschaft
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1. De steekproeven voor controles ter plaatse op grond van deze verordening worden door de bevoegde autoriteit geselecteerd aan de hand van een risicoanalyse en — als de controles specifiek betrekking hebben op de communautaire financiering — van de representativiteit voor de ingediende steunaanvragen.

(1) Die zuständige Behörde wählt anhand einer Risikoanalyse und — wenn die Kontrollen insbesondere die Gemeinschaftsfinanzierung betreffen — je nach Repräsentativität der eingereichten Anträge auf Unterstützung die Stichproben für die nach dieser Verordnung durchzuführenden Vor-Ort-Kontrollen aus.


De EU-brede invoering van het veiligheidsamendement bij het communautair douanewetboek en het gemeenschappelijk kader voor douanerisicobeheer (CRMF) werd op 1 januari 2011 voltooid, waaronder de systematische elektronische indiening van aangiften vóór aankomst en vóór vertrek, de elektronische risicoanalyse door de douane in de EU, de uitwisseling van berichten via het gemeenschappelijk douanerisicobeheersysteem (CRMS) en het programma voor geautoriseerde marktdeelnemers (AEO).

Die EU-weite Umsetzung der aus Sicherheitserwägungen vorgenommenen Änderung des Zollkodex und des von den Zollbehörden geschaffenen gemeinsamen Rahmens für das Risikomanagement (CRMF) wurde am 1. Januar 2011 abgeschlossen. Sie umfasst die systematische elektronische Übermittlung von Handelsdaten vor der Einfuhr und vor der Ausfuhr, elektronische Risikoanalysen durch EU-Zollbehörden, Weitergabe von Mitteilungen über das gemeinsame System für das Risikomanagement bei Zollkontrollen (CRMS) und das Programm für zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO).


Gebruik van het CRMS (communautair systeem voor risicobeheer) om risico-informatie uit te wisselen tussen douanekantoren aan de grens en om de gemeenschappelijke risicoanalyse en de criteria en normen voor het beheer, de veiligheid en de beveiliging van de buitengrenzen verder te ontwikkelen | Commissie | Lopend |

Verwendung des gemeinschaftlichen Risikomanagementsystems zum Informationsaustausch über Risiken zwischen Zollstellen an der Grenze und Weiterentwicklung der gemeinsamen Risikobewertung sowie der Kriterien und Normen für das Management und die Sicherheit an den Außengrenzen | Kommission | in Arbeit |


Gebruik van het CRMS (communautair systeem voor risicobeheer) om risico-informatie uit te wisselen tussen douanekantoren aan de grens en om de gemeenschappelijke risicoanalyse en de criteria en normen voor het beheer, de veiligheid en de beveiliging van de buitengrenzen verder te ontwikkelen | Commissie | Lopend |

Verwendung des gemeinschaftlichen Risikomanagementsystems zum Informationsaustausch über Risiken zwischen Zollstellen an der Grenze und Weiterentwicklung der gemeinsamen Risikobewertung sowie der Kriterien und Normen für das Management und die Sicherheit an den Außengrenzen | Kommission | in Arbeit |


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Deze bepaling, het zogeheten "veiligheidsamendement", werd in Verordening 648/2005 ingevoerd. Deze tekst voert een systeem van elektronische aangiften van pre-arrival en pre-departure in en stelt een profiel van communautaire risicoanalyse vast om het grondgebied te beveiligen.

Diese Bestimmung wurde durch die Verordnung 648/2005 geschaffen, die sogenannte „Sicherheits“-Änderung. Mit diesem Text wird ein System elektronischer Vorab-Angaben über den Eingang oder den Ausgang von Waren eingeführt und ein Profil zur Analyse des Risikos für die Gemeinschaft begründet, um das Hoheitsgebiet zu sichern.


2. Douanecontroles, andere dan steekproefcontroles, moeten hoofdzakelijk gebaseerd zijn op een met behulp van elektronische gegevensverwerkingstechnieken uitgevoerde risicoanalyse, die ertoe strekt om aan de hand van op nationaal, communautair en indien beschikbaar internationaal niveau vastgestelde criteria de risico’s in kaart te brengen en te evalueren alsmede de nodige tegenmaatregelen te ontwikkelen.

(2) Mit Ausnahme von Stichproben erfolgen Zollkontrollen in erster Linie auf der Grundlage einer Risikoanalyse mit Mitteln der elektronischen Datenverarbeitung mit dem Ziel, anhand von auf einzelstaatlicher, gemeinschaftlicher und — soweit verfügbar — internationaler Ebene entwickelten Kriterien Risiken zu ermitteln und abzuschätzen und die erforderlichen Abwehrmaßnahmen zu entwickeln.


2. Douanecontroles, andere dan steekproefcontroles, moeten gebaseerd zijn op een met behulp van elektronische gegevensverwerkingstechnieken uitgevoerde risicoanalyse, die ertoe strekt om aan de hand van op nationaal, communautair en indien beschikbaar internationaal niveau vastgestelde criteria de risico's in kaart te brengen en te evalueren alsmede de nodige maatregelen te ontwikkelen om de risico's te beperken.

(2) Mit Ausnahme von Stichproben erfolgen zollamtliche Prüfungen auf der Grundlage einer Risikoanalyse im Wege der elektronischen Datenverarbeitung, mit dem Ziel, auf der Grundlage von auf einzelstaatlicher, gemeinschaftlicher und – soweit verfügbar – internationaler Ebene entwickelten Kriterien Risiken zu ermitteln und abzuschätzen und die für die Risikoabwehr erforderlichen Maßnahmen zu entwickeln.


2. Douanecontroles, waaronder ook steekproefcontroles, moeten gebaseerd zijn op een met behulp van elektronische gegevensverwerkingstechnieken uitgevoerde risicoanalyse, die ertoe strekt om aan de hand van op nationaal, communautair en indien beschikbaar internationaal niveau vastgestelde criteria de risico's in kaart te brengen en te evalueren alsmede de nodige maatregelen te ontwikkelen om de risico's te beperken.

(2) Zollamtliche Prüfungen, einschließlich Stichproben erfolgen auf der Grundlage einer Risikoanalyse im Wege der elektronischen Datenverarbeitung, mit dem Ziel, auf der Grundlage von auf einzelstaatlicher, gemeinschaftlicher und – soweit verfügbar – internationaler Ebene entwickelten Kriterien Risiken zu ermitteln und abzuschätzen und die für die Risikoabwehr erforderlichen Maßnahmen zu entwickeln.


2. Douanecontroles die geen steekproefcontroles zijn, moeten gebaseerd zijn op een door middel van geïnformatiseerde gegevensverwerkingstechnieken uitgevoerde risicoanalyse, die ertoe strekt de risico's in kaart te brengen en te kwantificeren alsmede de nodige maatregelen te ontwikkelen om de risico's te evalueren, op basis van criteria die op nationaal, communautair en, indien beschikbaar, op internationaal niveau zijn ontwikkeld.

(2) Die Zollkontrollen außer Stichprobenkontrollen stützen sich auf eine Risikoanalyse unter Verwendung automatisierter Datenverarbeitungsmethoden , damit die Risiken erkannt und quantifiziert und die zur Bewertung der Risiken nach nationalen, gemeinschaftlichen und gegebenenfalls internationalen Kriterien erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden.


Andere in de verordening vermelde taken zijn bedoeld om de samenwerking tussen de verschillende actoren op het gebied van netwerk- en informatiebeveiliging te versterken door het opzetten van een netwerk voor nationale en communautaire instanties; door bij te dragen tot de snelle beschikbaarheid van informatie en het bevorderen van de uitwisseling van de beste praktijken en daarbij te streven naar synergie tussen initiatieven uit de openbare en particuliere sector. Voorts dient het Agentschap de Commissie en de nationale regelgevende instanties bij te staan bij de analyse van de implementatie van netwerk- en informatiebeveiligingseisen ...[+++]

Andere Aufgaben nach der Verordnung betreffen die Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren im Bereich der Netz- und Informationssicherheit für nationale und gemeinschaftliche Stellen; einen Beitrag zur raschen, objektiven und umfassenden Informationsvermittlung und die Förderung des Austausches empfehlenswerter Verfahren, wobei Synergie zwischen Initiativen des öffentlichen und des privaten Sektors angestrebt wird; die Unterstützung der Kommission und der nationalen Regulierungsbehörden bei der Analyse der Einhaltung der im Gemeinschaftsrecht niedergelegten Anforderungen an Betreiber und Diensteanbieter; einen Beitrag zur Bewertung von Standards für Netz- und Informationssicherheit sowie die Förderung der Risikobewert ...[+++]


w