Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beeindigen van een reactorbedrijf
De toepassing van de regeling beëindigen
Definitief sluiten van een produktiesysteem
Een regeling beëindigen
Hierna te noemen
Ontmanteling
Psychotherapeutische relaties afsluiten
Psychotherapeutische relaties beëindigen
Uit bedrijf nemen

Vertaling van "beëindigen hierna " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
de toepassing van de regeling beëindigen | een regeling beëindigen

das Verfahren abschließen | ein Zollverfahren beenden


Beeindigen van een reactorbedrijf | Definitief sluiten van een produktiesysteem | Ontmanteling | Uit bedrijf nemen

Ausserdienststellung | Stillegung


een Gemeenschappelijke Vergadering,hierna genoemd de Vergadering

eine Gemeinsame Versammlung,nachstehend die Versammlung genannt




psychotherapeutische relaties afsluiten | psychotherapeutische relaties beëindigen

eine psychotherapeutische Beziehung zu Ende bringen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die ontslagen werknemer eist voor het verwijzende rechtscollege de betaling van een opzeggingsvergoeding die, met toepassing van artikel 39, § 1, van de wet van 3 juli 1978 « betreffende de arbeidsovereenkomsten » (hierna : de wet van 3 juli 1978), verschuldigd is wegens de beslissing van de werkgever om, zonder inachtneming van een opzeggingstermijn, een arbeidsovereenkomst te beëindigen.

Dieser entlassene Arbeitnehmer fordert vor dem vorlegenden Rechtsprechungsorgan die Zahlung einer Entlassungsentschädigung, die in Anwendung von Artikel 39 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 « über die Arbeitsverträge » (nachstehend: Gesetz vom 3. Juli 1978) wegen der Entscheidung des Arbeitgebers, einen Arbeitsvertrag ohne Kündigungsfrist zu beenden, geschuldet sei.


De verwijzende rechter wenst te vernemen of artikel 127 van het Hogescholendecreet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie schendt, in zoverre die bepaling toelaat dat de aanstelling van deeltijdse gastprofessoren onbeperkt kan worden verlengd, waardoor er bij het beëindigen van een overeenkomst voor bepaalde tijd, zelfs indien er voor een periode van meer dan drie jaar overeenkomsten werden afgesloten, geen recht is op een opzeggingsvergoeding, terwijl werknemers die tewerkgesteld worden met een arbeidsovereenkomst die geregeld wordt door de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovere ...[+++]

Der vorlegende Richter fragt, ob Artikel 127 des Hochschuldekrets gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und die Charta der Grundrechte der Europäischen Union verstoße, insofern diese Bestimmung es erlaube, dass die Einstellung von Teilzeitgastprofessoren unbegrenzt verlängert werden könne, wodurch es bei der Beendigung eines befristeten Vertrags auch dann, wenn für einen Zeitraum von mehr als drei Jahren Verträge abgeschlossen würden, keinen Anspruch auf eine Entlassungsentschädigung gebe, während bei Arbeitnehmern, die im Rahmen eines dem Gesetz vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge (nachstehend: Gesetz über die Arbeitsverträge) unterliegenden Arbeitsvertrags beschäftigt würden, der Arbeitsvertrag nach ...[+++]


Bij Verordening (EG) nr. 1005/2008 (hierna de „IOO-verordening” genoemd) is een EU-systeem vastgesteld om illegale, ongemelde en ongereglementeerde visserij (hierna „IOO-visserij” genoemd) te voorkomen, tegen te gaan en te beëindigen.

Mit der Verordnung (EG) Nr. 1005/2008 (im Folgenden „IUU-Verordnung“) wird ein Unionssystem zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der illegalen, ungemeldeten und unregulierten Fischerei (im Folgenden „IUU-Fischerei“) eingeführt.


De Europese Commissie (de Commissie) heeft de stappen stopgezet die op 10 juni 2014 in het kader van de bestrijding van IOO-visserij tegen de Onafhankelijke Staat Papoea-Nieuw-Guinea (hierna „Papoea-Nieuw-Guinea” genoemd) zijn gezet op grond van Besluit 2014/C 185/02 van de Commissie (1) inzake de kennisgeving aan derde landen van de mogelijkheid dat zij door de Commissie als niet-meewerkende derde landen worden geïdentificeerd op grond van Verordening (EG) nr. 1005/2008 van de Raad (2) houdende de totstandbrenging van een communautair systeem om illegale, ongemelde en ongereglementeerde visserij te voorkomen, tegen te g ...[+++]

Die Europäische Kommission (im Folgenden die „Kommission“) hat das Verfahren gegenüber dem Unabhängigen Staat Papua-Neuguinea (im Folgenden „Papua-Neuguinea“) im Bereich der Bekämpfung der IUU-Fischerei eingestellt, das am 10. Juni 2014 mit dem Beschluss 2014/C 185/02 der Kommission (1) zur Unterrichtung der Drittländer, die die Kommission möglicherweise als nichtkooperierende Drittländer gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1005/2008 des Rates (2) über ein Gemeinschaftssystem zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei (IUU-Verordnung) einstufen wird, eingeleitet worden war.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De Overeenkomst inzake havenstaatmaatregelen om illegale, ongemelde en ongereglementeerde visserij te voorkomen, tegen te gaan en te beëindigen (hiernade overeenkomst” genoemd) is tijdens de in Rome van 18 tot 23 november 2009 gehouden 36e conferentie van de Voedsel- en Landbouworganisatie (FAO) goedgekeurd overeenkomstig artikel XIV, lid 1, van de oprichtingsakte van de FAO, ter voorlegging aan de leden van de FAO.

Auf der sechsunddreißigsten Sitzung der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), die vom 18. bis 23. November 2009 in Rom stattfand, wurde das Übereinkommen über Hafenstaatmaßnahmen zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der illegalen, ungemeldeten und unregulierten Fischerei (im Folgenden „Übereinkommen“) gemäß Artikel XIV Absatz 1 der FAO-Satzung zur Vorlage an die Mitglieder der FAO angenommen.


De Overeenkomst inzake havenstaatmaatregelen om illegale, ongemelde en ongereglementeerde visserij te voorkomen, tegen te gaan en te beëindigen (hiernade overeenkomst” genoemd) wordt goedgekeurd namens de Unie.

Das Übereinkommen über Hafenstaatmaßnahmen zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der illegalen, ungemeldeten und unregulierten Fischerei (im Folgenden das „Übereinkommen“) wird im Namen der Union genehmigt.


Na een jaar van intensieve onderhandelingen hechtte de 36e FAO-conferentie, die van 18 tot en met 23 november 2009 werd gehouden in Rome, haar goedkeuring aan de overeenkomst inzake havenstaatmaatregelen om illegale, ongemelde en ongereglementeerde visserij te voorkomen, tegen te gaan en te beëindigen (hierna "de overeenkomst" genoemd), in overeenstemming met artikel XIV van de oprichtingsakte van de FAO, om te worden voorgelegd aan de leden van de FAO.

Nach einem Jahr intensiver Verhandlungen wurde auf der sechsunddreißigsten FAO-Konferenz, die vom 18. bis 23. November 2009 in Rom stattfand, das Übereinkommen über Hafenstaatmaßnahmen zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der illegalen, ungemeldeten und unregulierten Fischerei (nachstehend „das Übereinkommen“ genannt) gemäß Artikel XIV der FAO-Satzung angenommen und zur Unterzeichnung durch die FAO-Mitglieder aufgelegt.


1. In het bijzonder rekening houdend met het voorzorgbeginsel heeft deze verordening tot doel de gezondheid van de mens en het milieu te beschermen tegen persistente organische verontreinigende stoffen door middel van het verbieden, zo spoedig mogelijk geleidelijk afschaffen of beperken van de productie, het op de markt brengen en het gebruik van stoffen die vallen onder het Verdrag van Stockholm inzake persistente organische verontreinigende stoffen, hierna „het verdrag” genoemd, of het Protocol van 1998 inzake persistente organische verontreinigende stoffen bij het Verdrag van 1979 betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging ...[+++]

(1) Unter Berücksichtigung insbesondere des Vorsorgeprinzips ist es das Ziel dieser Verordnung, die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor persistenten organischen Schadstoffen zu schützen, und zwar durch das Verbot oder die möglichst baldige Einstellung oder die Beschränkung der Herstellung, des Inverkehrbringens und der Verwendung von Stoffen, die dem Übereinkommen von Stockholm über persistente organische Schadstoffe, im Folgenden „Übereinkommen“, oder dem Protokoll von 1998 zum Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe, im Folgenden „Protokoll“, unterliegen, sowie durch die Beschränkung der Freisetzungen solcher Stoffe auf ein Minimum mit dem Ziel der ...[+++]


1. In het bijzonder rekening houdend met het voorzorgbeginsel heeft deze verordening tot doel de gezondheid van de mens en het milieu te beschermen tegen persistente organische verontreinigende stoffen door middel van het verbieden, zo spoedig mogelijk geleidelijk afschaffen of beperken van de productie, het op de markt brengen en het gebruik van stoffen die vallen onder het Verdrag van Stockholm inzake persistente organische verontreinigende stoffen, hierna "het verdrag" genoemd, of het Protocol van 1998 inzake persistente organische verontreinigende stoffen bij het Verdrag van 1979 betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging ...[+++]

(1) Unter Berücksichtigung insbesondere des Vorsorgeprinzips ist es das Ziel dieser Verordnung, die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor persistenten organischen Schadstoffen zu schützen, und zwar durch das Verbot oder die möglichst baldige Einstellung oder die Beschränkung der Herstellung, des Inverkehrbringens und der Verwendung von Stoffen, die dem Übereinkommen von Stockholm über persistente organische Schadstoffe, im Folgenden "Übereinkommen", oder dem Protokoll von 1998 zum Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe, im Folgenden "Protokoll", unterliegen, sowie durch die Beschränkung der Freisetzungen solcher Stoffe auf ein Minimum mit dem Ziel der ...[+++]


1. Overeenkomstig het voorzorgsbeginsel heeft deze verordening als doel de menselijke gezondheid en het milieu te beschermen tegen persistente organische verontreinigende stoffen door de productie, het op de markt brengen en het gebruik van stoffen die vallen onder het Verdrag van Stockholm inzake persistente organische verontreinigende stoffen, hierna "het verdrag" genoemd, of het Protocol van 1998 inzake persistente organische verontreinigende stoffen bij het Verdrag van 1979 betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging over lange afstand, hierna "het protocol" genoemd, zo spoedig mogelijk te verbieden of te ...[+++]

1. In Übereinstimmung mit dem Vorsorgeprinzip ist es das Ziel dieser Verordnung, die Gesundheit des Menschen und die Umwelt vor persistenten organischen Schadstoffen zu schützen, und zwar durch ein Verbot oder eine möglichst rasche Einstellung der Herstellung, des Inverkehrbringens und der Verwendung von Stoffen, die dem Übereinkommen von Stockholm über persistente organische Schadstoffe, im Folgenden „das Übereinkommen“, oder dem Protokoll von 1998 zum Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe, im Folgenden „das Protokoll“, unterliegen, sowie durch Beend ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beëindigen hierna' ->

Date index: 2022-09-28
w