Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bestuurszaken in zoverre » (Néerlandais → Allemand) :

vernietigt artikel 2 van de wet van 21 april 2016 houdende wijziging van de wetten op het gebruik van de talen in bestuurszaken, gecoördineerd op 18 juli 1966, in zoverre het niet van toepassing is op de plaatselijke diensten in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad.

erklärt Artikel 2 des Gesetzes vom 21. April 2016 zur Abänderung der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten für nichtig, insofern er nicht auf die lokalen Dienststellen des zweisprachigen Gebiets Brüssel-Hauptstadt anwendbar ist.


In zoverre hij in artikel 53 van de wetten op het gebruik van de talen in bestuurszaken enkel voor de plaatselijke diensten in het Duitse taalgebied en niet voor de plaatselijke diensten in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad voorziet in een mogelijkheid tot afwijking op het gebied van de uitreiking van getuigschriften inzake taalkennis, terwijl hij bevoegd is om het gebruik van de talen te regelen in de plaatselijke diensten van die twee taalgebieden, heeft de federale wetgever een verschil in behandeling gecreëerd onder kandidaten voor een betrekkin ...[+++]

Insofern er in Artikel 53 der Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten nur für die lokalen Dienststellen des deutschen Sprachgebiets und nicht für die lokalen Dienststellen des zweisprachigen Gebiets Brüssel-Hauptstadt eine Möglichkeit zur Abweichung hinsichtlich der Ausstellung von Zeugnissen in Bezug auf die Sprachkenntnis vorsieht, während er befugt ist, den Sprachengebrauch in den lokalen Dienststellen dieser zwei Sprachgebiete zu regeln, hat der föderale Gesetzgeber einen Behandlungsunterschied zwischen Bewerbern um eine Stelle und zwischen Personalmitgliedern eingeführt, der nicht vernünftig zu rechtfertigen ...[+++]


Artikel 2 van de wet van 21 april 2016 houdende wijziging van de wetten op het gebruik van de talen in bestuurszaken, gecoördineerd op 18 juli 1966, moet worden vernietigd in zoverre het niet van toepassing is op de plaatselijke diensten in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad.

Artikel 2 des Gesetzes vom 21. April 2016 zur Abänderung der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten ist für nichtig zu erklären, insofern er nicht auf die lokalen Dienststellen des zweisprachigen Gebiets Brüssel-Hauptstadt anwendbar ist.


« Schendt artikel 4, § 1, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10, 11 of 30 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het aan een werkgever, die een Franstalige werknemer in een gemeente van de Brusselse agglomeratie tewerkstelt en die, overeenkomstig artikel 52, § 1, tweede lid, van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, het Frans in de ar ...[+++]

« Verstößt Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10, 11 oder 30 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er einem Arbeitgeber, der einen französischsprachigen Arbeitnehmer in einer Gemeinde der Brüsseler Agglomeration beschäftigt und der gemäß Artikel 52 § 1 Absatz 2 der koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten in den Arbeitsbeziehungen die französische Sprache verwendet hat, dazu verpflichtet, das Gerich ...[+++]


Schenden de artikelen 2, 3 en 4 van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10, 11 of 30 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre zij de sociaal verzekerden die in rechte treden tegen een socialezekerheidsinstelling, verbieden om hun rechtsvordering in te stellen en voort te zetten in een taal die behoort tot de talen waarin het rechtscollege waarbij de zaak aanhangig is gemaakt, zitting kan houden en die werd gebruikt in hun administratieve betrekkingen met de genoemde ...[+++]

Verstoßen die Artikel 2, 3 und 4 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10, 11 oder 30 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem sie es den Sozialversicherten, die gegen eine Einrichtung für soziale Sicherheit vorgehen, untersagen, ihr Gerichtsverfahren in einer Sprache einzuleiten und fortzusetzen, die eine der Sprachen ist, in denen das befasste Rechtsprechungsorgan tagen kann, und in ihren Verwaltungsbeziehungen mit der genannten Einrichtung benutzt wurde, so wie es die ko ...[+++]


Uit de uiteenzetting van het eerste middel blijkt dat het Hof daarin vervolgens wordt verzocht zich uit te spreken over de verenigbaarheid van artikel 2, eerste lid, - in zoverre het verwijst naar artikel 62, § 1, 7°, van het decreet van 25 februari 1997 -, alsook van artikel 2, tweede lid, 2°, van het decreet van 23 oktober 2009 met artikel 143 van de Grondwet, de « federale loyauteit » en het « evenredigheidsbeginsel », in zoverre die bepalingen de uitoefening, door de Franse Gemeenschap, van haar bevoegdheid ten aanzien van de Franstalige scholen en de afdelingen ervan in de « randgemeenten » bedoeld in artikel 7 van de op 18 juli 196 ...[+++]

Aus der Darlegung des ersten Klagegrunds geht hervor, dass der Hof anschliessend gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 2 Absatz 1 - insofern er auf Artikel 62 § 1 Nr. 7 des Dekrets vom 25. Februar 1997 verweist - sowie von Artikel 2 Absatz 2 Nr. 2 des Dekrets vom 23. Oktober 2009 mit Artikel 143 der Verfassung, der « föderalen Loyalität » und dem « Grundsatz der Verhältnismässigkeit » zu urteilen, insofern diese Bestimmungen es der Französischen Gemeinschaft unmöglich oder übertrieben schwer machten, ihre Zuständigkeit für die französischsprachigen Schulen und deren Abteilungen in den « Randgemeinden » im Sinne von Artikel 7 der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze « über den Sprache ...[+++]


De verwijzende rechter vraagt aan het Hof of het voormelde artikel 4 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre, enerzijds, enkel de verweerder is gemachtigd om een verandering van de taal van de rechtspleging te vragen (eerste onderdeel) en in zoverre, anderzijds, een werknemer tot wie zijn werkgever zich krachtens artikel 52, § 1, van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik van de talen in ...[+++]

Der vorlegende Richter fragt den Hof, ob der vorerwähnte Artikeln 4 gegen die Artikel 10 und 11 gegen die Verfassung - gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention - verstosse, insofern einerseits nur der Beklagte eine Änderung der Verfahrenssprache beantragen dürfe (erster Teil) und insofern andererseits ein Arbeitnehmer, an den sich sein Arbeitgeber aufgrund von Artikel 52 § 1 der koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten in Französisch wenden müsse, verpflichtet sei, seine Klage in Niederländisch einzureichen und weiterzuführen, wenn sein Arb ...[+++]


c) een onevenredig en onredelijk onderscheid in het leven te roepen tussen, enerzijds, de Nederlandstalige belastingplichtigen en, anderzijds, de Franstalige belastingplichtigen, beide gedomicilieerd in een van de zes randgemeenten bedoeld in artikel 7 van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik der talen in bestuurszaken in zoverre het recht van de eersten om zich in hun taal tot de rechtbank te wenden blijft terwijl dit recht voor de tweeden opgeheven is (zelfs als de administratieve beslissing waarvan beroep in de door de belastingplichtige gekozen taal opgemaakt blijft) ' op zijn minst wat betreft de geschillen met b ...[+++]

c) einen unverhältnismässigen und unangemessenen Unterschied einführen zwischen den niederländischsprachigen Steuerpflichtigen einerseits und den französischsprachigen Steuerpflichtigen andererseits, die beide ihren Wohnsitz haben in einer der sechs in Artikel 7 der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten genannten Randgemeinden, indem das Recht der Erstgenannten, in ihrer Sprache vor Gericht aufzutreten, aufrechterhalten bleibt, während dieses Recht für die Letztgenannten aufgehoben wurde (auch wenn die Verwaltungsentscheidung, gegen die das Rechtsmittel eingelegt wurde, immerhin in ...[+++]


c) een onevenredig en onredelijk onderscheid in het leven te roepen tussen, enerzijds, de Nederlandstalige belastingplichtigen en, anderzijds, de Franstalige belastingplichtigen, beide gedomicilieerd in een van de zes randgemeenten bedoeld in artikel 7 van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik der talen in bestuurszaken in zoverre het recht van de eersten om zich in hun taal tot de rechtbank te wenden blijft terwijl dit recht voor de tweeden opgeheven is (zelfs als de administratieve beslissing waarvan beroep in de door de belastingplichtige gekozen taal opgemaakt blijft) 'op zijn minst wat betreft de geschillen met be ...[+++]

c) einen unverhältnismässigen und unangemessenen Unterschied einführen zwischen den niederländischsprachigen Steuerpflichtigen einerseits und den französischsprachigen Steuerpflichtigen andererseits, die beide ihren Wohnsitz haben in einer der sechs in Artikel 7 der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten genannten Randgemeinden, indem das Recht der Erstgenannten, in ihrer Sprache vor Gericht aufzutreten, aufrechterhalten bleibt, während dieses Recht für die Letztgenannten aufgehoben wurde (auch wenn die Verwaltungsentscheidung, gegen die das Rechtsmittel eingelegt wurde, immerhin in ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bestuurszaken in zoverre' ->

Date index: 2025-05-30
w