Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
**
INSTRUMENT
RECHTSINSTRUMENT
Rechtsinstrument

Vertaling van "bestreden bepalingen bedoelde " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Wat IJsland en Noorwegen betreft, vormt deze/ (dit) [rechtsinstrument] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Raad van de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen inzake de wijze waarop IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis*, die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ...[+++]

Für Island und Norwegen stellt dieser/diese [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Übereinkommens zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung der beiden letztgenannten Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe [...] des Beschlusses 1999/437/EG des Rates vom 17. Mai 1999 zum Erlass bestimmter Durchführungsvorschriften zu jenem Übereinkommen** genannten Bereich gehören.


Wat Liechtenstein betreft, vormt deze (dit) [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van het Protocol tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap, de Zwitserse Bondsstaat en het Vorstendom Liechtenstein betreffende de toetreding van het Vorstendom Liechtenstein tot de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder h ...[+++]

Für Liechtenstein stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokolls zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Beitritt des Fürstentums Liechtenstein zu dem Abkommen zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe ... des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 3 des Beschlusses 2011/350/EU des Rates** ...[+++]


Wat Zwitserland betreft, vormt deze (dit) [RECHTSINSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/E ...[+++]

Für die Schweiz stellt diese (dieser) [RECHSTINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe … des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 3 des Beschlusses 2008/146/EG des Rates** genannten Bereich gehören.
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die bepalingen zijn de « thans bestreden bepalingen », bedoeld in de passage waarover uitleg wordt gevraagd.

Diese Bestimmungen sind die « nunmehr angefochtenen Bestimmungen », die in dem Passus, um dessen Erklärung gebeten wird, erwähnt sind.


In zoverre de in de bestreden bepaling bedoelde adviezen en teksten waarop die adviezen betrekking hebben, zouden worden gekwalificeerd als milieu-informatie in de zin van artikel 2, lid 1, van de richtlijn 2003/4/EG van het Europees Parlement en de Raad van 28 januari 2003 inzake de toegang van het publiek tot milieu-informatie of in de zin van artikel 3, lid 3, van het Verdrag van Aarhus van 25 juni 1998 betreffende toegang tot informatie, inspraak in besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden, nopen noch artikel 7 van voormelde richtlijn, noch artikel 5 van dat Verdrag, ...[+++]

Insofern die in der angefochtenen Bestimmung erwähnten Gutachten und Texte, auf die sich diese Gutachten beziehen, als Umweltinformationen im Sinne von Artikel 2 Absatz 1 der Richtlinie 2003/4/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2003 über den Zugang der Öffentlichkeit zu Umweltinformationen oder im Sinne von Artikel 3 Absatz 3 des Aarhus-Übereinkommens vom 25. Juni 1998 über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten eingestuft werden sollen, verpflichtet weder Artikel 7 der vorerwähnten Richtlinie, noch Artikel 5 die ...[+++]


Zonder dat het nodig is te onderzoeken of artikel 23 van de Grondwet en de daarin vervatte standstill-verplichting van toepassing is, blijkt uit het onderzoek van de vorige grieven dat de bestreden bepalingen, onder het in B.11.4 en in B.15.3 bedoelde voorbehoud, niet als een achteruitgang inzake de rechtsbescherming van de rechtzoekenden kunnen worden beschouwd.

Ohne dass geprüft werden muss, ob Artikel 23 der Verfassung und die darin enthaltene Stillhalteverpflichtung Anwendung finden, ergibt sich aus der Prüfung der vorigen Beschwerdegründe, dass die angefochtenen Bestimmungen unter dem in B.11.4 und in B.15.3 angeführten Vorbehalt nicht als ein Rückschritt hinsichtlich des Rechtsschutzes des Rechtsuchenden betrachtet werden kann.


Ook uit de parlementaire voorbereiding van de bestreden bepalingen blijkt dat de wetgever de procedure van rehabilitatie, bedoeld in de artikelen 109 tot 114 van de faillissementswet van 8 augustus 1997, voor ogen had (Parl. St., Kamer, 2014-2015, DOC 54-1300/001, p. 50).

Auch aus den Vorarbeiten zu den angefochtenen Bestimmungen geht hervor, dass der Gesetzgeber das Verfahren der Rehabilitation im Sinne der Artikel 109 bis 114 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997 gemeint hat (Parl. Dok., Kammer, 2014-2015, DOC 54-1300/001, S. 50).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Hoewel in de parlementaire voorbereiding bij het decreet van 3 juli 2015 wordt gesteld dat de « nieuwe beroepsmogelijkheid [...] expliciet [is] bedoeld voor belanghebbenden die geen partij waren in de procedure voor het Vlaams bestuursrechtscollege » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2014-2015, nr. 354/1, p. 21), volgt uit de bestreden bepalingen niet dat een oorspronkelijke partij nooit een belanghebbende kan zijn in de zin van artikel 34, § 9, van het decreet van 4 april 2014, aangezien er niet wordt hersteld in de oorspronkelijke bestr ...[+++]

Obwohl in den Vorarbeiten zum Dekret vom 3. Juli 2015 erklärt wurde, dass « die neue Beschwerdemöglichkeit ausdrücklich für Interessehabende gedacht ist, die nicht Partei im Verfahren vor dem flämischen Verwaltungsgericht waren » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2014-2015, Nr. 354/1, S. 21), ergibt sich aus den angefochtenen Bestimmungen nicht, dass eine ursprüngliche Partei nie ein Interessehabender im Sinne von Artikel 34 § 9 des Dekrets vom 4. April 2014 sein kann, da nicht in der ursprünglichen angefochtenen Entscheidung eine Behebung erfolgt, sondern in einer neuen Behebungsentscheidung.


Het daaruit voortvloeiende verschil in behandeling tussen de personen die willen kennisnemen van de in de bestreden bepalingen bedoelde documenten, die automatisch van dat recht zijn uitgesloten, en de personen die willen kennisnemen van andere bestuursdocumenten, die de bij het Waalse decreet van 30 maart 1995 ingevoerde procedure genieten, kan alleen een toetsing aan de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doorstaan wanneer het berust op een objectief criterium en redelijk verantwoord is.

Der sich daraus ergebende Behandlungsunterschied zwischen den Personen, die in die in den angefochtenen Bestimmungen erwähnten Dokumenten Einsicht nehmen möchten und die automatisch von diesem Recht ausgeschlossen werden, und den Personen, die von anderen Verwaltungsdokumenten Kenntnis nehmen möchten und die in den Genuss des durch das wallonische Dekret vom 30. März 1995 eingeführten Verfahrens gelangen, kann nur dann eine Kontrolle anhand der Artikel 10 und 11 der Verfassung bestehen, wenn er auf einem objektiven Kriterium beruht un ...[+++]


De verzoekende partij bekritiseert het verschil in behandeling dat door het voormelde artikel 18bis, §§ 2 en 3, van de Elektriciteitswet zou worden teweeggebracht tussen de gebruikers van de gesloten industriële netten en de beheerders ervan, aangezien enkel die laatstgenoemden de in de bestreden bepalingen bedoelde afwijkende regeling genieten.

Die klagende Partei bemängelt den Behandlungsunterschied, der durch den vorerwähnten Artikel 18bis §§ 2 und 3 des Elektrizitätsgesetzes zwischen den Benutzern von geschlossenen industriellen Netzen und deren Betreibern eingeführt werde, da nur die Letztgenannten in den Genuss der in den angefochtenen Bestimmungen vorgesehenen abweichenden Regelung gelangten.


Vermits de in de bestreden bepalingen bedoelde « stortingen » noch belastingen, noch retributies zijn, zijn de artikelen 170, 172 en 173 van de Grondwet niet van toepassing.

Da die in den angefochtenen Bestimmungen vorgesehenen « Zahlungen » weder Steuern, noch Gebühren sind, finden die Artikel 170, 172 und 173 der Verfassung nicht Anwendung.


De in de bestreden bepalingen bedoelde echtgenoten en partners worden onderscheiden van andere echtgenoten en partners van zelfstandigen, doordat zij echtgenoot of partner zijn van een zelfstandige bedrijfsleider, zoals bedoeld in artikel 32 van het W.I. B. 1992.

Die in den angefochtenen Bestimmungen angeführten Ehepartner und Partner unterscheiden sich dadurch von anderen Ehepartnern und Partnern von selbständig Erwerbstätigen, dass sie Ehepartner oder Partner eines selbständigen Betriebsleiters im Sinne von Artikel 32 des EStGB 1992 sind.


- het bedrag van de in de bestreden bepalingen bedoelde administratieve geldboete is gelijk aan de minimumgeldboete die in het strafrecht toepasselijk is; dat bedrag kan niet worden vergeleken met de hoge bedragen vastgelegd in de wet van 30 juni 1971;

- Der Betrag des in den angefochtenen Bestimmungen angeführten Ordnungsgeldes entspreche der Mindestgeldstrafe, die im Strafrecht anwendbar sei; dieser Betrag sei nicht zu vergleichen mit den im Gesetz vom 30. Juni 1971 festgelegten hohen Beträgen.




Anderen hebben gezocht naar : instrument     rechtsinstrument     bestreden bepalingen bedoelde     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bestreden bepalingen bedoelde' ->

Date index: 2025-09-01
w