50. ist der Ansicht, dass eine mittelfristige Zukunftsvision entwickelt werden sollte, um wesentliche Probleme der vollen Marktintegration von erneuerbaren Energieträgern angehen zu können; betont in diesem Zusammenhang, dass jede Harmonisierung gut geplant sein muss,
um eine Störung der bestehenden nationalen Märkte zu vermeiden; ist der Ansicht, das
s ein ordnungsgemäß funktionierender Energiebinnenmarkt ohne Verzerrungen und gleiche Bedingungen für alle Marktteilnehmer Voraussetzungen für ein harmonisiertes Fördersystem sind; ist
...[+++] der Ansicht, dass jede weitere Politik auf diesen Fördermechanismen aufbauen sollte, die sich im Hinblick auf die Ziele als effizient erweisen und gleichzeitig eine breite geografische und technologische Vielfalt gewährleisten und das Vertrauen der Investoren sicherstellen;