Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bestaan tussen het percentage elektronische betalingen " (Nederlands → Duits) :

3. vestigt de aandacht op het feit dat elektronische transacties met niet-contante betaalmiddelen worden geregistreerd en deelname aan de schaduweconomie aldus bemoeilijken, en dat er een sterke correlatie lijkt te bestaan tussen het percentage elektronische betalingen in een land en zijn schaduweconomie ; spoort de lidstaten ertoe aan hun drempels voor verplichte niet-contante betalingen te verlagen;

3. lenkt die Aufmerksamkeit auf die Tatsache, dass elektronische, bargeldlose Transaktionen erfasst werden und aus diesem Grund eine Teilnahme an der Schattenwirtschaft deutlich erschweren und dass allem Anschein nach eine starke Korrelation zwischen dem Anteil des elektronischen Zahlungsverkehrs in einem Land und seiner Schattenwirtschaft existiert ; ermutigt die Mitgliedstaaten dazu, ihre Obergrenzen für obligatorische bargeldlose Zahlungen zu verringern;


3. vestigt de aandacht op het feit dat elektronische transacties met niet-contante betaalmiddelen worden geregistreerd en deelname aan de schaduweconomie aldus bemoeilijken, en dat er een sterke correlatie lijkt te bestaan tussen het percentage elektronische betalingen in een land en zijn schaduweconomie; spoort de lidstaten ertoe aan hun drempels voor verplichte niet-contante betalingen te verlagen;

3. lenkt die Aufmerksamkeit auf die Tatsache, dass elektronische, bargeldlose Transaktionen erfasst werden und aus diesem Grund eine Teilnahme an der Schattenwirtschaft deutlich erschweren und dass allem Anschein nach eine starke Korrelation zwischen dem Anteil des elektronischen Zahlungsverkehrs in einem Land und seiner Schattenwirtschaft existiert; ermutigt die Mitgliedstaaten dazu, ihre Obergrenzen für obligatorische bargeldlose Zahlungen zu verringern;


39. wijst erop dat geregistreerde, elektronische transacties via niet-contante betaalmiddelen de deelname aan de zwarte economie bemoeilijken, en dat er een sterke correlatie lijkt te bestaan tussen het aandeel elektronische betalingen in een land en zijn zwarte economie; spoort de lidstaten aan om hun drempels voor verplichte niet-contante betalingen te verlagen;

39. weist darauf hin, dass dokumentierte elektronische, bargeldlose Geschäftsvorgänge eine Beteiligung an der Schattenwirtschaft erschweren und dass ein enger Zusammenhang zwischen dem Anteil der elektronischen Zahlungsvorgänge in einem Land und seiner Schattenwirtschaft zu bestehen scheint; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Schwellenwerte für obligatorische bargeldlose Zahlungen zu senken;


39. wijst erop dat geregistreerde, elektronische transacties via niet-contante betaalmiddelen de deelname aan de zwarte economie bemoeilijken, en dat er een sterke correlatie lijkt te bestaan tussen het aandeel elektronische betalingen in een land en zijn zwarte economie ; spoort de lidstaten aan om hun drempels voor verplichte niet-contante betalingen te verlagen;

39. weist darauf hin, dass dokumentierte elektronische, bargeldlose Geschäftsvorgänge eine Beteiligung an der Schattenwirtschaft erschweren und dass ein enger Zusammenhang zwischen dem Anteil der elektronischen Zahlungsvorgänge in einem Land und seiner Schattenwirtschaft zu bestehen scheint ; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Schwellenwerte für obligatorische bargeldlose Zahlungen zu senken;


de samenwerking tussen de douaneautoriteiten verbeteren, zorgen dat de lidstaten de vereenvoudigingen van de douaneformaliteiten doorvoeren die zijn voorgeschreven in de douanewetgeving van de Unie en samenwerken met de lidstaten om de efficiëntste elektronische systemen te gebruiken, inclusief elektronische betalingen.

die Zusammenarbeit zwischen den Zollbehörden ausbauen, sicherstellen, dass die Mitgliedstaaten die im Zollkodex der Europäischen Union vorgesehene Vereinfachung der Zollformalitäten umsetzen, und zwecks Einsatz der effizientesten elektronischen Systeme einschließlich elektronischer Zahlungen mit den Mitgliedstaaten kooperieren


Het wegwerken van belemmeringen voor de goede werking en de voltooiing van een geïntegreerde markt voor elektronische betalingen, zonder onderscheid tussen binnenlandse en grensoverschrijdende betalingen, is noodzakelijk voor de goede werking van de interne markt.

Die Beseitigung direkter und indirekter Hindernisse für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Vollendung eines integrierten Marktes für elektronische Zahlungen, auf dem nicht zwischen inländischen und grenzübergreifenden Zahlungen unterschieden wird, ist Voraussetzung für das ordnungsgemäße Funktionieren des Binnenmarkts.


Voor betaalinstrumenten die hoofdzakelijk of uitsluitend in papiervorm bestaan, zoals cheques, is het nog steeds niet aangewezen het beginsel van gelijke kosten toe te passen omdat dergelijke instrumenten, alleen al vanwege hun aard, niet even efficiënt als elektronische betalingen kunnen worden verwerkt.

Für Zahlungsinstrumente wie Schecks, die hauptsächlich oder ausschließlich in Papierform bestehen, empfiehlt es sich derzeit noch nicht, den Grundsatz der Gebührengleichheit anzuwenden, da sie sich naturgemäß nicht so effizient wie elektronische Zahlungsmittel bearbeiten lassen.


Het is nog steeds niet aangewezen het beginsel van gelijke kosten toe te passen op betaalinstrumenten die hoofdzakelijk of uitsluitend in papiervorm bestaan, zoals cheques, omdat dergelijke instrumenten, alleen al vanwege hun aard, niet even efficiënt kunnen worden verwerkt als elektronische betalingen.

Für Zahlungsinstrumente wie Schecks, die hauptsächlich oder ausschließlich in Papierform bestehen, empfiehlt es sich derzeit noch nicht, den Grundsatz der Gleichheit der Entgelte anzuwenden, da sie sich naturgemäß nicht so effizient bearbeiten lassen wie elektronische Zahlungen.


Teneinde een mogelijke toekomstige integratie van de bepalingen van deze richtlijn in Richtlijn 2007/64/EG te vergemakkelijken en aangezien er sprake is van een nauwe verwantschap tussen elektronisch geld en elektronische betalingen, is het van belang dat de regelingen voor respectievelijk betalingsinstellingen en e-geldinstellingen naadloos bij elkaar aansluiten.

Um eine etwaige künftige Integration der Bestimmungen dieser Richtlinie in die Richtlinie 2007/64/EG zu erleichtern und aufgrund des engen Zusammenhangs zwischen E-Geld und elektronischen Zahlungen, muss eine nahtlose Übereinstimmung zwischen den jeweiligen Regelungen für Zahlungsinstitute und E-Geld-Institute sichergestellt werden.


15. betreurt de verwarring die bij het begin van het proces werd gewekt tussen vastleggings- en betalingskredieten in termen van het percentage van het BNI-plafond en is van mening dat de kloof daartussen twijfelachtig is vanuit politiek en budgettair oogpunt; herinnert eraan dat er om redenen van een deugdelijk beheer een ordelijk verband moet bestaan tussen vastleggingen en ...[+++]

15. bedauert die zu Beginn des Prozesses geschaffene Verwirrung zwischen Verpflichtungsermächtigungen und Zahlungsermächtigungen als prozentualem Anteil an der BNE-Obergrenze und ist der Auffassung, dass die Kluft zwischen Verpflichtungen und Zahlungen unter politischem und haushaltsspezifischem Gesichtspunkt fragwürdig ist; verweist darauf, dass es aus Gründen der ordnungsgemäßen Mittelbewirtschaftung ein geordnetes Verhältnis zwischen Verpflichtungen und Zahlungen geben sollte;


w