Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «beschikking een lijst van derde landen en gebieden waaruit visserijproducten » (Néerlandais → Allemand) :

Met name bevat bijlage II bij die beschikking een lijst van derde landen en gebieden waaruit visserijproducten voor menselijke consumptie in de Unie mogen worden ingevoerd.

Anhang II der genannten Entscheidung enthält die Liste der Drittländer und Drittlandgebiete, aus denen die Einfuhr von Fischereierzeugnissen in die Union zum menschlichen Verzehr zulässig ist.


Uitvoeringsverordening (EU) 2016/759 van de Commissie van 28 april 2016 tot vaststelling van lijsten van derde landen, delen van derde landen en gebieden waaruit de lidstaten het binnenbrengen in de Unie van bepaalde voor menselijke consumptie bestemde producten van dierlijke oorsprong moeten toestaan, tot vaststelling van certificeringsvoorschrifte ...[+++]

Durchführungsverordnung (EU) 2016/759 der Kommission vom 28. April 2016 zur Erstellung der Listen der Drittländer, Teile von Drittländern und Gebiete, aus denen die Mitgliedstaaten die Verbringung bestimmter Erzeugnisse tierischen Ursprungs für den menschlichen Verzehr in die Union zulassen, zur Festlegung der Bescheinigungsanforderungen, zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2074/2005 und zur Aufhebung der Entscheidung 2003/812/EG (ABl. L 126 vom 14.5.2016, S. 13-62)


Bijlage I bij die beschikking bevat met name een lijst van derde landen waaruit tweekleppige weekdieren, stekelhuidigen, manteldieren en mariene buikpotigen mogen worden ingevoerd, terwijl in bijlage II bij die beschikking een lijst is opgenomen van derde landen en gebieden waaruit visserijproducten voor menselijke consumptie mogen worden ingevoerd.

Insbesondere enthält Anhang I der genannten Entscheidung die Liste der Drittländer, aus denen Einfuhren von Muscheln, Manteltieren, Stachelhäutern und Meeresschnecken zum menschlichen Verzehr zulässig sind, und ihr Anhang II enthält die Liste der Drittländer und Gebiete, aus denen Einfuhren von Fischereierzeugnissen zum menschlichen Verzehr zulässig sind.


Beschikking 2006/766/EG van de Commissie van 6 november 2006 tot vaststelling van de lijsten van derde landen en gebieden waaruit tweekleppige weekdieren, stekelhuidigen, manteldieren, mariene buikpotigen en visserijproducten mogen worden ingevoerd (3), bevat de lijsten van de derde landen ...[+++]

In der Entscheidung 2006/766/EG der Kommission vom 6. November 2006 zur Aufstellung der Listen der Drittländer und Gebiete, aus denen die Einfuhr von Muscheln, Stachelhäutern, Manteltieren, Meeresschnecken sowie Fischereierzeugnissen zulässig ist (3), sind diejenigen Drittländer aufgeführt, die die Kriterien der Verordnung (EG) Nr. 854/2004 erfüllen und folglich garantieren können, dass Ausfuhren dieser Erzeugnisse in die Union die Hygienebedingungen der EU-Rechtsvorschriften zum Schutz der Verbrauchergesundheit erfüllen.


Bijlage III bij Verordening (EG) nr. 1251/2008 bevat onder meer de lijst van derde landen, grondgebieden, gebieden of compartimenten van waaruit de invoer in de Unie is toegestaan van siervissen die vatbaar zijn voor één of meer van de in deel II van bijlage IV bij Richtlijn 2006/88/EG vermelde ziekten en die bestemd zijn voor gesloten siervisvoorzieningen.

In Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 1251/2008 sind u.a. die Drittländer, Gebiete, Zonen und Kompartimente aufgelistet, aus denen die Einfuhr von Zierfischen, die für eine oder mehrere der in Anhang IV der Richtlinie 2006/88/EG aufgeführten Krankheiten empfänglich und für geschlossene Einrichtungen für Ziertiere bestimmt sind, in die EU gestattet ist.


Deel 2 van bijlage II bij die beschikking bevat een lijst van derde landen of gebieden daarvan waaruit die producten, die onderworpen zijn aan verschillende behandelingen, als vermeld in deel 4 van die bijlage, in de Unie mogen worden binnengebracht.

Anhang II Teil 2 der genannten Entscheidung enthält eine Liste der Drittländer bzw. Teile von Drittländern, aus denen solche Waren, die verschiedenen Behandlungen gemäß Teil 4 des genannten Anhangs zu unterziehen sind, in die Union eingeführt werden dürfen.


Beschikking 2006/766/EG van de Commissie van 6 november 2006 tot vaststelling van de lijsten van derde landen en gebieden waaruit tweekleppige weekdieren, stekelhuidigen, manteldieren, mariene buikpotigen en visserijproducten mogen worden ingevoerd (3), bevat de lijsten van de derde landen ...[+++]

In der Entscheidung 2006/766/EG der Kommission vom 6. November 2006 zur Aufstellung der Listen der Drittländer und Gebiete, aus denen die Einfuhr von Muscheln, Stachelhäutern, Manteltieren, Meeresschnecken sowie Fischereierzeugnissen zulässig ist (3), werden diejenigen Drittländer aufgeführt, die die Kriterien der Verordnung (EG) Nr. 854/2004 erfüllen und folglich garantieren können, dass diese Erzeugnisse, die in die Union ausgeführt werden, die Hygienebedingungen der EU-Rechtsvorschriften zum Schutz der Verbrau ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32012R1012R(04) - EN - Rectificatie van Uitvoeringsverordening (EU) nr. 1012/2012 van de Commissie tot wijziging van Verordening (EG) nr. 2074/2005 en Verordening (EG) nr. 1251/2008 wat betreft de lijst van vectorsoorten, de veterinairrechtelijke voorschriften en de certificeringsvoorschriften betreffende het epizoötisch ulceratief syndroom en wat betreft de vermelding van Thailand in de lijst van derde landen waaruit bepaalde vissen en ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32012R1012R(04) - EN - Berichtigung der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1012/2012 der Kommission vom 5. November 2012 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2074/2005 und der Verordnung (EG) Nr. 1251/2008 hinsichtlich der Liste der Überträgerarten, der Gesundheits- und Bescheinigungsanforderungen bei epizootischem ulzerativem Syndrom sowie hinsichtlich des Eintrags für Thailand in der Liste von Drittländern, aus denen die Einfuhr bestimmter Fische und Fischereierzeugnisse in die EU gestattet ist ( ABl. L 306 vom 6.11.2012 ) // Berichtigung der Durchführungsverordn ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32012R1012 - EN - Uitvoeringsverordening (EU) nr. 1012/2012 van de Commissie van 5 november 2012 tot wijziging van Verordening (EG) nr. 2074/2005 en Verordening (EG) nr. 1251/2008 wat betreft de lijst van vectorsoorten, de veterinairrechtelijke voorschriften en de certificeringsvoorschriften betreffende het epizoötisch ulceratief syndroom en wat betreft de vermelding van Thailand in de lijst van derde landen waaruit bepaalde vissen en ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32012R1012 - EN - Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1012/2012 der Kommission vom 5. November 2012 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2074/2005 und der Verordnung (EG) Nr. 1251/2008 hinsichtlich der Liste der Überträgerarten, der Gesundheits- und Bescheinigungsanforderungen bei epizootischem ulzerativem Syndrom sowie hinsichtlich des Eintrags für Thailand in der Liste von Drittländern, aus denen die Einfuhr bestimmter Fische und Fischereierzeugnisse in die EU gestattet ist Text von Bedeutung für den EWR // DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 1012/2012 DER KOMMISSION ...[+++]


Uitvoeringsverordening (EU) nr. 1012/2012 van de Commissie van 5 november 2012 tot wijziging van Verordening (EG) nr. 2074/2005 en Verordening (EG) nr. 1251/2008 wat betreft de lijst van vectorsoorten, de veterinairrechtelijke voorschriften en de certificeringsvoorschriften betreffende het epizoötisch ulceratief syndroom en wat betreft de vermelding van Thailand in de lijst van derde landen waaruit bepaalde vissen en visserijproducten in de Uni ...[+++]

Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1012/2012 der Kommission vom 5. November 2012 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2074/2005 und der Verordnung (EG) Nr. 1251/2008 hinsichtlich der Liste der Überträgerarten, der Gesundheits- und Bescheinigungsanforderungen bei epizootischem ulzerativem Syndrom sowie hinsichtlich des Eintrags für Thailand in der Liste von Drittländern, aus denen die Einfuhr bestimmter Fische und Fischereierzeugnisse in die EU gestattet ist Text von Bedeutung für den EWR


w