Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "belastingplichtigen verschillend behandelt " (Nederlands → Duits) :

Het verwijzende rechtscollege ondervraagt het Hof over de bestaanbaarheid van artikel 84ter van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde (hierna : WBTW) met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het belastingplichtigen met betrekking tot eenzelfde belastbare handeling, verschillend behandelt naargelang zij het voorwerp zijn van een fiscaal onderzoek op grond van artikel 84ter van het WBTW, dan wel van een fiscaal onderzoek op grond van artikel 333, derde lid, van het Wetboek van de inkomsten ...[+++]

Das vorlegende Rechtsprechungsorgan befragt den Gerichtshof zur Vereinbarkeit von Artikel 84ter des Mehrwertsteuergesetzbuches (nachstehend: MwStGB) mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, da dadurch Steuerpflichtige hinsichtlich der gleichen steuerpflichtigen Umsätze unterschiedlich behandelt würden, je nachdem, ob sie Gegenstand einer Steueruntersuchung aufgrund von Artikel 84ter des MwStGB oder einer Steueruntersuchung aufgrund von Artikel 333 Absatz 3 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) seien.


2. Schendt artikel 2bis van de ordonnantie van 23 juli 1992 betreffende de onroerende voorheffing, zoals gewijzigd bij artikel 3 van de ordonnantie van 13 april 1995, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet in zoverre het belastingplichtigen die zich in wezenlijk verschillende situaties bevinden, op dezelfde wijze behandelt, namelijk, enerzijds, de publiekrechtelijke rechtspersonen wier investeringen in onroerend goed worden bepaald door hun bij bes ...[+++]

2. Verstößt Artikel 2bis der Ordonnanz vom 23. Juli 1992 über den Immobiliensteuervorabzug, abgeändert durch Artikel 3 der Ordonnanz vom 13. April 1995, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem er Steuerpflichtige, die sich in wesentlich unterschiedlichen Situationen befinden, das heißt die juristischen Personen des öffentlichen Rechts, deren Investitionen in unbewegliche Güter durch ihren durch Erlass festgelegten Gesellschaftszweck bestimmt werden und in einer Perspektive der Stadterneuerung und der Sanierung des Wohnungswesens zu verstehen sind, einerseits die Personen, die keine solche öffentliche Aufgabe haben, anderersei ...[+++]


In zoverre zij aan de arbeidsrechtbank de geschillen toevertrouwt inzake de verplichting voor de vennootschappen tot het betalen van een bijdrage bestemd voor het sociaal statuut der zelfstandigen, behandelt de in het geding zijnde bepaling de vennootschappen die die bijdrage, die het Hof als belasting heeft gekwalificeerd, verschuldigd zijn, en de andere belastingplichtigen op een verschillende manier vermits artikel 569, eerste lid, 32°, van het Gerechtelijk Wetboek aan de rechtbank van eerste aanleg de bevoegdheid toevertrouwt om k ...[+++]

Insofern dem Arbeitsgericht die Streitfälle bezüglich der Verpflichtung der Gesellschaften zur Zahlung eines Beitrags für das Sozialstatut der Selbstständigen anvertraut wurden, werden durch die fragliche Bestimmung die Gesellschaften, die diesen vom Gerichtshof als Steuer eingestuften Beitrag schulden, anders behandelt als die übrigen Steuerpflichtigen, da durch Artikel 569 Absatz 1 Nr. 32 des Gerichtsgesetzbuches dem Gericht erster Instanz die Zuständigkeit erteilt wurde, über Streitfälle mit Bezug auf die Anwendung eines Steuergesetzes zu erkennen.


2. Schendt artikel 2bis van de ordonnantie van 23 juli 1992 betreffende de onroerende voorheffing, zoals gewijzigd bij artikel 3 van de ordonnantie van 13 april 1995, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet in zoverre het belastingplichtigen die zich in wezenlijk verschillende situaties bevinden, op dezelfde wijze behandelt, namelijk, enerzijds, de publiekrechtelijke rechtspersonen wier investeringen in onroerend goed worden bepaald door hun bij bes ...[+++]

2. Verstößt Artikel 2bis der Ordonnanz vom 23. Juli 1992 über den Immobiliensteuervorabzug, abgeändert durch Artikel 3 der Ordonnanz vom 13. April 1995, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem er Steuerpflichtige, die sich in wesentlich unterschiedlichen Situationen befinden, das heißt die juristischen Personen des öffentlichen Rechts, deren Investitionen in unbewegliche Güter durch ihren durch Erlass festgelegten Gesellschaftszweck bestimmt werden und in einer Perspektive der Stadterneuerung und der Sanierung des Wohnungswesens zu verstehen sind, einerseits die Personen, die keine solche öffentliche Aufgabe haben, anderersei ...[+++]


Het verwijzende rechtscollege vraagt of artikel 101, § 2, derde lid, van het WIB 1992 bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het twee soorten belastingplichtigen verschillend behandelt : enerzijds, de belastingplichtige die een gebouw heeft opgetrokken op een ongebouwd onroerend goed dat hij onder bezwarende titel of bij schenking onder levenden heeft verkregen en die het geheel binnen vijf jaar na de datum van de eerste ingebruikname of verhuring van het gebouw heeft vervreemd en, anderzijds, de belastingplichtige die gebouwde onroerende goederen onder bezwarende titel heeft verkregen en die ze binnen vijf j ...[+++]

Das vorlegende Rechtsprechungsorgan fragt, ob Artikel 101 § 2 Absatz 3 des EStGB 1992 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern er zwei Arten von Steuerpflichtigen unterschiedlich behandele: einerseits Steuerpflichtige, die ein Gebäude auf einem unbebauten unbeweglichen Gut errichtet hätten, das sie entgeltlich oder durch Schenkung unter Lebenden erworben hätten und die das Ganze innerhalb von fünf Jahren nach dem Datum der ersten Ingebrauchnahme oder der Vermietung des Gebäudes veräussert hätten, und andererseits Steuerpflichtige, die bebaute unbewegliche Güter entgeltlich erworben hätten und sie innerhalb von fü ...[+++]


Het verwijzende rechtscollege vraagt of artikel 101, § 2, derde lid, van het WIB 1992 bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het twee soorten belastingplichtigen verschillend behandelt : enerzijds, de belastingplichtige die de kosten heeft gedragen van werken die door een geregistreerde aannemer zijn uitgevoerd en, anderzijds, de belastingplichtige die de kosten heeft gedragen van werken die door een niet-geregistreerde aannemer of door hemzelf zijn uitgevoerd.

Das vorlegende Rechtsprechungsorgan fragt, ob Artikel 101 § 2 Absatz 3 des EStGB 1992 vereinbar sei mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern dadurch zwei Arten von Steuerpflichtigen unterschiedlich behandelt würden: einerseits die Steuerpflichtigen, die Kosten für Arbeiten getätigt hätten, die durch einen registrierten Unternehmer ausgeführt worden seien, und andererseits die Steuerpflichtigen, die Kosten für Arbeiten getätigt hätten, die durch einen nicht registrierten Unternehmer oder durch sie selbst ausgeführt worden seien.


Door de administratie toe te staan zich te mengen in het privéleven van de belastingplichtige teneinde zijn vermogenssituatie vast te stellen om de invordering van de belasting te verzekeren, zonder haar ertoe te verplichten de voorwaarden bepaald in de artikelen 322, §§ 2 tot 4, en 327, § 3, van het WIB 1992 na te leven, behandelt artikel 7 van de wet van 7 november 2011 de belastingplichtigen op een verschillende manier naargelang hun privéleven wordt aangetast op het ogenblik van de vestiging van de belasting dan wel op het ogenbli ...[+++]

Indem es der Verwaltung erlaubt wird, sich in das Privatleben eines Steuerpflichtigen einzumischen, um seine Vermögenslage zu bestimmen, damit die Eintreibung der Steuer gewährleistet wird, ohne dass sie dazu verpflichtet wird, die in den Artikeln 322 §§ 2 bis 4 und 327 § 3 des EStGB 1992 vorgesehenen Bedingungen zu erfüllen, behandelt Artikel 7 des Gesetzes vom 7. November 2011 die Steuerpflichtigen unterschiedlich je nachdem, ob zum Zeitpunkt der Festlegung der Steuer oder aber zum Zeitpunkt der Eintreibung der Steuer in ihr Privatleben eingegriffen wird.


Zo behandelt het Spaanse belastingstelsel belastingplichtigen die zich in verschillende situaties bevinden op verschillende wijze (34), wat de neutraliteit waarborgt van het Spaanse belastingstelsel zoals door het Spaanse belastingstelsel zelf en door het Verdrag wordt vereist.

So behandele das spanische Steuersystem Steuerpflichtige, die sich in unterschiedlichen Situationen befinden, in unterschiedlicher Weise (34), was die Neutralität des spanischen Steuersystems im Einklang mit den Vorschriften des spanischen Steuersystems selbst und mit dem EG-Vertrag gewährleiste.


w