Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «beginselen afdwingt doet nobel werk » (Néerlandais → Allemand) :

Een parlement dat respect voor de democratische beginselen afdwingt, doet nobel werk en verdient geen scherpe en ongefundeerde kritiek, noch kwaadwillige aanvallen.

Ein Parlament, das die Wahrung des Demokratieprinzips durchsetzt, handelt edel und hat weder scharfe, ungerechtfertigte Kritik noch böswillige Unterstellungen verdient.


Dat zijn allemaal goede en gezonde liberale beginselen, maar als we de consequenties daarvan aanvaarden, zouden mensen ook in staat moeten zijn om hun pensioen van het ene naar het andere fonds over te hevelen, indien het werkloosheidsfonds of pensioenfonds waaraan ze door hun vakbond of werkgever zijn toegewezen zijn werk niet goed doet.

Bei diesen Aspekten handelt es sich um gute und vernünftige liberale Prinzipien; wenn wir daraus jedoch den logischen Schluss ziehen, sollte es auch möglich sein, Pensionen und Renten von einem Pensionsfonds in einen anderen zu übertragen, wenn die von der Gewerkschaft oder dem Arbeitgeber ausgewählte Arbeitslosen- oder Rentenversicherung ihren Pflichten nicht nachkommt.


Deze controle doet geen afbreuk aan de democratische controle overeenkomstig de bepalingen inzake de democratische beginselen, de werking van de instellingen en de toepassing van de beginselen van subsidiariteit en evenredigheid zoals onder meer vastgesteld in de artikelen 5, 10, 11 en 13 van het Verdrag betreffende de Europese Unie en Protocol nr. 2 bij de Verdragen.

Durch diese Kontrolle wird die demokratische Kontrolle, die sich aus den unter anderem in den Artikeln 5, 10, 11 und 13 des Vertrags über die Europäische Union und im Protokoll Nr. 2 zu den Verträgen niedergelegten Bestimmungen über die demokratischen Grundsätze, den Bedingungen für die Arbeitsweise der Organe und der Anwendung des Grundsatzes der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit ergibt, weder ausgeschlossen noch eingeschränkt.


« Schendt artikel 30bis, §§ 3 en 4, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was na de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 26 december 1998 (met inwerkingtreding op 1 januari 1999) en vóór de wijziging ervan bij de artikelen 55 en 56 van de programmawet van 27 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en n ...[+++]

« Verstösst Artikel 30bis §§ 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der nach seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 26. Dezember 1998 (mit Wirkung vom 1. Januar 1999) und vor seiner Abänderung durch die Artikel 55 und 56 des Programmgesetzes vom 27. April 2007 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel ...[+++]


« Schendt artikel 30bis, § 1, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was vóór de wijziging ervan bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 26 december 1998, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden opgelegd bij artikel 30bis, § 1, van de voormelde wet naar gelang van de keu ...[+++]

« Verstösst Artikel 30bis § 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der vor seiner Abänderung durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 26. Dezember 1998 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis § 1 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wahl der von ihnen eingesetz ...[+++]


Het feit dat, zoals het verwijzende rechtscollege opmerkt, artikel 30, § 1, van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene beginselen van de sociale zekerheid voor werknemers nog niet in werking is getreden, doet geen afbreuk aan het voorgaande antwoord.

Der Umstand, dass - wie vom vorlegenden Rechtsprechungsorgan hervorgehoben wird - Artikel 30 § 1 des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für Lohnempfänger noch nicht in Kraft getreten ist, tut der vorstehenden Antwort keinen Abbruch.


C. overwegende dat de hiervoor genoemde Fundamentele beginselen voor het gebruik van restrictieve maatregelen (sancties) van 2004 het eerste pragmatisch document vormen waarin het kader wordt omschreven waarbinnen de EU sancties oplegt, terwijl de EU dat in de praktijk al sinds het begin van de jaren 80 doet, vooral na het in werking treden van het EU-verdrag in 1993; overwegende dat het document sancties formeel als een instrument van het GBVB instelt en dientengevolge het beginpunt van een EU sanctiebeleid vormt,

C. in der Erwägung, dass die oben genannten Grundprinzipien für den Einsatz restriktiver Maßnahmen (Sanktionen) das erste pragmatische Dokument darstellen, das den Rahmen für die Verhängung von Sanktionen durch die EU absteckt, während die EU in der Praxis schon seit Anfang der 1980er Jahre und insbesondere seit dem Inkrafttreten des EUV im Jahr 1993 Sanktionen verhängt; in der Erwägung, dass dieses Dokument, mit dem Sanktionen offiziell zu einem Instrument der GASP erklärt werden, daher den Anfang einer europäischen Sanktionspoliti ...[+++]


C. overwegende dat de hiervoor genoemde Fundamentele beginselen voor het gebruik van restrictieve maatregelen (sancties) van 2004 het eerste pragmatisch document vormen waarin het kader wordt omschreven waarbinnen de EU sancties oplegt, terwijl de EU dat in de praktijk al sinds het begin van de jaren 80 doet, vooral na het in werking treden van het EU-verdrag in 1993; overwegende dat het document sancties formeel als een instrument van het GBVB instelt en dientengevolge het beginpunt van een EU sanctiebeleid vormt,

C. in der Erwägung, dass die oben genannten Grundprinzipien für den Einsatz restriktiver Maßnahmen (Sanktionen) das erste pragmatische Dokument darstellen, das den Rahmen für die Verhängung von Sanktionen durch die EU absteckt, während die EU in der Praxis schon seit Anfang der 1980er Jahre und insbesondere seit dem Inkrafttreten des EUV im Jahr 1993 Sanktionen verhängt; in der Erwägung, dass dieses Dokument, mit dem Sanktionen offiziell zu einem Instrument der GASP erklärt werden, daher den Anfang einer europäischen Sanktionspoliti ...[+++]


C. overwegende dat de Fundamentele beginselen voor het gebruik van restrictieve maatregelen (sancties) van 2004 het eerste pragmatisch document vormen waarin het kader wordt omschreven waarbinnen de EU sancties oplegt, terwijl de EU dat in de praktijk al sinds het begin van de jaren 80 doet, vooral na het in werking treden van het EU-verdrag in 1993; overwegende dat het document sancties formeel als instrument van het GBVB instelt en dientengevolge het beginpunt van een Europees sanctiebeleid vormt,

C. in der Erwägung, dass die „Grundprinzipien für den Einsatz restriktiver Maßnahmen (Sanktionen)“ von 2004 das erste pragmatische Dokument darstellen, das den Rahmen für die Verhängung von Sanktionen durch die EU absteckt, während die EU in der Praxis schon seit Anfang der 1980er Jahre und insbesondere seit dem Inkrafttreten des EUV im Jahr 1993 Sanktionen verhängt; in der Erwägung, dass dieses Dokument, mit dem Sanktionen offiziell zu einem Instrument der GASP erklärt werden, den Anfang einer europäischen Sanktionspolitik darstellt,


De Raad drong er bij de Palestijnen op aan te werken aan de nationale eenheid en een regering te vormen met een programma dat recht doet aan de beginselen van het Kwartet en het mogelijk maakt spoedig aan het werk te gaan.

Der Rat appelliert an die Palästinenser, auf eine nationale Einheit hinzuarbeiten und eine Regierung mit einer Plattform zu bilden, die den Grundsätzen des Quartetts entspricht und die baldige Aufnahme von Gesprächen ermöglicht.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beginselen afdwingt doet nobel werk' ->

Date index: 2025-09-05
w