Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «26 beschreven verschil in behandeling is bijgevolg redelijk verantwoord » (Néerlandais → Allemand) :

Het in B.26 beschreven verschil in behandeling is bijgevolg redelijk verantwoord.

Der in B.26 beschriebene Behandlungsunterschied ist folglich vernünftig gerechtfertigt.


Het in B.66 beschreven verschil in behandeling is derhalve redelijk verantwoord.

Der in B.66 beschriebene Behandlungsunterschied ist daher vernünftig gerechtfertigt.


Het in B.48.1 beschreven verschil in behandeling is derhalve redelijk verantwoord.

Der in B.48.1 beschriebene Behandlungsunterschied ist folglich vernünftig gerechtfertigt.


Uit het voorgaande vloeit voort dat het in B.7 beschreven verschil in behandeling niet zonder redelijke verantwoording is.

Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass der in B.7 beschriebene Behandlungsunterschied nicht einer vernünftigen Rechtfertigung entbehrt.


Indien het in B.9 vermelde verschil in behandeling, dat voortvloeit uit artikel 50, derde lid, van de wet van 31 januari 2009, door de gezamenlijke toepassing van artikel 49/1, eerste lid, van dezelfde wet, bij de totstandkoming en de stemming van het plan van gerechtelijke reorganisatie concreet zou leiden tot een verschil in behandeling tussen gewone schuldeisers in de opschorting en buitengewone schuldeisers in de opschorting dat niet redelijk verantwoo ...[+++]

Falls der in B.9 angeführte Behandlungsunterschied, der sich aus Artikel 50 Absatz 3 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 ergibt, durch die gleichzeitige Anwendung von Artikel 49/1 Absatz 1 desselben Gesetzes bei der Ausarbeitung des Plans der gerichtlichen Reorganisation und der Abstimmung darüber konkret zu einem Behandlungsunterschied zwischen gewöhnlichen Aufschubgläubigern und außergewöhnlichen Aufschubgläubigern führen würde, der nicht vernünftig gerechtfertigt wäre, könnte das Handelsgericht folglich die Homologierung dieses Plans wegen eines Verstoßes gegen die öffentliche Ordnung verweigern.


Het in B.4 beschreven verschil in behandeling is niet zonder redelijke verantwoording, aangezien uit hetgeen in B.2 is vermeld, blijkt dat het bij de in het geding zijnde bepaling (artikel 171, 5°, c), van het WIB 1992) ingevoerde stelsel van de compensatievergoedingen analoog is aan het stelsel dat voor de inkomsten uit de beroepswerkzaamheid is ingevoerd (artikel 171, 5°, b), van hetzelfde Wetboek) en aangezien, voor het overige, uit hetgeen in B.7 is vermeld, blijkt dat de belastingplichtigen die winst of baten genieten, worden beh ...[+++]

Der in B.4 beschriebene Behandlungsunterschied entbehrt nicht einer vernünftigen Rechtfertigung, da aus dem in B.2 Erwähnten hervorgeht, dass das durch die fragliche Bestimmung (Artikel 171 Nr. 5 Buchstabe c) des EStGB 1992) eingeführte System der Ausgleichsentschädigungen analog zu dem System ist, das für die Einkünfte aus der Berufstätigkeit eingeführt wurde (Artikel 171 Nr. 5 Buchstabe b) desselben Gesetzbuches) und da sich im Übrigen aus dem in B.7 Erwähnten ergibt, dass die Steuerpflichtigen, die Gewinne oder Profite erhalten, auf e ...[+++]


Wat betreft de omstandigheid dat bepaalde schuldeisers van de schuldenaar partij kunnen zijn in verschillende procedures van gerechtelijke reorganisatie, dient te worden onderstreept, enerzijds, dat het kan gebeuren, zoals in B.4 is vermeld, dat die schuldeisers hoger beroep instellen tegen een beslissing waarbij de homologatie wordt verworpen, en bijgevolg onderworpen zijn aan de striktere ontvankelijkheidsvoorwaarden die door de in het geding zijnde bepaling worden opgelegd alsook, anderzijd ...[+++]

Bezüglich des Umstands, dass gewisse Gläubiger des Schuldners Partei in unterschiedlichen Verfahren der gerichtlichen Reorganisation sein können, ist einerseits hervorzuheben, wie in B.4 angeführt wurde, dass es vorkommen kann, dass diese Gläubiger Berufung gegen eine Entscheidung zur Ablehnung der Homologierung einreichen und folglich den durch die fragliche Bestimmung auferlegten strengeren Zulässigkeitsbedingungen unterliegen, und andererseits, dass bloße hypothetische Aussichten, bei denen weder der Art, noch der wirtschaftlichen Bedeutung der Kategorien von Gläubigern, die möglicherweise gleichzeitig von einer großen Zahl von gerich ...[+++]


In die context is het in B.8 beschreven verschil in behandeling zonder redelijke verantwoording.

In diesem Kontext entbehrt der in B.8 beschriebene Behandlungsunterschied einer vernünftigen Rechtfertigung.


Bijgevolg lijkt het nieuwe artikel 43/2, § 2, van de wet van 7 mei 1999 de vrijheid van vestiging te belemmeren op een wijze die niet verenigbaar is met artikel 49 van het VWEU, in zoverre het bijzondere rechten toekent aan de renverenigingen waarbij zonder redelijke verantwoording afbreuk wordt gedaan aan de beginselen van gelijke behandeling en transparantie en voert het een ...[+++]

Folglich erweist sich der neue Artikel 43/2 § 2 des Gesetzes vom 7. Mai 1999 als eine Einschränkung der Niederlassungsfreiheit, die nicht mit Artikel 49 des AEUV vereinbar ist, insofern er den Rennvereinigungen Sonderrechte verleiht und damit ohne vernünftige Rechtfertigung die Grundsätze der Gleichbehandlung und der Transparenz verletzt, wobei er einen Behandlungsunterschied einführt, der nicht mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar zu sein scheint.


« Schendt artikel 7, tweede lid, van de wet van 26 juli 1962 betreffende de rechtspleging bij hoogdringende omstandigheden inzake onteigeningen ten algemene nutte, het grondwettelijk gelijkheidsbeginsel en het niet-discriminatiebeginsel vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet op zichzelf beschouwd en samengelezen met de artikelen 13 en 160 van de Grondwet en de artikelen 6, § 1, en 14, van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, doordat door voormeld artikel 7, tweede lid, binnen éénzelfde groep justitiabelen (namelijk de personen die zijn bedoeld in de artikelen 3 en 6 van de wet van 26 juli 1962) een ...[+++]

« Verstösst Artikel 7 Absatz 2 des Gesetzes vom 26. Juli 1962 über das Dringlichkeitsverfahren in bezug auf die Enteignung zu gemeinnützigen Zwecken gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung - an sich und in Verbindung mit den Artikeln 13 und 160 der Verfassung und den Artikeln 6 Absatz 1 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention - enthaltenen Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, indem durch den obengenannten Artikel 7 Absatz 2 innerhalb der gleichen Gruppe von Rechtsuchenden (nämlich den Personen, die in den Artikeln 3 und 6 des Gesetzes vom 26. Juli 1962 genannt werden) ein Behandlungsunterschied eingeführt wird, der weder vernünftig gerechtfertigt ist noch auf eine ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'26 beschreven verschil in behandeling is bijgevolg redelijk verantwoord' ->

Date index: 2024-03-13
w