19. wijst erop dat de aanpak inzake weerbaarheid duurzame voordelen moet opleveren voor de kwetsbaarste sectoren van de samenleving, met name mensen die in extreme armoede leven en mensen die in informele nederzettingen of sloppenwijken en inheemse bevolkingsgroepen wonen en sterk worden blootgesteld aan het risico op rampen;
19. betont, dass d
as Resilienzkonzept einen nachhaltigen Nutzen für die am stärksten schutzbedürftigen Bereiche der Gesellschaft schaffen mus
s, insbesondere für jene, die in äußerster Armut oder informellen Siedlungsgebieten oder Elendsvierteln
leben, und indigene Bevölkerungsgruppen, die Katastrophenrisiken in sehr sta
rkem Maß a ...[+++]usgesetzt sind;